Wie man ein Kind abtreibt

Wie man ein Kind abtreibt

Aufgrund einer ungewollten Schwangerschaft können viele Menschen ihre Karriere nicht mehr normal weiterführen. Junge Paare möchten deshalb nicht zu früh Kinder bekommen und viele hoffen, das Kind zunächst abtreiben zu können. Künstliche Abtreibung ist eine gängige Methode zur Beendigung einer Schwangerschaft. Bei einer künstlichen Abtreibung muss jedoch eine geeignete Operation gewählt werden. Es handelt sich nicht nur um eine gewöhnliche traditionelle Operation.

Wie wählen Sie die richtige Abtreibungsmethode für sich aus?

Die am häufigsten verwendeten Methoden der künstlichen Abtreibung sind die chirurgische Kürettage und die medikamentöse Abtreibung. Ein Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten 12 Wochen kann in der Regel durch eine Kürettage behandelt werden. Dabei wird mit einem Sauggerät und einer chirurgischen Zange das embryonale Gewebe aus der Gebärmutter entfernt und abgesaugt. Bei Frauen, die früh schwanger sind und bei denen die Regelblutung 35 bis 60 Tage lang anhält, kann auch eine endoskopische visuelle Abtreibungsoperation durchgeführt werden. Nachdem die Patientin eine Kurzanästhesie erhalten hat und eingeschlafen ist, installiert der Arzt ein Endoskop mit einer Lichtquelle an der Oberseite des Saugrohrs und führt es in die Vagina ein. Die Gebärmutterhöhle kann auf dem angeschlossenen Fernsehbildschirm deutlich angezeigt werden. Der Arzt kann die genaue Position des Embryosacks direkt sehen und dann das Absaugen und Ausschaben durchführen, um ein unvollständiges Absaugen oder ein verpasstes Absaugen aufgrund des kleinen Embryosacks in der Frühschwangerschaft zu vermeiden.

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist bei einer frühen intrauterinen Schwangerschaft innerhalb von 49 Tagen möglich. Der durchschnittliche Durchmesser der Fruchtblase, der bei der B-Ultraschalluntersuchung festgestellt wird, beträgt weniger als 2,2 cm. Allerdings sollten Personen mit den folgenden Erkrankungen keinen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen: Personen mit Nebennierenerkrankungen, Diabetes und anderen endokrinen Erkrankungen, Bluterkrankungen und thrombotischen Erkrankungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, grünem Star, Bluthochdruck, Hypotonie, Asthma, Epilepsie und anderen Erkrankungen sowie Leber- und Nierenfunktionsstörungen sowie Personen mit einer Vorgeschichte von Hautjucken während der Schwangerschaft.

Daher müssen sich Frauen vor einer Abtreibung sorgfältig informieren und entsprechend ihrer tatsächlichen Situation die beste Abtreibungsmethode wählen.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Blinddarm schmerzt?

>>:  Was tun, wenn Ihr Kind nicht kacken kann?

Artikel empfehlen

Welche Früchte sind gut gegen Fieber und Erkältung?

Bei der sogenannten Hitze-Erkältung handelt es si...

Stellen Sie die Wirkung von Mai Meng Green Juice vor

Gerstenblattsaft hat die Funktion, die Nährstoffe...

So trinken Sie Zitronenwasser für Schwangere richtig

Zitronenwasser ist relativ wertvoll. Es ist reich...

Kann man abnehmen, indem man jeden Tag nur Süßkartoffeln isst?

Süßkartoffeln sind stärkehaltige Pflanzen. Wenn m...

Einführung in die Adenomyose mit Adenomyom

Viele Freundinnen sind möglicherweise nicht mit d...

Was tun, wenn Ihr Handgelenk bei der Arbeit schmerzt?

Schmerzen im Körper müssen einen Grund haben. Wen...

Warum ist es im Sommer so schwierig, sich zu erkälten?

Manche Menschen erholen sich im Sommer nicht so l...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia selengensis

Artemisia selengensis ist ein auf Bauernhöfen ver...

Warum muss ich ständig pinkeln?

Wenn Sie ständig urinieren müssen, müssen Sie zun...

Welche Faktoren können die Entstehung von Condylomata acuminata begünstigen?

Derzeit entwickelt sich die Gesellschaft zu schne...

Repositionstechniken bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Obwohl es in der klinischen Praxis viele Methoden...