Die Eichel ist ein sehr wichtiger Teil des männlichen Geschlechtsorgans und auch recht empfindlich. Kommt es zu Blutungen an der Eichel, ist das auf jeden Fall zu bemerken. Neben den Beschwerden ist die Anomalie an einem so wichtigen Körperteil wohl das Besorgniserregendste. Wir können die wahrscheinlichsten Faktoren verstehen und basierend auf unserer eigenen Situation ein umfassendes Urteil fällen. Wenn wir immer noch unsicher sind, ist es notwendig, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. 1. Balanitis: Balanitis ist eine häufige Erkrankung, die zu Blutungen aus der Eichel führt. Die Eichel fühlt sich brennend und juckend an. Wenn die Vorhaut umgedreht wird, sind Erosionen und Exsudationen zu sehen. Sogar Blutungen. 2. Die Vorhaut ist zu lang: Eine Entzündung aufgrund einer übermäßigen Vorhauterweiterung kann zu Blutungen aus der Eichel führen. 3. Das Frenulum ist zu kurz und zu straff: Ursache ist ein verkürztes Frenulum, welches nur operativ korrigiert werden kann. Zu kurzes Frenulum führt bei Männern häufig zu Erektionsstörungen Schmerzen während der Erektion oder des Geschlechtsverkehrs, die wiederholtes Reißen und Bluten verursachen. 4. Genitalwarzen: Feigwarzen sind rötliche oder schmutzig rote, hirseförmige Wucherungen unterschiedlicher Größe mit Papeln, Warzen, Blumenkohl und Hahnenkamm. Sie sind empfindlich, an der Spitze leicht spitz zulaufend, schmerzlos oder juckend und werden mit der Zeit größer oder zahlreicher. Die Basis des Wachstums ist etwas breiter oder hat Bänder, die Oberfläche hat Partikel und die Oberfläche ist feucht oder Es kommt zu Blutungen und häufig konzentriert sich Eiter zwischen den Körnern, der einen üblen Geruch abgibt. Wenn es beim Geschlechtsverkehr durch Reibung zu einem Riss kommt, kann es zu Eiterung kommen. Der Penis kann von vorne nach hinten in die Eichel, den Peniskörper und die Peniswurzel unterteilt werden. Bei Männern mit zu langer Vorhaut muss die Vorhaut nach unten gezogen werden, um die Eichel sichtbar zu machen. Wenn bei einem Erwachsenen die Vorhaut nicht nach unten gezogen werden kann und die Eichel freigibt, spricht man im Allgemeinen von Phimose und der Patient muss sich für eine Beschneidung in ein normales Krankenhaus begeben. Der Bereich in der Nähe der Eichelfurche ist ein Ort, an dem sich Schmutz und Dreck ansammeln. Nach dem Urinieren sammelt sich der Restharn zwischen Eichel und Vorhaut, was dazu führt, dass die im Urin enthaltenen Substanzen ausfallen, sich Bakterien und Pilze vermehren und sich große Mengen Urinstein bilden und in der Eichelfurche ansammeln. Generell sollte Urinstein alle ein bis zwei Tage gereinigt werden, um Entzündungen vorzubeugen. Eichel und Vorhaut müssen vor dem Geschlechtsverkehr gereinigt werden. |
<<: Was verursacht Lungenfeuer?
>>: Was tun, wenn Ihre Haut rot, juckend und geschwollen ist?
Nach der Geburt führt eine schlechte Ernährung be...
Wenn der Sommer kommt, spüren die Menschen, dass ...
Hohe Absätze sind für moderne Frauen unverzichtba...
Teetrinken ist eine chinesische Tradition, aber d...
Die Oberfläche der Sporen von Ganoderma lucidum b...
Mit der fortschreitenden Modernisierung verbesser...
Cordyceps ist ein sehr wertvolles chinesisches He...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, mit dem s...
Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, an der v...
Die Behandlung von Patienten mit sexueller Dysfun...
Wer ein gewisses Verständnis vom Vorgang der Eize...
Ein einjähriges Baby kann noch nicht sprechen und...
Anti-Aging ist heutzutage ein Thema, das viele Fr...
Die Hauptnahrungsquelle für Neugeborene ist zu Be...
Welche Vorteile bringt es uns, die frühen Symptom...