Während einer Schwangerschaft achten Schwangere nicht nur darauf, ob der Fötus gesund heranwächst, sondern kümmern sich auch um ihre eigene Körperform. Schließlich müssen schwangere Frauen während der Schwangerschaft mehr nahrhafte Lebensmittel zu sich nehmen, und diese Lebensmittel führen dazu, dass die schwangere Frau an Gewicht zunehmen wird. Tatsächlich können Sie Ihre Figur halten und gleichzeitig die gesunde Entwicklung des Fötus sicherstellen, solange Sie sich während der Schwangerschaft gesund ernähren und mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die das Wachstum des Fötus fördern, anstatt zuzunehmen. So ernähren Sie sich in der Schwangerschaft richtig. 1. Frühe Schwangerschaft (0 bis 3 Monate) Aufgrund der Übelkeit, des Erbrechens und des geringen Appetits, die durch die Reaktionen in der frühen Schwangerschaft verursacht werden, sind die Anforderungen an die Ernährung in dieser Phase nicht sehr streng und die Fähigkeit zu essen ist das oberste Prinzip. Anregung: 1. Entscheiden Sie basierend auf Ihren eigenen Vorlieben, ob es lecker schmeckt und bequem ist. Wählen Sie im Rahmen einer gesunden Ernährung Lebensmittel, die Ihnen zusagen. Die Menge muss nicht zu groß sein, und die Lebensmittelvielfalt wird gefördert. 2. Vermeiden Sie fettige, würzige und Übelkeit verursachende Gerüche wie z. B. Kochgerüche. 3. Essen Sie leichte und leicht verdauliche Speisen, wie etwa leicht gewürzte Nudeln, Kekse, Reis, Gemüse und Obst usw. 4. Sie können mehr saure oder kalte Gerichte essen und entsprechende Mengen an B-Vitaminen zu sich nehmen, um Ihren Appetit anzuregen. 5. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, um einem leeren Magen vorzubeugen. Trinken Sie Getränke zwischen den Mahlzeiten und nicht während der Mahlzeiten. Vermeiden Sie koffeinhaltige und alkoholische Getränke.
Zweites Trimester (4-6 Monate) Die Vielfalt und Menge der Speisen sollte gesteigert werden. Essen Sie nicht hemmungslos, nur weil Sie in der Frühschwangerschaft nicht zugenommen haben. Anregung: 1. 400–500 Gramm Getreide pro Tag (wählen Sie geeignete Getreidesorten wie Hirse, Mais und Haferflocken). 50 Gramm Sojaprodukte, 100–150 Gramm Fleisch, Geflügel, Eier und Fisch, Tierleber und Tierblut (1–2 Mal pro Woche, jeweils 50–100 Gramm), 500 Gramm Gemüse (davon sollte mehr als die Hälfte dunkles Gemüse sein) und 250 ml Milch. 2. Erhöhen Sie die tägliche Kalorienaufnahme um 300 kcal im Vergleich zu zuvor. Ersetzen Sie es durch echte Lebensmittel: 50 g Reis + 30 g mageres Fleisch + 200 ml Milch oder 40 g Reis + 1 Ei + 19 g Milchpulver oder 40 g Reis + 80 g Fisch + 135 g Apfel. 3. Der Bedarf an Kalzium steigt während der Schwangerschaft stark an, daher ist es notwendig, regelmäßig kalzium- und jodreiche Lebensmittel wie getrocknete Garnelen, Seetang und Meeresalgen zu sich zu nehmen. 3. Späte Schwangerschaft (7.-9. Monat) Die Getreideaufnahme bleibt unverändert, während die Proteinaufnahme steigt. Anregung: 1. 400–500 Gramm Getreide, Erhöhung der Menge an Fleisch, Geflügel, Eiern und Fisch auf 150–200 Gramm, zweimal wöchentlich Tierleber oder Blut trinken und 500 ml Milch. 2. Da der Fötus größer ist als zuvor, ist es ratsam, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um das Völlegefühl im Magen zu reduzieren. Schwangere mit Ödemen und Bluthochdruck sollten ihre Salzaufnahme kontrollieren. |
>>: Was tun, wenn die Granulation nach einer Hämorrhoidenoperation wächst?
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Schlaflosigkeit ist im Leben sehr verbreitet und ...
Obwohl ein Kaiserschnitt die Schmerzen der Frau w...
Venenverstopfungen sind für den Menschen sehr sch...
Ich glaube, viele Männer wissen nicht, woher der ...
Nächtliche Samenergüsse sind bei heranwachsenden ...
Die traditionelle chinesische Medizin nennt es „S...
Das Sexualleben ist eine wichtige Grundlage für e...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff vorzeitige Ej...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Taiyua...
Es gibt viele Gründe für Harninkontinenz bei älte...
Sternale Chondritis ist ebenfalls eine relativ hä...
Viele Menschen entscheiden sich häufig für chines...
Das Zucken der linken Wange wird in der Medizin a...
Rubescens ist eine wilde Pflanze und ein wildes T...