Hitzetoxizität ist eine Krankheit, die bei allen Menschen auftritt, nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern. Im Allgemeinen sind die Symptome einer Hitzetoxizität deutlicher, da es sich um eine Krankheit handelt, die auf der Oberfläche der menschlichen Haut auftritt. Manche Leute würden sagen, dass die Symptome bei Kindern denen bei Erwachsenen ähneln, aber manche Leute würden diese Aussage widerlegen. Was sind also die Symptome einer Hitzetoxizität bei Kindern? Bei manchen Kindern ist Verstopfung auf falsche Ernährung und Verdauungsstörungen zurückzuführen, bei anderen hängt sie mit Wutanfällen zusammen. Die wichtigsten Symptome einer Hitzevergiftung bei Kindern sind trockener Hals und Halsschmerzen, roter Zungenbelag und Verstopfung. Je nach Situation Ihres Kindes können Sie ihm eine orale Lactulose-Lösung, Lactobacillus-Tabletten und andere Medikamente zur Abführbehandlung geben. Kinder sollten richtig ernährt werden, genügend Ruhe bekommen, sich leicht ernähren, mehr Gemüse und Obst essen und viel Wasser trinken. Es wird empfohlen, dass Sie die Kinderabteilung des Krankenhauses aufsuchen. Kinderkrankheiten sollten nicht aufgeschoben werden. Anhand der Symptome, die Sie verbal beschreiben, fällt es selbst Kinderärzten schwer, das Problem zu bestimmen, geschweige denn zu behandeln. Wenden Sie sich am besten an die Kinderabteilung. Die Behandlung und Medikation von Kindern ist sehr streng. Kaufen Sie keine Medikamente zur Behandlung selbst, ohne die Situation zu klären. Hitzegift wird auch als warmes Gift bezeichnet. Darunter versteht man die Umwandlung von durch Feuer und Hitze hervorgerufenen Krankheitserregern in Gift. Man kann es auch als Sammelbegriff für akute fieberhafte Erkrankungen wie Furunkel, Erysipel und Hitzefurunkel bezeichnen. Ein anderer Name ist „Feuergift“. Zu den Symptomen zählen hohes Fieber, Durst, Reizbarkeit, rotes Gesicht, Geschwüre im Mund und auf der Zunge, dunkelvioletter Ausschlag, Herpesgeschwüre in Mund, Rachen und Augen, Verstopfung und gelber Urin, gelber und trockener Zungenbelag und ein schneller Puls. Es wird durch eine Virusinfektion verursacht. Da die lokale Haut relativ feucht ist und anfällige Faktoren vorhanden sind, vermehrt sich das Virus in den Zellen des Unterhautgewebes und verursacht eine Entzündungsreaktion im Hautgewebe, die zu zellulärer entzündlicher Exsudation, Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Blasen in der Mitte führt, begleitet von Juckreiz, Schmerzen und Beschwerden. Es wird die Einnahme antiviraler Medikamente wie Ribavirin-Granulat oder topischer Aciclovir-Salbe empfohlen. Verwenden Sie das topische Medikament gemäß den Anweisungen. Wenn nach einer Woche der Anwendung keine Linderung eintritt, müssen Sie zur Behandlung in die dermatologische Abteilung eines normalen Krankenhauses gehen. Nüchternbluttest zur Feststellung einer Virusinfektion. Vermeiden Sie scharfes Essen, würzige Speisen, Müdigkeit und langes Aufbleiben während der Medikamenteneinnahme Essen Sie mehr vitaminhaltige Lebensmittel, nehmen Sie Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel ein und achten Sie auf die Körperhygiene. |
<<: Was tun bei einer Hitzevergiftung?
>>: Welches Medikament kann eine Hitzevergiftung schnell heilen?
Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine traumatisc...
Wenn eine schwangere Frau während der Schwangersc...
Steinleiden sind ein relativ häufiges Symptom, un...
Beim Abendessen mit der Familie, Freunden, Klasse...
Eine trockene, juckende und schmerzhafte Harnröhr...
Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind Symptome...
Bei der Gesundheitsfürsorge nach der Traditionelle...
Spermatorrhoe und Spermatorrhoe werden häufig dur...
Herzklopfen ist ein relativ häufiges Symptom. Aus...
Wenn Menschen trinken, wird der Alkohol im Wein ü...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Die Wirksamkeit von Kingo kann von Person zu Pers...
Es wird gesagt, dass die Geschwindigkeit des Stof...
Wenn Sie zu häufig Sex haben, schadet das Ihrer G...