Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren bei 1-jährigen Babys

Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren bei 1-jährigen Babys

Im Leben sind Mundgeschwüre keine ernsthafte Krankheit, aber sie sind eine häufige Krankheit, die sowohl ältere Menschen als auch Kinder betreffen kann. Die Krankheit heilt normalerweise in etwa einer Woche von selbst aus, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Wenn jedoch ein einjähriges Baby an Mundgeschwüren leidet, müssen Sie besonders vorsichtig sein. Mundgeschwüre beeinträchtigen das Essen und Schlafen des Babys und beeinträchtigen dadurch sein Wachstum und seine Entwicklung. Was sind also einige Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren bei einem einjährigen Baby?

Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren bei 1-jährigen Babys

1. Vitamin-C-Tabletten: Zerdrücken Sie 1-2 Tabletten und streuen Sie sie auf die Geschwüroberfläche. Lassen Sie das Baby zweimal täglich eine Weile den Mund schließen. Diese Methode ist zwar sehr wirksam, verursacht jedoch Schmerzen und es kann sein, dass das Baby nicht gut mitmacht.

2. Verwenden Sie Vollmilchpulver: jeweils 1 Esslöffel und fügen Sie etwas Zucker hinzu, trinken Sie es mit abgekochtem Wasser, 2-3 mal am Tag, am besten vor dem Schlafengehen. Normalerweise verschwindet das Geschwür zwei Tage nach der Einnahme.

3. Wassermelonenmark: Saft auspressen und im Mund behalten. Nach ca. 2-3 Minuten herunterschlucken. Anschließend den Wassermelonensaft im Mund behalten. Mehrmals wiederholen, 2-3 Mal am Tag.

4. Eier und Mungobohnen: Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel und vermischen Sie sie zu einer Paste. Geben Sie eine angemessene Menge Mungobohnen in einen Keramiktopf und lassen Sie sie mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Stellen Sie das Feuer auf und lassen Sie es etwa 2 Minuten kochen (nicht zu lange kochen). Zu diesem Zeitpunkt sind die Mungobohnen noch nicht gar. Nehmen Sie das Mungobohnenwasser und mischen Sie es mit Frangipani, um es einmal morgens und einmal abends zu trinken.

5. Pflücken Sie eine angemessene Menge frischer Bananenblätter, erhitzen Sie sie über dem Feuer und legen Sie sie 2-3 Mal am Tag auf die Mundgeschwüre.

6. Tomaten: Tomaten aufschneiden und entsaften, anschließend den Tomatensaft mehrmals täglich jeweils mehrere Minuten im Mund behalten.

Mundgeschwüre, auch als „Mundgeschwüre“ bekannt, sind oberflächliche Geschwüre, die auf der Mundschleimhaut auftreten. Ihre Größe kann von einem Reiskorn bis zu einer Sojabohne reichen und sie können rund oder oval sein. Die Geschwüroberfläche ist konkav und von Verstopfung umgeben. Schmerzen können durch reizende Nahrungsmittel verursacht werden und heilen im Allgemeinen innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab.

Vorbeugung von Mundgeschwüren bei Säuglingen

Da Mundgeschwüre in hohem Maße von der persönlichen körperlichen Fitness abhängen, ist ihr Auftreten kaum völlig vermeidbar. Die Häufigkeit lässt sich jedoch verringern, wenn die auslösenden Faktoren vermieden werden.

Konkrete Maßnahmen sind: 1. Auf die Mundhygiene achten, Schäden an der Mundschleimhaut vermeiden, scharfes Essen und lokale Reizungen meiden. 2. Behalten Sie gute Laune, seien Sie optimistisch und fröhlich und lassen Sie sich nicht beunruhigen, wenn Sie auf Probleme stoßen. 3. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit. 4. Achten Sie auf einen geregelten Lebenswandel und eine ausgewogene Ernährung, entwickeln Sie bestimmte Stuhlgewohnheiten und beugen Sie Verstopfung vor.

Gesundheitserziehung: 1. Nach jeder Mahlzeit können Sie Ihren Mund mit Salzwasser oder normaler Kochsalzlösung ausspülen oder medizinisches Mundwasser verwenden, um einer Sekundärinfektion durch Speisereste vorzubeugen. 2. Es ist auch sehr wichtig, gute Essgewohnheiten zu etablieren. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, um den Vitaminbedarf zu decken. 3. Ergänzen Sie die Vitamine A und B in angemessenen Mengen. 4. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. Rauchen Sie nicht, trinken Sie weniger Alkohol, essen Sie weniger scharfe Speisen und weniger zu kalte oder zu heiße Speisen.

<<:  Ursachen für Mundgeschwüre

>>:  Wie verwendet man eine Propolis-Mundmaske?

Artikel empfehlen

Was sind die Vor- und Nachteile der Bambuskohlemaske

Eine Bambuskohlemaske unterscheidet sich von herk...

Herzneurose

Im Alltag hören wir oft von psychisch kranken Pat...

Symptome einer Bilharziose

Wenn man über Parasiten spricht, kribbelt es eine...

Die beste Zeit, um nach einer Operation Taube zu essen

Der Nährwert von Taubenfleisch ist relativ hoch. ...

Hypogonadismus kann oft zu Impotenz führen

Endokrine Faktoren spielen eine wichtige Rolle be...

Der Po von Mädchen juckt und schmerzt

Die Gesundheit des Körpers einer Frau wird häufig...

Das Trinken von Granatapfelsaft kann Impotenz behandeln

Laut Wen Wei Po aus Hongkong hat die University o...

Wie konserviert man frischen Cordyceps sinensis?

Cordyceps sinensis. Im Alltag hören wir oft, dass...

Hämangiom an der Hand des Babys

Jeder weiß, dass es sich bei Hämangiomen um gutart...

Die Rolle von Testosteronpropionat

Testosteronpropionat hat ein breites Wirkungsspek...

Welche Vorteile bietet das Leistenklopfen?

Verschiedene Teile des menschlichen Körpers haben...