Linksseitige Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft

Linksseitige Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft

Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft sollten ernst genommen werden. Wenn es sich um normale Schmerzen handelt, können sie durch die kontinuierliche Vergrößerung der Gebärmutter verursacht werden. Ziehende Schmerzen auf der linken Seite des Bauches in der Frühschwangerschaft können auf eine drohende Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft hinweisen. Beide Situationen sind sehr ernst und müssen rechtzeitig gelöst werden. Wir können eine vorläufige Beurteilung vornehmen, indem wir diese beiden Situationen verstehen.

Drohende Abtreibung

Alle Symptome wie Bauchschmerzen, Vaginalblutungen und eine Öffnung des Gebärmutterhalses, die innerhalb der 28. Schwangerschaftswoche auftreten, werden als drohende Fehlgeburt bezeichnet, innerhalb der 12. Schwangerschaftswoche als drohende frühe Fehlgeburt und danach als drohende späte Fehlgeburt.

Im Allgemeinen ist das Hauptsymptom einer drohenden Fehlgeburt eine leichte vaginale Blutung nach der Schwangerschaft. Je nach Menge der Blutung und der Zeit, in der sie sich in der Vagina ansammelt, kann die Farbe hellrot, rosa oder dunkelbraun sein. Manchmal geht es mit leichten Schmerzen im Unterleib, einem Gefühl des Fallens während der Bewegungen des Fötus sowie Schmerzen im unteren Rücken und einem Blähbauch einher.

Die gynäkologische Untersuchung ergab, dass der Gebärmutterhals nicht erweitert war, die Größe der Gebärmutter mit der Anzahl der Wochen der Amenorrhoe übereinstimmte und kein Schwangerschaftsprodukt ausgeschieden wurde. Nach Bettruhe und entsprechender Schwangerschaftserhaltungsbehandlung verschwanden die klinischen Symptome und die Schwangerschaft konnte fortgesetzt werden. Wenn sich Symptome wie Vaginalblutungen, Bauchschmerzen oder Rückenschmerzen weiter verschlimmern, können sie sich zu einer unvermeidlichen Fehlgeburt entwickeln.

Etwa die Hälfte der Patientinnen mit drohender Fehlgeburt erleidet tatsächlich eine Fehlgeburt. Aufgrund übermäßiger Blutungen kann es zu Infektionen und sogar zu einer Sepsis und zum Tod kommen. Wenn bei Ihnen Symptome einer drohenden Fehlgeburt auftreten, müssen Sie sich daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Insbesondere wenn es in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten zu vaginalen Blutungen kommt, sollten Sie schnellstmöglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und nicht versuchen, die Schwangerschaft alleine zu Hause zu regeln.

Eileiterschwangerschaft

Unter einer Eileiterschwangerschaft, auch als Extrauteringravidität bekannt, versteht man den abnormalen Schwangerschaftsverlauf, bei dem sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutterhöhle einnistet und entwickelt, am häufigsten kommt dabei eine Eileiterschwangerschaft vor. Entzündungen im Lumen des Eileiters oder in seiner Umgebung führen häufig zu einer schlechten Durchgängigkeit des Lumens und behindern so die normale Funktion der befruchteten Eizelle. Diese bleibt im Eileiter stecken, nistet sich ein und entwickelt sich. Dies kann zu einer Fehlgeburt oder einem Riss des Eileiters führen. Vor einer Fehlgeburt oder einem Bruch treten häufig keine offensichtlichen Symptome auf, es können jedoch auch Symptome wie Amenorrhoe, Bauchschmerzen und leichte Vaginalblutungen auftreten. Nach einem Riss sind die Symptome akute und starke Bauchschmerzen, wiederholte Anfälle, Vaginalblutungen und sogar Schock. Frauen, die zu fettleibig sind, können aufgrund zahlreicher Tests keine eindeutige Diagnose erhalten, was die Behandlung leicht verzögern und eine ernsthafte Bedrohung darstellen kann.

Wenn Sie derzeit nicht daran denken, Mutter zu werden, müssen Sie eine gute Verhütung anwenden. Eine gute Verhütung kann das Auftreten einer Eileiterschwangerschaft grundsätzlich verhindern. Gleichzeitig muss auf die rechtzeitige Behandlung von Erkrankungen der Geschlechtsorgane, auf die Hygiene während der Menstruation, der Entbindung und im Wochenbett sowie auf die Vorbeugung von Infektionen der Geschlechtsorgane geachtet werden. Gehen Sie nach der Menopause so bald wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus, um den Ort der Schwangerschaft festzustellen. Übergewichtigen Frauen wird empfohlen, ihr Gewicht vor der Schwangerschaft in einem vernünftigen Rahmen zu halten.

<<:  Ursachen für einen Mangel an Blutfluss in der Gebärmutterarterie

>>:  Schwellung der Zahnwurzel während der Stillzeit

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Isatis Indigo

Isatis indigotica ist eine Pflanze und auch ein t...

Welches chinesische Arzneimittel ist scharf, wenn es gekocht wird?

Welches chinesische Kräuterheilmittel hat einen w...

Nebenwirkungen von Ginseng

Yaogui-Ginseng ist eine Art wilder Ginseng. Es ha...

Was sind die Rezepte für Tongkat Ali-Wein?

Tongkat Ali ist ein sehr wertvolles Gesundheitspr...

So kann Schröpfen zur Behandlung einer Gesichtslähmung eingesetzt werden

Wie behandelt man Gesichtslähmung mit Schröpfen? ...

Wirkungen von Dendrobium und amerikanischem Ginseng-Abkochung

Dendrobium candidum eignet sich zur Behandlung vo...

【Gicht】Welche Krankheiten kann sie verursachen? Es ist zu ernst!

Die pathologische Grundlage vieler Komplikationen...

Was verursacht Wasserbohnen?

Im Kleinkindalter sind Kinder anfällig für infekt...

Das Kind schnarcht im Schlaf und hat Schleim

Es kommt häufig vor, dass Kinder im Schlaf schnar...

Kleine Knoten an den Brustwarzen während der Schwangerschaft

Der Körper einer Frau verändert sich nach einer S...

Wie kann die sekundäre Knochenentwicklung gefördert werden?

Größer zu werden ist der Traum eines jeden Kindes...

Wie lassen sich schwarze Flecken im Gesicht am besten entfernen?

Die Sauberkeit des Gesichts ist für das Erscheinun...

So verhindern Sie sexuelle Funktionsstörungen bei Männern

Wie viel wissen wir über sexuelle Funktionsstörun...