Blasen an den Beinen wie Verbrennungen

Blasen an den Beinen wie Verbrennungen

Bei vielen Menschen bilden sich an bestimmten Körperstellen Blasen. Manchmal sehen die Blasen aus wie Verbrennungen, und oft handelt es sich bei diesen Blasen um Herpes. Herpes ist eine relativ häufige Hautkrankheit. Wenn Herpes auftritt, verspürt der Patient starke Schmerzen im betroffenen Bereich. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um die Ursache des Herpes herauszufinden und sich dann behandeln zu lassen.

1. Verflüssigung der Basalzellen und Läsionen der Basalmembran:

Unter Basalzellverflüssigung versteht man die Kavitation oder Fragmentierung epidermaler Basalzellen. In schweren Fällen verschwindet die Basalzellschicht und die Dornzellen haben direkten Kontakt mit der Dermis. Immun-, genetische und Arzneimittelallergien sind häufig die Ursachen für eine Basalzellverflüssigung, die bei erblichem Epidermolysis-Makrokarzinom, systemischem Lupus erythematodes, Dermatomyositis usw. auftritt. Die Ursachen für Basalmembranläsionen sind Autoimmun- und genetische Ursachen. Zu den durch Basalmembranläsionen verursachten wässrigen Ruhrerkrankungen zählen Pemphigoidkarzinom, Herpes gestationis, Dermatitis herpetiformis usw.

2. Ballondegeneration und retikuläre Degeneration:

Aufgrund des intrazellulären Ödems vergrößert sich das Volumen der Epidermiszellen und bildet eine Ballonform. Die Zellen schwellen an und platzen, und die benachbarten verbleibenden Zellmembranen verbinden sich zu mehreren retikulären Septen und bilden schließlich multilokuläre Geschwüre, die bei viralen infektiösen Hauterkrankungen häufiger auftreten.

3. Herpesvirus-Infektion:

Eine HSV-Infektion kommt in der Bevölkerung häufig vor und der natürliche Wirt des Herpesvirus ist der Mensch. Hauptinfektionsquellen sind Patienten mit Genitalherpes und asymptomatische Virusträger. Der Hauptübertragungsweg ist der sexuelle Kontakt mit Menschen mit Genitalherpes. Aber auch asymptomatische Träger mit einer Herpesvorgeschichte sind Infektionsquellen. Bei Erwachsenen ist die Rate positiver Antikörper gegen das Genitalherpesvirus relativ hoch und liegt im Allgemeinen bei etwa 10–70 %, was hauptsächlich vom sozioökonomischen Status und dem Sexualleben abhängt.

4. Ballondegeneration und retikuläre Degeneration:

Aufgrund des intrazellulären Ödems vergrößert sich das Volumen der Epidermiszellen und bildet eine Ballonform. Die Zellen schwellen an und platzen, und die benachbarten verbleibenden Zellmembranen verbinden sich zu mehreren retikulären Septen und bilden schließlich multilokuläre Geschwüre, die bei viralen infektiösen Hauterkrankungen häufiger auftreten.

5. Spinolyse:

Durch den Abbau der Brücken zwischen den Zellen der Epidermis (Desmosomen, Spannungsfilamente etc.) verlieren die Zellen ihre enge Verbindung und lösen sich, wodurch es in der Epidermis zu Rissen, Bläschen oder Blasen kommt. Akantholyse kann durch Autoimmunfaktoren wie Pemphigus verursacht werden. Eine durch genetische Faktoren bedingte Akantholyse kommt bei chronischem familiärem gutartigem Ekzem und bei Keratosis follicularis vor.

6. Granuläre Degeneration der Epidermis:

Auch bekannt als epidermolytische Hyperkeratose, tritt bei Ichthyose auf.

7. Epidermale Nekrose und Abschuppung:

Aufgrund von Medikamenten und einer Infektion mit Staphylococcus aureus kommt es bei großen Krebserkrankungen wie epidermolytischen Arzneimittelexanthemen und dem Staphylococcus-aureus-Verbrühungssyndrom zu Epidermisnekrose und Epidermisabschilferung.

8. Spongioödem:

Furunkel entstehen durch die Erweiterung der Interzellularräume aufgrund der Zunahme der Interzellularflüssigkeit. Sie treten bei Ekzemen, Kontaktdermatitis und Schweißherpes auf.

9. Vaskulitis

Die Ursache ist meist eine allergische Reaktion vom Immunkomplextyp. Aufgrund von Entzündungen und Nekrosen des Gewebes, beispielsweise bei einer allergischen Vaskulitis, bilden sich Geschwüre. Morbus Behçet, akute febrile neutrophile Dermatose usw.

<<:  Wie ist die Situation bei Nierenschatten?

>>:  Was tun, wenn ein Kind Blasen auf der Zungenspitze hat

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Erbrechen von gelbem Wasser in der Frühschwangerschaft?

Das Erbrechen von gelbem Wasser während der Schwa...

Was sollten Frauen bei geringerer Menstruationsblutung tun?

Was sollte eine Frau tun, wenn ihre Menstruations...

So unterscheiden Sie zwischen Menstruation und Frühschwangerschaftsblutung

Aus Erfahrung oder aus anderen Gründen sind sich ...

Mein ganzer Körper juckt und wird rot, wenn ich ihn kratze. Was ist los?

Hautkrankheiten sind ebenfalls häufige klinische ...

Welche Vorteile hat ein Dampfbad?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...

Schmerzen unterhalb des Herzens

Das Herz ist das wichtigste Organ im menschlichen...

So werden Frühlingszwiebelpfannkuchen weich und lecker

Frühlingszwiebelpfannkuchen sind Pfannkuchen aus ...

Drei Möglichkeiten zur Behandlung von Schnarchen

Schnarchen wird normalerweise als Schnarchen beze...

Kann vorzeitige Ejakulation geheilt werden?

Kann vorzeitige Ejakulation geheilt werden? Vorze...

Was ist die wirksamste Behandlung gegen Spannungskopfschmerzen?

Wenn Sie mit der Behandlung von Spannungskopfschm...

Symptome einer Lungenerkrankung

Lungenerkrankung Es ist der Name einer Krankheit....

Wie reiben Sie Ihren Bauch, um den Stuhlgang zu erleichtern?

Viele von uns leiden im Alltag unter Verstopfung....

Welche Medikamente können bei Vulvageschwüren eingesetzt werden?

Wenn Freundinnen nicht auf ihre persönliche Hygie...