Medizinischer Wert der weißen Hibiskusblüte

Medizinischer Wert der weißen Hibiskusblüte

Weißer Hibiskus ist eine Hibiskusart. Diese Blume hat nicht nur einen gewissen Zierwert, sondern auch einen gewissen medizinischen Wert. Sie wird in der heutigen klinischen chinesischen Medizin häufig verwendet. Durch den sinnvollen Einsatz weißer Hibiskusblüten können zahlreiche Erkrankungen wie beispielsweise Hitzehusten, Hämorrhoidenblutungen, Hodenekzeme oder Tuberkulose behandelt werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen den medizinischen Wert und andere damit verbundene Kenntnisse zum weißen Hibiskus ausführlich vor!

1. Medizinischer Wert der Hibiskusblüte

Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Blähungen und blutigem Durchfall, roter und weißer Ruhr, Hämorrhoidenblutungen, Hitzehusten, Hämoptyse, Leukorrhoe, Wunden, Furunkeln, Karbunkeln und Verbrennungen verwendet. Blätter: Werden hauptsächlich zur Behandlung von roter und weißer Ruhr, Blähungen, Karbunkeln und Wunden verwendet. Stammrinde oder Wurzelrinde: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Durchfall aufgrund feuchter Hitze, Blähungen und blutigem Durchfall, Rektumprolaps, Hämorrhoiden, Leukorrhoe, vaginaler Trichomoniasis, Hautkrätze und Hodenekzemen verwendet. Obst: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Husten mit Schleim, Bronchitis, Migräne, Impetigo und Ekzemen verwendet. Wurzel: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Blähungen, Ruhr, Lungenabszessen, Darmabszessen, geschwollenen und schmerzhaften Hämorrhoiden, Leukorrhoe, Krätze und Lungentuberkulose verwendet. Blüten: Zur inneren Anwendung: Abkochung, 3–9 Gramm, bei frischen Blüten 30–60 Gramm. Zur äußerlichen Anwendung: Tragen Sie eine angemessene Menge auf, mahlen Sie das frische Produkt zu Pulver oder zerdrücken Sie es zur Anwendung.

2. Anwendung und Dosierung

Zur inneren Anwendung: Abkochung 3–9 Gramm, Frischprodukt 30–60 Gramm. Zur äußerlichen Anwendung: Entsprechende Menge auftragen. Stammrinde oder Wurzelrinde: Zur äußerlichen Anwendung: Eine angemessene Menge auftragen, in Wein einweichen und auf die betroffene Stelle auftragen oder mit Wasser absudieren und zum Begasen und Waschen verwenden. Zur inneren Anwendung: Abkochung, 3–9 Gramm. Frucht: Zur inneren Anwendung: Abkochung, 9–15 Gramm. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge und kochen Sie sie mit Wasser zum Begasen und Waschen ab. Wurzel: Zur inneren Anwendung: Abkochung 15–25 Gramm, Frischprodukt 50–100 Gramm. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge und kochen Sie sie mit Wasser zum Begasen und Waschen ab.

1. Bluthusten: 30 Gramm frische Hibiskusblüten, 15 Gramm Kandiszucker. Abkochung in Wasser. (Fujian-Arzneibuch)

2. Diabetes: 30–60 Gramm Hibiskuswurzel. Abkochung mit Wasser auflösen und regelmäßig anstelle von Tee trinken. (Volkskräuterheilkunde aus Fujian)

3. Rezeptur für Einzelwirkstoffe

1. Zur Behandlung von Ruhr: Je 30 g Hibiskusblüten und Kandiszucker, in Wasser aufgekocht und einmal täglich eingenommen.

2. Behandlung von Hämorrhoidenblutungen: 15 Gramm Hibiskusblüten in Wasser abkochen.

3. Zur Behandlung von Ruhr: 15 g Hibiskusblüten in Wasser abkochen und mit Honig einnehmen. Verwenden Sie Saflor bei Ruhr und weiße Blüten bei weißer Ruhr. Vermeiden Sie saure Produkte und lassen Sie sie abkühlen.

4. Zur Behandlung von Wind-Hitze-Augenkrankheiten: 15–30 g Hibiskusblüten in Wasser abkochen.

5. Behandlung von Leukorrhoe: Je 15 Gramm Hibiskusblüten, Patrinia salsa und Celosia crescentus, 1 Dosis pro Tag, in Wasser abgekocht und in 2 Dosen eingenommen.

6. Behandlung von Ödemen: Kochen Sie jeweils 30 g frische Hibiskuswurzel und -binse ab und nehmen Sie diese zweimal täglich vor den Mahlzeiten ein.

7. Zur Behandlung von Impetigo: Mahlen Sie Hibiskusrinde zu Pulver, mischen Sie es mit Essig und köcheln Sie es, bis es eine Art Klebstoff bildet, und tragen Sie es dann auf die betroffene Stelle auf.

<<:  Welchen medizinischen Wert hat Okra?

>>:  Medizinischer Wert der Yangmilk-Frucht

Artikel empfehlen

Nachtpflege für Babys mit akuter Kehlkopfentzündung

Akute Kehlkopfentzündung ist eine weit verbreitet...

Was tun, wenn Ihr Kind große Lücken zwischen den Zähnen hat?

Kinder bekommen im Alter von 6 bis 7 Jahren ihre ...

Was ist eine Fissurenversiegelung?

Bei der Fissurenversiegelung wird ein spezielles ...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Blinddarme...

Was bedeutet Corpus luteum?

Wir alle wissen, dass es bei Frauen die Lutealpha...

Wo ist der beste Ort für eine Massage bei Schilddrüsenüberfunktion?

Wenn Sie unter einer Schilddrüsenüberfunktion lei...

Blutergüsse an der Eichel

Es gibt viele Gründe für Blutergüsse an der Eiche...

So lindern Sie Verbrennungen auf der Zunge

Obwohl es in unserer Esskultur ein Sprichwort gib...

Brustschmerzen nach dem Eisprung

Heutzutage erkranken immer mehr Frauen an Brustkr...

Was tun, wenn sich innerhalb des Kaiserschnitts eine harte Stelle befindet?

Nach einem Kaiserschnitt zeigt der Einschnitt ein...

So legen Sie Safran in Wasser ein

Immer mehr Menschen kennen Rosentee, verstehen Ro...

Nebenwirkungen und Toxizität von Cyperus rotundus

Cyperus rotundus ist der Name eines traditionelle...