Führt eine Proktitis zu Blutungen im Stuhl?

Führt eine Proktitis zu Blutungen im Stuhl?

Durch die Beobachtung des Stuhls lässt sich gut feststellen, ob unser Magen und Darm normal sind. Farbe und Form des Stuhls können Aufschluss darüber geben, welche Art von Problemen mit unserem Magen und Darm vorliegen. Bei Menschen mit Proktitis unterscheiden sich die Stuhlgänge von denen normaler Menschen, sie haben zum Beispiel eine häufigere Darmentleerung und können sogar durch die Proktitis bedingte Probleme mit dem Stuhlgang haben. Ist dieses Phänomen also normal? Wie gehen wir damit um?

1. Führt eine Proktitis zu Blutungen im Stuhl?

Bei Patienten mit Proktitis ist die Darmschleimhaut verstopft und trockener Stuhl kann zum Platzen der Kapillaren und damit zu Blutungen führen, was zu Blut im Stuhl führt.

2. Ursachen für Blutungen im Stuhl aufgrund einer Proktitis

1. Das Hauptsymptom von Rektumpolypen ist Blut im Stuhl, das zeitweise auftritt, eine leuchtend rote Farbe hat und im Allgemeinen nicht in großen Mengen vorkommt. Diese Krankheit tritt häufig bei Kindern auf.

2. Die Hauptsymptome von Rektumkarzinom sind häufiger Stuhlgang, dünnerer Stuhl, Schleim und Blut, begleitet von Tenesmus oder einem Gefühl unvollständiger Defäkation. Im Frühstadium ist das Blut im Stuhl hellrot oder dunkelrot und die Menge ist nicht groß. Im Spätstadium kommt es häufig zu übel riechendem Schleim im Stuhl und Gewichtsverlust, daher sollte dies ernst genommen werden.

3. Eine Strahlenproktitis kann auch Blut im Stuhl verursachen, es sollte jedoch eine Strahlentherapie in der Vorgeschichte vorliegen.

3. Was tun bei Stuhlblutungen aufgrund einer Proktitis?

1. Achten Sie auf Ihre Stuhlgewohnheiten: Patienten mit Proktitis müssen regelmäßig Stuhlgang haben. Zu diesem Zweck sollten sie täglich mehr Wasser trinken, hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich nehmen und versuchen, den Stuhl so zu kontrollieren, dass er in einem pastösen Zustand ist. Auf diese Weise hat der Stuhlgang weniger Auswirkungen auf die Enteritis.

2. Reduzieren Sie den Bauchdruck: Patienten mit Proktitis müssen auf ihre Haltung achten. Einige Körperhaltungen erhöhen beispielsweise den Bauchdruck, wie z. B. Hocken, Anhalten des Atems und plötzliches Ausüben von Kraft, was zu einem starken Anstieg des Bauchdrucks führt. Gleichzeitig sollten Sie langes Sitzen oder Stehen vermeiden, da dies zu einer übermäßigen Anspannung der Bauchmuskulatur führt und sich negativ auf das Frühstadium einer Enteritis auswirkt.

3. Vermeiden Sie den Verzehr reizender Nahrungsmittel: Ein sehr wichtiger Aspekt für Patienten mit Proktitis ist die Ernährung. Sie sollten sich gesund ernähren. Beispielsweise können scharfe, rohe, kalte, fettige und rückstandsreiche Nahrungsmittel den Darm erheblich reizen, insbesondere scharfe Nahrungsmittel haben die größte Wirkung und müssen beachtet werden. Darüber hinaus sollten die Patienten mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

4. Haben Sie eine positive Einstellung: Patienten mit Proktitis sollten sich nicht zu viele Sorgen über die Krankheit machen, da dies der Behandlung nicht förderlich ist. Sie sollten ihr positiv und optimistisch begegnen, um körperliches und geistiges Wohlbefinden zu gewährleisten. Am besten ist es, sich nicht zu ärgern, sondern entspannt und geduldig zu sein. Um eine schlechte Durchblutung des Darms zu vermeiden.

5. Achten Sie auf Ruhe und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe: Patienten mit Proktitis sollten nicht überanstrengt werden. Sie sollten darauf achten, körperliche Arbeit und Geschlechtsverkehr zu reduzieren, insbesondere das Sexualleben einzuschränken. Übermäßiges Sexualleben führt zu einer starken Verstopfung der Darmschleimhaut, was die Blutungssymptome der Enteritis verschlimmert.

<<:  Was fehlt bei Mundgeschwüren? Vielleicht fehlt das

>>:  Welche Methoden zur Senkung des Blutzuckers gibt es in der traditionellen chinesischen Medizin?

Artikel empfehlen

Funktionen und Indikationen des Krauts

Die wurzellose Rebe ist eine Pflanze, aber viele ...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mit dicker Nadel

Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäu...

Darf ich nach einer Zahnextraktion Alkohol trinken?

Bei der Behandlung bestimmter Krankheiten fordern...

Effektive Verbesserung der Heilungsrate von Condyloma acuminata

Feigwarzen sind eine Infektionskrankheit, die heu...

Zutaten für die Pueraria-Wurzelsuppe

Ge Gen Tang besteht aus 4 Liang (12 g) Poria coco...

Was sind die Akupunkturpunkte für Moxibustion

Manche Menschen haben viele Flecken auf ihrem Kör...

Gibt es bei der Vernebelung Nebenwirkungen bei Schwangeren?

Die Vernebelung hat bestimmte Auswirkungen auf sc...

So bekämpfen Sie Gesichtsmilben und Akne

Milbenakne ist eine Art von Akne, die durch Milbe...

Was tun, wenn Ihre Brüste einfallen?

Brustkollaps ist eine häufige Brusterkrankung bei...

Kann das Klopfen auf den Bauch beim Abnehmen helfen?

Im Alltag ist Bauchfett ein Problem, mit dem viel...

Kann Spermatorrhoe bei Teenagern zu Nierenversagen führen?

Spermatorrhoe bei Jugendlichen führt nicht direkt...

Was tun bei Arthritis?

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung. E...

Was tun gegen Blähungen?

Blähungen sind ein sehr häufiges Problem. Wenn si...

Behandlung des nephrotischen Syndroms

Das nephrotische Syndrom ist eine relativ häufige...