Vitiligo ist eine relativ hartnäckige chronische Krankheit. Nach der Diagnose Vitiligo sind neben einer guten Behandlung auch die tägliche Ernährung und Gesundheitsvorsorge sehr wichtig. Sie sollten wissen, welche Lebensmittel sie meiden sollten. Im täglichen Leben sollten sie scharfe Speisen, starken Tee, starken Kaffee und tierische Fette meiden. Sie sollten mehr leichte Speisen, frisches Obst und Gemüse sowie mineralstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. 1. Lebensmittel, die der Behandlung von Vitiligo nicht förderlich sind Oder es sollten Nahrungsmittel vermieden werden, die die Wirkung der Behandlung von Vitiligo beeinträchtigen könnten. Zum Beispiel Zwiebeln, Knoblauch, Fisch, Garnelen, Lamm, Paprika, Wein usw. 2. Patienten mit Vitiligo sollten den Verzehr von Spinat vermeiden. Obwohl Spinat ein grünes Gemüse ist, bedeutet das nicht, dass Patienten mit Vitiligo es essen können. Da Spinat viel Oxalsäure enthält, kann es leicht zu Juckreiz an den betroffenen Stellen kommen und zudem die Kupferaufnahme beeinträchtigen. 3. Vitiligo-Patienten sollten in ihrer täglichen Ernährung zu saure Nahrungsmittel vermeiden. Beispielsweise beeinträchtigt in Bleibehältern verarbeitetes Popcorn die Melaninsynthese und verlangsamt den Anstieg der Melaninmenge. 4. Menschen mit Vitiligo sollten außerdem versuchen, weniger Vitamin-C-reiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Denn Vitamin C kann den Kupfer- und Kupferoxidasespiegel im Serum senken, die Aktivität der Tyrosinase beeinträchtigen, die Melaninproduktion unterbrechen und die Synthese von Hautmelanin stören. Zu den Vitamin-C-reichen Lebensmitteln gehören: Kiwi, Orange, Koriander, Weißdorn usw. 5. Vitiligo-Patienten dürfen keinen Lauch essen. Obwohl Lauch ein äußerst nährstoffreiches Gemüse ist, ist er für Patienten mit Vitiligo nicht geeignet. Der Geschmack von Lauch selbst ist reizend und kann leicht Vitiligo auslösen und verschlimmern. Gleichzeitig hat Lauch eine aufwärts gerichtete Wirkung und wird in der traditionellen chinesischen Medizin häufig als reizend definiert. Deshalb sollte bei einer hartnäckigen Krankheit wie Vitiligo, für die strenge Ernährungstabus gelten, auf den Verzehr von Lauch verzichtet werden. 6. Meeresfrüchte sind ebenfalls Nahrungsmittel, die Menschen mit Vitiligo meiden sollten. Vitiligo ist eine komplexe Krankheit. Auch eine langfristige Unfähigkeit, einzelne Nährstoffe aufzunehmen, ist schädlich für den Körper. Darüber hinaus sind Meeresfrüchte eine große Lebensmittelkategorie. Viele nahrhafte Lebensmittel im Leben haben bei manchen Patienten manchmal nachteilige Auswirkungen. Allerdings besteht kein Grund, Fisch gänzlich zu meiden. Vitiligo-Patienten können zwar weiterhin Fisch essen, der Fisch muss jedoch untersucht werden. |
<<: Kann Kartoffelsaft Eierstockzysten heilen?
>>: Sind alkoholhaltige Lotionen schädlich für die Haut?
Die menschliche Haut ist relativ empfindlich und v...
Garcinia, auch bekannt als Jadegelb und Mondgelb,...
Frauen müssen während der Menstruation auf eine v...
Wenn wir Obst kaufen, stellen wir immer fest, das...
Ich glaube, dass die meisten Menschen im Winter a...
Mit zunehmendem Alter verschwindet das Kollagen i...
Ein Baby, das gerade einen Monat alt geworden ist...
Kompressionsfrakturen kommen im täglichen Leben r...
Die Hand- und Fußblutgefäße sind die Blutgefäße i...
Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man die Si...
Das Wiederauftreten einer Candida-Vaginitis währe...
In den beiden vorangegangenen Ausgaben haben wir ...
In der klinischen Praxis sollten sich Patienten s...
Magen-Darm-Erkältungen kommen im Leben relativ hä...
Walnüsse sind eine Art Trockenfrüchte. Sie haben ...