Symptome und Gefahren einer Proteinurie

Symptome und Gefahren einer Proteinurie

Wenn eine Proteinurie bestätigt wird, sollte eine regelmäßige Behandlung rechtzeitig durchgeführt werden und der Schwerpunkt auf die Ernährung gelegt werden. Das Vorhandensein einer Proteinurie weist darauf hin, dass die Nieren in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt wurden, was ebenfalls ein relativ guter Standard ist. Eine langfristige Proteinurie weist darauf hin, dass der Zustand des Patienten relativ ernst ist und die Gesundheit des Körpers ernsthaft beeinträchtigt. Sie ist auch relativ schädlich und kann leicht zu Unterernährung, Infektionen und Thrombosen usw. führen.

Welche Gefahren birgt eine langfristige Proteinurie?

Es kann zu einer Urämie führen und die damit verbundenen Gefahren sind vielfältig. Proteinurie ist eines der Symptome verschiedener Nierenerkrankungen. Wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird, können die Folgen schwerwiegend sein. Eine langfristige und schwere Proteinurie beim nephrotischen Syndrom führt zu einem großen Verlust an Plasmaprotein, was eine Hypoproteinämie verursacht. Proteinurie kann zu Schäden an den Glomeruli, Nierentubuli usw. führen und dadurch eine Nierenfibrose verursachen. Studien haben bestätigt, dass das Auftreten von Proteinurie der erste unabhängige Risikofaktor für Urämie ist. Der größte Schaden der Proteinurie besteht darin, dass sie die Nieren vergiftet und Urämie verursacht.

Eine langfristige Proteinurie kann folgende Gefahren bergen: 1. Eine langfristige Hypoproteinämie kann bei Kindern zu Mangelernährung und verlangsamtem Wachstum und Entwicklung führen. 2. Der Mangel an Immunglobulinen führt zu einer schwachen Immunität des Körpers und macht ihn anfällig für Infektionen. 3. Ein Mangel an endokrinen Bindungsproteinen kann endokrine Störungen hervorrufen (niedriges T3-Syndrom usw.). 4. Der Verlust von Metallbindungsproteinen kann zu einem Mangel an Spurenelementen (Eisen, Kupfer, Zink usw.) führen. 6. Hyperlipidämie erhöht die Blutviskosität, fördert das Auftreten von Thrombosen und Embolien und erhöht auch Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems. Sie kann das Auftreten von Glomerulosaklerose und einfachen tubulären Läsionen fördern und die chronische Entwicklung von Nierenerkrankungen fördern.

Symptome einer Proteinurie

1. Funktionelle Proteinurie Funktionelle Proteinurie ist eine leichte (die Proteinmenge im 24-Stunden-Urin überschreitet im Allgemeinen nicht 0,5–1 Gramm), vorübergehende Proteinurie. Die Proteinurie verschwindet schnell, nachdem die Ursache beseitigt wurde. Es tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf und kann nach psychischem Stress, großer Kälte oder Hitze, langen Märschen, schwerer körperlicher Arbeit, Herzinsuffizienz und einer proteinreichen Ernährung beobachtet werden. 2. Posturale Proteinurie: Morgens ist kein Protein im Urin, aber nach dem Aufstehen und Herumlaufen tritt allmählich eine Proteinurie auf. Der Proteingehalt im Urin steigt bei längerem Stehen, Gehen oder bei der Stärkung der lordotischen Haltung an. Der Proteingehalt im Urin nimmt nach 1 Stunde Liegen ab oder verschwindet. Es tritt häufig bei jungen Menschen oder Erwachsenen mit schlanker Körperform auf. Bei wiederkehrender posturaler Proteinurie muss eine Nierenerkrankung wie das Nussknacker-Phänomen (auch Kompressionssyndrom der linken Nierenvene genannt, das durch die Kompression der linken Nierenvene durch die Aorta und die Arteria mesenterica superior verursacht wird) ausgeschlossen werden. 3. Pathologische Proteinurie: Die Proteinurie besteht weiterhin, der Proteingehalt im Urin ist hoch und bei routinemäßigen Urinuntersuchungen zeigen sich häufig Hämaturie, Leukozyturie und tubulären Urin. Außerdem können andere Symptome einer Nierenerkrankung wie Bluthochdruck, Ödeme usw. damit einhergehen. Eine pathologische Proteinurie tritt vor allem bei verschiedenen glomerulären und tubulointerstitiellen Erkrankungen, erblichen Nierenerkrankungen, Nierengefäßerkrankungen und anderen Nierenerkrankungen auf.

<<:  Welches Medikament wird bei diabetischer Nephritis eingesetzt?

>>:  Kann eine Proteinurie von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Tut ein Condyloma acuminata bei Berührung weh?

Ist ein Pseudocondyloma acuminata bei Berührung s...

Welche Art von Übungen kann vorzeitige Ejakulation lindern?

Gesunder Menschenverstand: Angesichts des heutige...

Können Mykoplasmen auf Kinder übertragen werden?

Zunächst müssen wir verstehen, dass Mykoplasmen e...

Lebensdetails zur Verhinderung vorzeitiger Ejakulation

Wie das Sprichwort sagt: „Ein tausend Meilen lang...

Was soll ich tun, wenn ältere Menschen immer wieder Durchfall haben?

Mit zunehmendem Alter ist die Magen-Darm-Gesundhe...

Es gibt einen Knoten im Anus eines Kindes

Der Hauptgrund für einen Knoten im Anus eines Kle...

So gehen Sie mit schwarzer Hornhaut an den Knöcheln um

Das Sprunggelenk ist ein sehr wichtiges Gelenk un...

Wo liegt der Blasenmeridian?

Der Blasenmeridian ist ein relativ häufiger Merid...

Wie wird Erkältungshusten bei Erwachsenen behandelt?

Erkältungshusten ist ein häufiges Hustensymptom i...

So lassen Sie nach einer Darmspiegelung Gase ab

Wenn viele Patienten im Krankenhaus einer körperl...

Meine Doppellider sind drei Monate nach der Operation immer noch geschwollen?

Schönheitsliebende Frauen möchten große Augen mit...

Können rote Blutstreifen mit einem Laser geheilt werden?

Wenn die roten Blutstreifen im Gesicht sehr stark...

Unzureichende Schilddrüsenhormonausschüttung

Krankheiten kommen im Leben sehr häufig vor. Es g...

Medikamente zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation bei Männern

Menschen, die tatsächlich unter vorzeitiger Ejaku...