Da Kontaktlinsen weich oder hart sein können, unterscheiden sich auch ihre Materialien. Die meisten Menschen kaufen weiche Kontaktlinsen in Optikergeschäften. Auch die Materialien weicher Kontaktlinsen unterscheiden sich. Es gibt zwei Arten: Hydrogel und Silikon-Hydrogel. Die meisten Brillen auf dem Markt bestehen aus Hydrogel, aber die Leute wissen nicht viel über diese beiden Materialien. Welches Kontaktlinsenmaterial ist also besser? Es gibt zwei Arten weicher Kontaktlinsen: Hydrogel und Silikon-Hydrogel. Es gibt viele Arten von Hydrogel-Kontaktlinsenmaterialien, und nichtionische Materialien wie HEMA und Polymacon werden alle als Hydrogel-Kontaktlinsen klassifiziert. Welches Material ist für Kontaktlinsen besser? Kontaktlinsen aus Hydrogel und Silikon-Hydrogel haben ihre eigenen Stärken und es ist schwer zu sagen, welche besser ist. Die physiologischen Eigenschaften der Augen jedes Menschen sind unterschiedlich und jeder Mensch hat sein eigenes geeignetes Material. In puncto Tragekomfort sind Hydrogel-Kontaktlinsen relativ weich, elastisch und weisen eine bessere Benetzbarkeit als Silikon-Hydrogel-Linsen auf, sodass sich der Träger leichter an sie gewöhnen kann. Kontaktlinsen aus Hydrogelmaterialien sind relativ weich und ihre Sauerstoffdurchlässigkeit hängt eng mit ihrem Wassergehalt zusammen. Linsen mit hohem Wassergehalt haben im Allgemeinen eine höhere Sauerstoffdurchlässigkeit. Aufgrund des hohen Wassergehalts absorbieren die Linsen jedoch Feuchtigkeit aus den Tränen und die Augen fühlen sich leichter trocken an. Dies ist die Einschränkung von Hydrogelkontaktlinsen. Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen sind aufgrund ihres geringeren Wassergehalts relativ weich. Erstträger können ein Fremdkörpergefühl verspüren und benötigen eine längere Eingewöhnungszeit. Silikon-Hydrogel-Linsen haben jedoch eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit, die fünfmal so hoch ist wie bei normalen Kontaktlinsen. Da sie Sauerstoff direkt aus der Luft übertragen können, sind sie besser für Menschen geeignet, deren Augen sich oft trocken anfühlen. Kontaktlinsen aus Silikon-Hydrogel sind etwas härter und beim ersten Tragen können Sie ein Fremdkörpergefühl in Ihren Augen verspüren, aber die Linsen haben eine gute Sauerstoffdurchlässigkeit und neigen nicht zur Dehydrierung, sodass sie recht angenehm zu tragen sind. Bei Kontaktlinsen aus Silikon-Hydrogel-Material gibt es viele winzige „Kanäle“ in der Materialmatrix, die den freien Durchgang von Gasmolekülen, Ionen und Wassermolekülen durch die Linsen erleichtern und eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit aufweisen. Die beiden Kontaktlinsenmaterialien haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Kontaktlinsenträger sollten eine vernünftige Wahl treffen. Die Wahl des für sie passenden Materials ist wichtig und gut. |
<<: Was tun, wenn Ihr Kind aufgrund innerer Hitze Durchfall hat?
>>: Leiden Kontaktlinsen unter Astigmatismus?
Jeder hat schon einmal davon gehört, dass man Chl...
Während der Pubertät reifen die Geschlechtsorgane...
Lymphome sind häufige Tumoren und zudem schwer zu...
Welche Medikamente und Methoden gibt es zur Behan...
Dass es im männlichen Körper zu physiologischen E...
In den frühen Stadien der Schwangerschaft ist das...
Wenn eine Frau feststellt, dass ihr linker Eierst...
Es gibt viele häufige Ursachen für organische Imp...
Unabhängig von der Art der Urtikaria verursacht s...
Im Allgemeinen kann ein vorzeitiger Samenerguss v...
Bei einer Blinddarmentzündung unterscheidet man z...
Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion müss...
Um festzustellen, ob bei Ihnen ein Schultergleite...
Die drei Hochs sind für viele Menschen zu einem w...
Auch wenn Sie noch nie Betelnüsse gegessen haben,...