So trinken Sie frisches Löwenzahnwasser

So trinken Sie frisches Löwenzahnwasser

Löwenzahn ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel, das auf vielfältige Weise verzehrt werden kann. Viele Menschen verwenden beispielsweise Löwenzahn direkt zur Zubereitung von Tee. Bei der Herstellung von Löwenzahnwasser gibt es einiges zu beachten, vor allem die Dosierung. Verwenden Sie nicht zu viele Löwenzahnblüten zum Anrühren des Wassers. Als Nächstes stelle ich Ihnen die Methode und Vorsichtsmaßnahmen beim Einweichen von frischem Löwenzahn in Wasser vor!

1. Wie man frischen Löwenzahn aufbrüht

Handelt es sich um frische Löwenzahnwurzeln, können Sie diese meist einfach waschen, mit Wasser aufgießen und zum Trinken abkochen. Regelmäßiges Trinken auf diese Weise kann Hitze lindern und die Diurese fördern. Sie können die Löwenzahnwurzeln auch trocknen und dann in Wasser einweichen. Die genaue Vorgehensweise ist wie folgt:

1. Löwenzahnwurzeln waschen und in etwa 5 mm große Stücke schneiden. Legen Sie es dann in einen Ofen und trocknen Sie es bei 200–300 °C.

2. Im Dampfgarer 15 Minuten dämpfen und nach der Entnahme natürlich abkühlen lassen. Anschließend werden die Partikel mit einem Brecher auf unter 3 mm zerkleinert.

3. In einen Wok geben und bei 500–1000 °C braten, bis die Farbe hellbraun wird. Vor dem Verpacken herausnehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Besonderheiten dieser Methode: Für die Teezubereitung werden vom Löwenzahn Blätter und Wurzeln verwendet. Die Zubereitung ist einfach, das Produkt ist natürlich (keine Zusatzstoffe) und reich an Nährstoffen.

Zubereitungsart:

(1) Blätter: Ein Teeblatt mit einer Tasse kochendem Wasser aufbrühen. Zwei Löffel Löwenzahn 10–15 Minuten in heißem Wasser einweichen und dann trinken.

(2) Blätter und Wurzeln: 2 Teelöffel der Mischung, in eine Tasse mit kochendem Wasser übergossen. (3) Wurzeln: Die Wurzeln zuerst zerkleinern und dann mit 500 ml Wasser aufbrühen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, den Rückstand herausfiltern und Honig hinzufügen.

2. Achten Sie beim Trinken von Löwenzahnwasser auf die Dosierung

Um bessere und schnellere Ergebnisse zu erzielen, erhöhen viele Menschen gerne eigenmächtig die Löwenzahn-Dosis. Tatsächlich ist dies sehr unwissenschaftlich. Bei der Einnahme von Löwenzahn in größeren Mengen kann es leicht zu verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. kommen.

Dies liegt hauptsächlich daran, dass nach der Einnahme großer Dosen Löwenzahn die Nierentubuli im Körper enger werden und die Leberzellen und Epithelzellen der Nierentubuli leicht trüb und geschwollen werden, was zu verschiedenen Erkrankungen im Körper führt.

3. Allergiker sollten Löwenzahn mit Vorsicht verwenden

Löwenzahn ist nicht für jeden geeignet, da bei einigen wenigen Menschen nach dem Trinken von Löwenzahntee Allergien auftreten. Wenn Sie beispielsweise nach der Einnahme von Löwenzahnwasser oder Löwenzahnwein eine Nesselsucht oder einen Juckreiz am ganzen Körper entwickeln, handelt es sich dabei um allergische Reaktionen. Darüber hinaus entwickelten einige Personen nach der intravenösen Infusion mit Löwenzahn eine blasse oder zyanotische Gesichtsfarbe. Möglicherweise bekommen Sie sogar Schüttelfrost, was auf eine Allergie hindeutet. Sie müssen die Einnahme des Medikaments sofort abbrechen und sich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben.

<<:  Diabetes in der Traditionellen Chinesischen Medizin

>>:  Moxibustion zur Reinigung des Lebermeridians

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen hat die Einnahme von Niuhuang Jiedu-Tabletten?

Apropos Niuhuang Jiedu-Tabletten: Ich glaube, jed...

So reduzieren Sie das Fett an der Seite des Bauches

Der Bauch ist der Ort, an dem sich am leichtesten...

Symptome eines gebrochenen Handgelenks

Die Faktoren, die zu Handgelenksfrakturen führen,...

Symptome einer akuten Harnwegsinfektion

Eine akute Harnwegsinfektion ist eine akute Erkra...

Warum schält sich der Penis ohne zu jucken?

Da sich die Gesellschaft verändert und soziale Tr...

So wird ein Schulterblattosteom operiert

Wenn im Bereich des Schulterblatts ein Knochentum...

Was bedeutet Spermatorrhoe während der Pubertät?

Nächtliche Samenergüsse in der Pubertät sind ein ...

In Wasser eingeweichte Wolfsbeere_In Wasser eingeweichte Wolfsbeere

Wolfsbeeren und Maulbeeren sind zwei Lebensmittel...

Schmerzen auf der rechten Seite des Magens

Viele Menschen leiden unter Magenproblemen, weil ...

Der Unterschied zwischen Sanfu-Moxibustion und Sanfu-Aufklebern

Jedes Jahr, wenn die heiße Jahreszeit kommt, erfr...

Behandlung von Impotenz bei älteren Menschen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impot...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation? Schauen wir es uns unten an.

In den letzten Jahren hat das Phänomen der vorzei...

Linke distale Radiusfraktur

Frakturen des linken distalen Radius kommen im Le...

Nachdem das Fieber abgeklungen war, weinte der Ausschlag weiter

Bei kleinen Kindern ist ein Ausschlag unvermeidli...