Was ist falsch daran, sich schwindlig und schwer im Kopf zu fühlen?

Was ist falsch daran, sich schwindlig und schwer im Kopf zu fühlen?

Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom im Leben. Schwindel wird auch Vertigo genannt, der manchmal einige Sekunden anhält und dann vorübergeht. Diese Art von Schwindel wird im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt: Der eine ist Drehschwindel, der andere ist allgemeiner Schwindel. Egal, welches es ist, es steht in direktem Zusammenhang mit der Krankheit. Besonders Menschen mit hohem Blutdruck sollten dieser Art von Schwindel und Schweregefühl mehr Aufmerksamkeit schenken. Erfahren Sie im Detail, was Schwellungen, Schwindel und Schweregefühl im Kopf verursacht?

1. Drehschwindel kann je nach Ursache in zwei Kategorien unterteilt werden: peripherer Schwindel und zentraler Schwindel. (1) Peripherer Schwindel: bezeichnet Schwindel, der durch Verletzungen des Innenohrlabyrinths oder des Vestibularisnervs verursacht wird. Es kommt häufig bei Morbus Menière (früher Morbus Menière), Labyrinthitis, medikamentenbedingtem Schwindel (verursacht durch die Einnahme von Medikamenten wie Streptomycin oder Gentamicin) und Neuritis vestibularis vor. (2) Zentraler Schwindel: bezeichnet Schwindel, der durch Verletzungen des Hirnstamms, des Kleinhirns, des Großhirns und des Rückenmarks hervorgerufen wird. Es kommt häufig bei Vertebralarterien-Insuffizienz, intrakraniellen Tumoren, intrakraniellen Infektionen, Multipler Sklerose, Schwindelepilepsie und traumatischem Schwindel vor.

2. Allgemeiner Schwindel (1) Kardialer Schwindel: tritt häufig bei Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz usw. auf. (2) Lungenschwindel: kann bei Lungenfunktionsstörungen auftreten, die verschiedene Ursachen haben. (3) Augenschwindel: häufig bei Brechungsfehlern, Netzhautarteriosklerose, Blutungen und Ophthalmoplegie. (4) Hypertensiver Schwindel: Sowohl hoher als auch niedriger Blutdruck können Schwindel verursachen. (5) Sonstige: Anämie, zervikale Spondylose, akutes Fieber, Gastroenteritis, endokrine Störungen und Neurosen können Schwindel verursachen.

  1. Anämie. Wenn bei älteren Menschen Schwindel, Müdigkeit oder Blässe auftreten, sollten sie ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, ob eine Anämie vorliegt. Wenn ältere Menschen nicht auf eine gesunde Ernährung achten, besteht die Gefahr, dass sie an Anämie erkranken. Darüber hinaus kann bei älteren Patienten mit Verdauungsstörungen, Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen und chronischen entzündlichen Erkrankungen eine sekundäre Anämie auftreten.

2. Hohe Blutviskosität. Hyperlipidämie und Thrombozythämie können die Blutviskosität erhöhen und den Blutfluss verlangsamen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel und Schwäche führt. Die Ursachen für erhöhte Blutfettwerte sind vielfältig, die wichtigste davon ist eine ungünstige Ernährungsumstellung.

  1. Zerebrale Arteriosklerose. Der Patient fühlt sich schwindlig und leidet häufig unter Schlaflosigkeit, Tinnitus, emotionaler Instabilität, Vergesslichkeit und Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen. Bei der zerebralen Arteriosklerose verringert sich der Innendurchmesser der Blutgefäße, wodurch der Blutfluss im Gehirn verringert wird, was zu einer unzureichenden Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns führt und Schwindel verursacht.

4. Zervikale Spondylose. Häufig treten Verspannungen im Nacken, eingeschränkte Beweglichkeit, gelegentliche Schmerzen, Taubheitsgefühle, Kältegefühle und Schweregefühl in den Fingern auf. Bei einer zervikalen Spondylose werden die zervikalen Wirbelarterien komprimiert, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt, was wiederum die Hauptursache für den durch diese Krankheit verursachten Schwindel ist.

5. Hypertonie. Patienten mit Bluthochdruck leiden neben Schwindel häufig auch unter Beschwerden wie Kopfschmerzen, Herzklopfen, Reizbarkeit, Tinnitus und Schlaflosigkeit.

6. Im Frühstadium einer koronaren Herzerkrankung können bei manchen Menschen Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche in den Gliedmaßen und Konzentrationsschwierigkeiten auftreten. Die Hauptursache von Schwindel ist eine Arteriosklerose der Herzkranzgefäße, die zu einer unzureichenden Blutversorgung führt. 1. Die beste Lösung gegen Schwindel ist Vorbeugung. Ältere Menschen sollten sich regelmäßig einer Untersuchung ihres Blutdrucks, ihrer Herzgeräusche und ihres Herzrhythmus unterziehen. Darüber hinaus sollten routinemäßige Blutuntersuchungen, Blutfettwerte, Blutviskosität, Elektroenzephalogramme, Diagramme des zerebralen Blutflusses, Röntgenaufnahmen des Halses usw. durchgeführt werden, um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten.

<<:  Was verursacht Schwindel und geschwollene Augen?

>>:  Wie behandelt man Impetigo?

Artikel empfehlen

Behandlung von chronischer Nephritis

Es gibt detailliertere Klassifizierungen unter de...

Gründe für Mundtrockenheit beim nächtlichen Schlafen

Frauen können nachts im Schlaf unter Mundtrockenh...

Was sind die Anzeichen einer Blutstase? Symptome einer Blutstauung

Freundinnen sind am anfälligsten für das Phänomen...

Verringert eine Schwangerschaft die Immunität?

Viele Freundinnen spüren offensichtlich, dass die...

Die meisten Menschen nehmen im Sommer die falschen Medikamente gegen Erkältungen

Erkältungen zählen zu den weit verbreiteten Erkra...

Kann meine Frau durch vorzeitige Ejakulation schwanger werden?

Fast ein Drittel aller Männer in der Gesellschaft...

Wie man ein lokalisiertes Emphysem behandelt

Viele Menschen wissen nicht viel über die Behandl...

Warum sind meine Hände und Füße schwach?

Wie wir alle wissen, wird bei Überanstrengung, be...

Schmerzen in den Beinen erschweren das Einschlafen

Manche Menschen haben nachts Schmerzen und Schwel...

Kann weißer Essig Genitalwarzen behandeln?

Die Symptome von Feigwarzen sind relativ deutlich...

Dunkelgrüner Stuhl in der Spätschwangerschaft

Dunkelgrüner Stuhlgang in der Spätschwangerschaft...