Was sind die Symptome von Urinverlust bei Schweinen?

Was sind die Symptome von Urinverlust bei Schweinen?

Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren sind für unseren menschlichen Körper die normalsten Dinge. Wir müssen unserem Körper zunächst durch den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel Nährstoffe zuführen. Gleichzeitig müssen die Stoffwechselprodukte, die unser Körper nicht benötigt, über ein bestimmtes System ausgeschieden werden. Der menschliche Körper ist notwendigerweise über ein vollständiges Harnsystem verfügen. Schauen wir uns also die Symptome von Urinverlust bei Schweinen an.

1. Ursachen

Die häufigste Ursache ist eine mechanische Verstopfung der Harnröhre oder des Blasenausgangs aufgrund verschiedener organischer Verletzungen, z. B. Harnröhrenverletzungen einschließlich Entzündungen, Fremdkörper, Steine, Tumoren, Verletzungen, Stenosen und angeborene Harnröhrenfehlbildungen; zu den obstruktiven Verletzungen des Blasenhalses zählen Blasenhalskontraktur, Fibrose, Tumoren, akute Prostatitis oder Abszess, Prostatahyperplasie, Prostatatumore usw.; darüber hinaus können auch Beckentumore, eine Gebärmutter während der Schwangerschaft usw. eine Harnretention verursachen. Es gibt auch dynamische Obstruktionen, die durch Störungen der Harnmotilität verursacht werden. Häufige Ursachen sind Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems, wie Verletzungen des Rückenmarks oder der Cauda equina, Tumore, Schäden an den Nerven, die die Blase steuern, durch Beckenoperationen und Diabetes, die eine neurogene Blasenfunktionsstörung verursachen. Es gibt auch Medikamente wie Atropin, Propanthelin, Scopolamin und andere Medikamente, die die glatte Muskulatur entspannen und gelegentlich Harnverhalt verursachen können.

2. Klinische Manifestationen

Akuter Harnverhalt tritt plötzlich auf, wobei sich die Blase mit Urin füllt und nicht mehr entleert werden kann. Der Patient leidet unter unerträglichen Blähungen und Schmerzen, wälzt sich hin und her und manchmal läuft etwas Urin aus der Harnröhre, aber die Schmerzen im Unterleib werden dadurch nicht gelindert.

Chronischer Harnverhalt äußert sich oft durch Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, das Gefühl unvollständiger Harnentleerung und manchmal durch Harninkontinenz. Obwohl bei einer kleinen Anzahl von Patienten keine offensichtlichen Symptome einer chronischen Harnretention oder eines Harnstaus auftreten, weisen sie häufig eine offensichtliche Erweiterung der oberen Harnwege, Hydronephrose und sogar Symptome einer Urämie auf, wie etwa körperliche Schwäche, Anämie, Uringeruch im Atem, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Anämie, erhöhte Serumkreatinin- und Harnstoffstickstoffwerte usw.

Es muss darauf hingewiesen werden, dass eine fehlende Harnausscheidung beim Patienten nicht zwangsläufig auf eine Harnretention schließen lässt.

3. Differentialdiagnose

Harnverhalt muss von Anurie unterschieden werden. Manche Menschen leiden unter Anurie, die nicht auf Harnretention zurückzuführen ist. Sie ist häufig auf Nierenversagen und die Unfähigkeit der Nieren zurückzuführen, genügend Urin zu produzieren. Bei Patienten mit unklarer Diagnose kann eine B-Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Wenn kein Urin in der Blase vorhanden ist, kann dies auf eine Nierenschädigung zurückzuführen sein, die aktiv behandelt werden sollte, um die Nierenfunktion so schnell wie möglich wiederherzustellen.

<<:  Was sind die Symptome von Milzbeschwerden?

>>:  Häufige Symptome einer Herzerkrankung

Artikel empfehlen

Ursachen für Handkrämpfe

Beinkrämpfe sind eine weit verbreitete und häufig...

Ist Helicobacter pylori ansteckend?

Wissen Sie viel über Helicobacter pylori? Wissen ...

Wirkung und Funktion von eingelegten Zwiebeln in Rotwein

In Rotwein getränkte Zwiebelwurzeln haben eine se...

So pflegen Sie Ihr Herz, wenn es nicht gut ist

Das Herz ist das wichtigste Organ in unserem Lebe...

Medizinische Verwendung von Rizinusöl

Rizinusöl wird in der Medizin vielseitig eingeset...

Zahnschmerzen nach Rindfleischgenuss

Rindfleisch ist ein in unserem Leben sehr verbreit...

Können Entzündungen an der Leberoberfläche durch Ultraschall erkannt werden?

Die Gesundheit der Leber ist sehr wichtig. Eine k...

So beugen Sie sexuellen Funktionsstörungen vor

Sexuelle Funktionsstörungen haben große Auswirkun...

So behandeln Sie eine Eisenmangelanämie

Eisenmangelanämie kommt in unserem Leben sehr häu...

Was ist die Krankheit der Knochenschmerzen

Manche Patienten mit Rheuma und rheumatoider Erkr...

Was tun, wenn eine schwangere Frau Genitalwarzen hat?

Feigwarzen, auch Genitalwarzen genannt, werden du...

Wie lange dauert die Genesung nach einem Handbruch?

Handfrakturen kommen in unserem täglichen Leben r...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Helicobacter pylori?

Es gibt viele Arten von Bakterien im Leben, aber ...

Knoblauch gegen Flachwarzen

Knoblauch ist eine sehr verbreitete Zutat in unse...