Wenn Ihre Waden zu dick sind und zu viel Fett haben, können Sie sie auch mit einer Fettabsaugung behandeln. Wenn Sie diese Behandlung durchführen lassen, müssen Sie in ein normales Krankenhaus gehen. Wenn die Operation nicht richtig durchgeführt wird oder der körperliche Zustand des Patienten für eine solche Fettabsaugung nicht geeignet ist, treten häufig Folgeerscheinungen auf, es kommt leicht zu einer Operationsinfektion, es kommt leicht zu Hautkollaps, es bilden sich leicht Narben usw. und es kann sogar zu Taubheitsgefühlen auf der Hautoberfläche usw. kommen. Folgen einer Fettabsaugung an den Waden 1. Fettabsaugung ist schädlich für den Körper: Wer dickere Fettschichten an den Beinen hat, kann sich für eine Fettabsaugung entscheiden, aber manche Menschen haben nur dicke Muskeln an den Beinen. In diesem Fall kann eine Fettabsaugung zum Abnehmen der Beine leicht schädlich für den Körper sein. Menschen mit Venenentzündungen, insbesondere Krampfadern an den Waden oder schlaffer Haut, sollten sich keiner Fettabsaugung unterziehen. 2. Postoperative Infektion: Dies hängt hauptsächlich von den sterilen Bedingungen des Krankenhauses, der Operation des Arztes und der körperlichen Verfassung des Patienten ab, einschließlich des postoperativen Genesungszustands, ob vorbeugende Antibiotika sinnvoll eingesetzt werden und anderen Faktoren. 3. Narben, die durch den Hautlappen im Operationsbereich entstehen: Wenn während der Operation zu viel Unterhautfettgewebe abgesaugt wird, wird die Durchblutung der Haut gestört und es können Hautblasen entstehen, die nach der Operation Narben hinterlassen und das Aussehen beeinträchtigen. An dieser Stelle ist das technische Niveau des Arztes sehr wichtig. 4. Taubheitsgefühl und abnormale Empfindungen im Operationsbereich: Nach einer Fettabsaugung ist das Hautgefühl im Bereich der Fettabsaugung zwangsläufig beeinträchtigt, was zu Taubheitsgefühlen und abnormalen Empfindungen führt. Im Allgemeinen erholt es sich 1-3 Monate nach der Operation allmählich, andernfalls müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 5. Verzögerte Heilung: Fettabsaugungswunden sind im Allgemeinen nur wenige Millimeter groß und heilen relativ leicht. Wenn jedoch Faktoren wie schwere Verletzungen, Infektionen und Flüssigkeitsansammlungen vorliegen, kann es zu einer verzögerten Heilung kommen und die Narben nach der Heilung sind deutlicher sichtbar. Die postoperative Betreuung ist wichtig1. Nehmen Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente zur Schmerzlinderung ein Vor einer Fettabsaugung oder Lipolyse ist eine Vollnarkose oder Lokalanästhesie erforderlich. Sobald die Wirkung der Betäubung nachlässt, treten Schmerzen unterschiedlichen Ausmaßes auf. Zu diesem Zeitpunkt können Sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes orale oder injizierte Analgetika einnehmen, um die Beschwerden zu lindern. 2. Pflegen Sie Operationswunden, um Infektionen vorzubeugen Traditionelle Fettabsaugung, Wasserstrahl-Fettabsaugung und Laserlipolyse sind allesamt invasive Behandlungen. Die ersten beiden erfordern größere Einschnitte und müssen nach der Operation genäht werden, während die Wunde bei der Laserlipolyse nur so groß wie ein Nadelstich ist und nicht genäht werden muss. Besondere Aufmerksamkeit muss jedoch dem Problem der postoperativen Wundinfektion gewidmet werden. Besonders in den ersten drei Tagen nach einer Fettabsaugung neigt die Wunde dazu, große Mengen Gewebeflüssigkeit abzusondern. Sterile Wattepads müssen häufig gewechselt werden, um die Wunde sauber zu halten und Infektionen durch das Eindringen von Zinntruppen vorzubeugen. 3. Beine hochlegen, um Schwellungen zu reduzieren Handelt es sich bei der Operation um den Oberschenkel oder die Wade, sollte der Patient das Bein möglichst hochlagern, um einen ungehinderten Abfluss der lymphatischen Gewebeflüssigkeit zu ermöglichen und so die Schwellung zu verringern. Darüber hinaus können Sie nach der Entfernung der Fäden auch eine Massage der betroffenen Lymphknoten durchführen, um überschüssige Gewebsflüssigkeit aus dem Körper zu entfernen und Unebenheiten der Oberhaut zu verbessern. |
<<: Wie lange dauert die Erholung nach einer Fettabsaugung am Auge?
>>: Ist eine Fettabsaugung bei Lipomen sinnvoll?
Apropos Pharyngitis: Ich glaube, jeder kennt sie....
Viele Menschen haben in ihrem Leben schon Erfahru...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen beziehen si...
Vergiftungen sind ein weit verbreitetes Problem i...
Feigwarzen sind eine ansteckende Geschlechtskrank...
Von allen Verletzungen ist die Hirnverletzung die...
Medikamente sind weit verbreitet, insbesondere so...
Frauen nach der Entbindung sind in einem schlecht...
Ich glaube, viele Menschen sind mit Nephritis seh...
Husten sollte in unserem täglichen Leben sehr häu...
Wenn ein fünfjähriges Kind häufig uriniert, sollt...
Der menschliche Körper ist anfällig für einige Kr...
Wir alle wissen, dass die Widerstandskraft von Ki...
Menschen, die bei der Arbeit lange sitzen, haben ...
Da das Leben immer schneller wird, ignorieren die...