Unterscheidung benigner und maligner Stimmbandtumoren

Unterscheidung benigner und maligner Stimmbandtumoren

Seien Sie wachsam, wenn ein Tumor an den Stimmbändern auftritt. Generell sind Polypen an den Stimmbändern recht häufig. Stimmbandpolypen können in gutartige und bösartige unterteilt werden. Gutartige Polypen können operativ entfernt werden, während sich bösartige Polypen ausbreiten können, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Daher ist es sehr wichtig, zwischen gutartigen und bösartigen Stimmbandtumoren zu unterscheiden. Wenn ähnliche Symptome auftreten, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um sich gründlich untersuchen zu lassen.

Unterscheidung benigner und maligner Stimmbandtumoren

Die meisten Stimmbandtumore sind gutartig, während bösartige Stimmbandtumore im Allgemeinen Stimmbandkrebs im Spätstadium sind, der sich als Metastasierung in die zervikalen Lymphknoten manifestiert: Er kann in die tiefen mittleren Halslymphknoten auf der gleichen Seite metastasieren, und die Spätsymptome von Kehlkopfkrebs können auf die gegenüberliegende Seite metastasieren. Husten und Blut im Auswurf: tritt auf, nachdem der Krebs geplatzt ist und ist ein häufiges Symptom im Spätstadium von Kehlkopfkrebs. Heiserkeit: Sie ist das früheste Symptom im Spätstadium von Kehlkopfkrebs und hält in der Regel an und verschlechtert sich allmählich. Die frühen Symptome eines subglottischen Krebses sind nicht offensichtlich, während Heiserkeit ein Symptom des späteren Stadiums ist. Atembeschwerden: Dies ist eines der Spätsymptome von Kehlkopfkrebs und weist darauf hin, dass der Krebs bereits so weit fortgeschritten ist, dass er den Kehlkopfraum blockiert.

Bei manchen Patienten kann es zu Husten und Blut im Auswurf kommen. Dies liegt daran, dass der Tumor eine große Anzahl abnormaler neuer Blutgefäße enthält. Dies geschieht, nachdem der Krebs geplatzt ist. Patienten finden nach dem Husten häufig Blut im Schleim oder Auswurf. Dies kommt vor allem bei Patienten mit supraglottischen und subglottischen Tumoren und Patienten mit Stimmbandtumoren im mittleren bis späten Stadium vor. Frühe Stimmbandtumoren verursachen im Allgemeinen keine Blutungen. Schmerzen im Innenohr: Spätsymptome von Kehlkopfkrebs können Reflexschmerzen in den Nerven verursachen. Wenn sich Kehlkopfkrebs über ein bestimmtes Niveau entwickelt, treten Geschwüre und schwere Entzündungen im Hals auf.

Symptome von frühen Stimmbandtumoren

Die Wachstumseigenschaften von Stimmbandkrebs werden durch seine einzigartige Anatomie bestimmt. Erstens verfügen die echten Stimmbänder mit Ausnahme der hinteren Kommissur über einen sehr spärlichen Lymphabfluss, sodass frühe Läsionen selten metastasieren. Zweitens breiten sich Tumoren auf der Oberfläche der Stimmbänder zunächst durch die elastische Membran im Kehlkopf aus und dringen in die Stimmbandmuskulatur und die paravokalen Räume ein. Dies ist ihr endgültiger Weg aus dem Kehlkopf durch den Raum zwischen den Stimmbändern und dem Koniothyreoidea. Stimmbandkrebs kann bereits im Frühstadium der Erkrankung Symptome verursachen, da selbst kleinste Veränderungen an der Oberfläche der Stimmbänder eine Veränderung der Stimme bewirken können.

Behandlung von Stimmbandtumoren

Die Heilungsrate von Stimmbandkarzinomen in situ ist hoch und durch Mikrochirurgie, Laser- oder Strahlentherapie kann der gleiche therapeutische Effekt erzielt werden. Wenn der Tumor auf die Basalmembran beschränkt ist, kann eine Mikrochirurgie durchgeführt werden. Die Probe sollte sorgfältig auf mikroinvasiven Krebs untersucht werden. Wenn mikroinvasiver Krebs gefunden wird, sollte eine postoperative Strahlentherapie durchgeführt werden. Bei eingeschränkter Schleimhautmotilität und Verdacht auf eine Invasion der Lamina propria sollte die Strahlentherapie die erste Wahl sein. Bei frühem Stimmbandkrebs (T1 oder T2) kann durch Strahlentherapie oder partielle Laryngektomie eine gute lokale Kontrolle erreicht werden. Patienten, bei denen die Strahlentherapie fehlschlägt, können oft erfolgreich durch eine Hemilaryngektomie gerettet werden. Deshalb stehen für Patienten, die zunächst mit einer Strahlentherapie behandelt werden, auch bei einem Versagen der Behandlung noch Rettungsmaßnahmen zur Verfügung. Wenn bei T1-Stimmbandkrebs eine chirurgische Behandlung, wie etwa eine Kehlkopfdehiszenz und eine Stimmbandresektion, die erste Wahl ist, liegt die Überlebensrate bei 84–96 %.

