Tränen sind eine normale Reaktion unserer Augen und treten normalerweise auf, wenn wir durch negative Emotionen stimuliert werden. Tränen durch Gähnen kommen häufig vor, aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Sie werden Erleichterung verspüren, wenn Sie das Prinzip dahinter verstehen. Am meisten Aufmerksamkeit erfordert häufiges Gähnen, denn es kann eine große versteckte Gefahr darstellen. Schauen wir uns die Situation genauer an. Der Tränensack wird zusammengedrückt. Menschliche Tränen werden von den Tränendrüsen produziert. Die Tränendrüsen produzieren weiterhin Tränen, auch wenn eine Person wach ist. Unter normalen Umständen fließen die Tränen nach der Befeuchtung des Augapfels vom Tränenpünktchen in den Tränensack. Die im Tränensack gespeicherten Tränen fließen vom Tränennasengang in die Nasenhöhle und schließlich in den Verdauungstrakt. Beim Gähnen spannen sich die Gesichtsmuskeln an und drücken den Tränensack zusammen, wodurch die Tränen zurückfließen und es beim Gähnen zu Tränen kommt. Wenn Sie aufgrund eines blockierten Tränennasengangs gähnen, wird Kohlendioxid aus dem Körper ausgeatmet und Sauerstoff eingeatmet. Da sich beim Gähnen die Gesichtsmuskeln anspannen und zusammenziehen, steigt der Druck in Mund- und Nasenhöhlen, wodurch der Tränennasengang blockiert wird und die Tränen nicht mehr abfließen können. Die Tränen können nicht nach unten fließen und immer mehr Tränen sammeln sich in den Augen, brechen schließlich aus und fließen über das Gesicht. Ein weiterer Grund für Tränen kann Sauerstoffmangel im Körper sein. Wenn das Gewebe um die Lunge herum feststellt, dass die Sauerstoffkonzentration in der Lunge niedrig ist, gähnen die Betroffenen und vergießen Tränen, um mehr Luft einzuatmen. Denn beim Gähnen öffnet sich der Mund ganz weit, um möglichst viel Kohlendioxid ausatmen und möglichst viel Sauerstoff einatmen zu können.Gähnen ist eine normale Selbstschutzmaßnahme des menschlichen Körpers. Zu häufiges Gähnen kann jedoch zu gesundheitlichen Problemen führen. Probleme, die durch häufiges Gähnen entstehen können 1. Hohe Blutfettwerte Wenn Sie ständig gähnen, bedeutet das, dass Ihr Gehirn ernsthaft unter Sauerstoffmangel leidet. Hohe Blutfettwerte erhöhen die Abfallmenge im Blut und verlangsamen den Blutfluss im Körper. 2. Zervikale Spondylose Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch eine langfristige Überlastung der Halswirbelsäule und Knochenhyperplasie verursacht, die zu einer Kompression des Halsmarks, der Nervenwurzeln oder der Wirbelarterien führt, was eine unzureichende Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns und häufiges Gähnen zur Folge hat. 3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Herz ist für die Blutversorgung des gesamten Körpers und des Gehirns verantwortlich. Wenn ein Problem mit dem Herzen vorliegt, kann dies leicht zu einer Verringerung der Auswurffunktion des Herzens führen, was zu zerebraler Ischämie und Hypoxie führt. 4. Ein zu langer Aufenthalt in einem sauerstoffarmen Raum kann auch Gähnen verursachen. Da im Raum nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, gelangt relativ wenig Sauerstoff in das Gehirn und das Gehirn beginnt aufgrund des Sauerstoffmangels zu gähnen. |
<<: Schmerzen an der Außenseite des rechten Oberschenkels einer Frau
>>: Was verursacht ein Lungenzystadenom?
Muttermale kommen auf unserem menschlichen Körper...
Apropos Dermatitis: Die klinisch oft erwähnte ato...
Es kommt häufig vor, dass man Achselschmerzen hat...
Heutzutage ist die Luftverschmutzung immer schlim...
In jedermanns Erinnerung sind Kakerlaken eine der...
Horizontale Linien am Hals werden als Halsfalten ...
Wolfsbeere ist eine Art traditionelles chinesisch...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Cordyceps sinensis ist ein relativ wertvoller chi...
Der Sud, der durch das gemeinsame Kochen von rote...
Aufgrund der weitverbreiteten Tierliebe der Mensc...
Akne kommt sehr häufig vor und hängt mit dem endo...
Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation ...
Maisstärke ist sehr verbreitet. Sie können Maisst...
Cassiasamen-Tee ist der perfekte Samen der Hülsen...