Ernährungsgrundsätze bei Stimmbandtumoren

1. Essen Sie weniger frittierte, gebratene, fettige, zu süße und salzige Speisen und achten Sie darauf, die Speisen nicht zu stark zu erhitzen oder abzukühlen. Überhitzte Speisen können leicht zu einer Verstopfung der Rachenschleimhaut führen, was die Aussprache und Resonanz beeinträchtigt.

2. Vermeiden Sie Rauchen, Trinken, scharfes Essen, Kaffee, starken Tee und alle anderen reizenden Lebensmittel wie Ingwer, eingelegten Senf, Knoblauch, Senf usw.

3. Essen Sie weniger oder keine Lebensmittel, die leicht Hitze und Erhitzung verursachen, wie etwa chinesische Senfblätter, Lauch usw., und essen Sie stattdessen mehr Mungobohnen, Lilien, Luffaschwämme, Linsen, Seetang, Wintermelonen usw.

4. Essen Sie weniger oder keine frittierten Samen, Erdnüsse und andere Nüsse, da diese scharf sind und das Yin schädigen können. Gleichzeitig geht beim Essen viel Speichel verloren, was das Yin weiter schädigt und dem Hals Feuchtigkeit und Nährstoffe entzieht.

5. Zu kalte Speisen können eine abnorme Kontraktion der Rachenmuskulatur und Gefäßkrämpfe verursachen, den venösen Blutrückfluss behindern, Schleimhautschäden verursachen und die normale Funktion der Kehlkopfmuskulatur und der Stimmbänder beeinträchtigen.

6. Essen Sie mehr Obst und grünes Gemüse, Honig, Sojaprodukte, Eier usw. Diese leichten Lebensmittel sind gut für die Befeuchtung des Rachens, die Räusperung und die Öffnung der Stimme. Sie enthalten außerdem eine Vielzahl von Vitaminen und anorganischen Salzen, die für die Erhaltung der Gesundheit von Vorteil sind.

<<:  So können beschädigte Stimmbänder bei Kindern wiederhergestellt werden

>>:  Ist die Operation eines Stimmbandpolypen schmerzhaft?

Artikel empfehlen

Kann Sanfutie eine Pharyngitis heilen?

Pharyngitis ist eine Erkrankung, die durch bakter...

Wie behandelt man Mandelknoten?

Die meisten Menschen sind schockiert, wenn sie vo...

Welchem ​​Körperteil entsprechen die Lippen?

Einige Anomalien der Lippen hängen auch mit der k...

Tipps für eine Schwangerschaft mit schwerer Asthenospermie

Heutzutage leiden die Menschen häufig unter Unfru...

So halten Sie Spermatorrhoe

Die Situation häufiger nächtlicher Samenergüsse k...

Wie entstehen Zysten?

Zysten sind hauptsächlich eine häufige gutartige ...

Was passiert, wenn das Keuchen nicht behandelt wird?

Viele Babys entwickeln nach einer Erkältung Huste...

Wie man das Erröten nach dem Trinken loswird

Mäßiges Trinken schadet dem Körper nicht sehr, üb...

Warum ist der Urin von Frauen grün?

Menschlicher Urin hat viele Farben. Unter normale...

Wie kann man ein Ödem der unteren Extremitäten unterscheiden?

Symptome von Ödemen der unteren Extremitäten sind...

Was sind die spezifischen Symptome von Impotenz und vorzeitiger Ejakulation?

Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind häufige ...

Warum möchte ich gleich schießen, wenn ich reinkomme?

Der Drang, gleich nach dem Eindringen zu ejakulie...

Auslaufen auf der anderen Seite beim Füttern

Bei vielen stillenden Müttern tritt Milch aus der...

Ablauf einer Analbrusttumor-Operation

Analpapillom ist heutzutage eine weit verbreitete...