Schwangere Frauen haben einige rote Flecken auf beiden Seiten ihres Gesäßes. Dies kann auf Hautausschläge zurückzuführen sein. Wir wissen, dass schwangere Frauen während der Schwangerschaft normalerweise weniger Sport treiben und ihr Körper relativ schwer ist, was leicht zu mehr Schwitzen führen kann. Wenn Sie nicht auf die persönliche Hygiene achten, kann dies leicht zu Hautausschlägen und Hitzeausschlägen führen. Darüber hinaus treten auch relativ häufig Ekzeme auf. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf die Sauberkeit der Haut achten und die Ernährung stärken. Was tun, wenn Schwangere an Ekzemen leiden? 1. Um Ekzeme bei schwangeren Frauen zu behandeln, müssen Sie zunächst versuchen, äußere Reizstoffe und lokale Reizungen zu vermeiden. Vermeiden Sie Kratzen und Reiben, waschen Sie sich nicht mit heißem Wasser oder Seife, trinken Sie keinen Alkohol und trinken Sie keinen starken Tee oder Kaffee. Essen Sie keine sauren, scharfen Speisen oder andere reizende Lebensmittel. Vermeiden Sie während des Ekzemausbruchs den Verzehr von Gelbschwanzmakrele, Garnelen, Meeresfrüchten und anderen Lebensmitteln, die zu Allergien führen. Achten Sie bei der Einnahme von Medikamenten darauf, diese unter ärztlicher Anleitung auszuwählen und anzuwenden. Am besten verwenden Sie äußerlich anzuwendende chinesische Kräuterprodukte. Da schwangere Frauen zu einer besonderen Bevölkerungsgruppe gehören, ist Ekzem eine chronische Krankheit, daher sollte bei der Einnahme von Medikamenten besondere Vorsicht geboten sein. Versuchen Sie, keine westlichen Hormone zu verwenden und nehmen Sie über einen längeren Zeitraum keine oralen Medikamente ein. 2. Bei Ekzemen bei schwangeren Frauen kann es in Kombination mit gezielt wirksamen chinesischen Patentarzneimitteln sowohl bei schwangeren Frauen als auch bei Säuglingen angewendet werden. Es dauert 1-2 Monate anhaltender Anwendung, um eine vollständige Genesung zu erreichen. Bei Ekzemen bei Schwangeren handelt es sich um entzündliche Hautreaktionen mit polymorphen Läsionen und einer Tendenz zur Exsudation, die durch eine Reihe komplexer innerer und äußerer Faktoren verursacht werden. Die Ursache dieser Erkrankung ist komplex und schwer zu bestimmen. Subjektive Symptome: starker Juckreiz. Eine Behandlung ist mit Vitamin C und Calciumgluconat möglich, auf Hormonpräparate sollte jedoch besser verzichtet werden. 3 Gemüsesorten, die Ekzemen vorbeugen können Der vermehrte Verzehr der folgenden drei Gemüsesorten kann zur Vorbeugung und Behandlung von Ekzemen beitragen: 1. Bittermelone Bittermelone enthält Chinin. Es hat die Funktion, Hitze abzuleiten, zu entgiften, Feuchtigkeit zu entfernen und Juckreiz zu lindern. Es kann zur Behandlung von Hitzetoxinen, Furunkeln, Hitzepickeln, Ekzemen und anderen Krankheiten eingesetzt werden. 2. Tomaten Tomaten sind reich an Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Niacin, Vitamin E; sie enthalten außerdem Apfelsäure, Zitronensäure, Kalzium, Phosphor, Eisen und Tomatin. Es fördert die Flüssigkeitsproduktion und lindert Husten, stärkt den Magen und die Verdauung, kühlt das Blut und beruhigt die Leber und beseitigt Hitze. Die Fruchtsäure der Tomate hat eine schützende Wirkung auf Vitamin C, sodass sie Vitamin C wirksam ergänzen kann; die Tomatin wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und senkt die Gefäßdurchlässigkeit, sodass die äußerliche Anwendung von Tomatensaft zur Behandlung von Ekzemen juckreizstillend und adstringierend wirken kann. 3. Schnittlauch Schnittlauch enthält Carotin, Vitamin B12, Vitamin C und Kalzium. Phosphor, Eisen, Eiweiß, Zellulose usw. Schnittlauch hat zudem eine entgiftende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, so dass die äußerliche Anwendung von Lauchsaft bei Ekzemen hilfreich sein kann. Diättherapie (1) Gersten- und rote Bohnenabkochung: 30 g Gerste und 15 g rote Bohnen, Wasser hinzufügen und kochen, bis die Bohnen weich sind, nach Bedarf Zucker hinzufügen, morgens und abends einnehmen. (2) Portulak-Abkochung: 30-60 g frischer Portulak, in Wasser abgekocht, mehrmals täglich eingenommen und kann zum äußerlichen Waschen verwendet werden. (3) Wintermelonensuppe: 250 Gramm Wintermelone mit Schale in Stücke schneiden und zu einer Suppe kochen. (4) Gurkensud: 30 Gramm Gurkenschale in Wasser geben und 3 Minuten kochen lassen. Eine angemessene Menge Zucker hinzufügen und dreimal täglich in aufgeteilten Dosen einnehmen. |
<<: So lindern Sie Steißbeinschmerzen schnell
>>: Welches Gift steckt hinter den roten Flecken vom Kratzen?
Propolis ist ein Stärkungsmittel mit relativ hohe...
Rhinitis ist eine häufige Nasenerkrankung und zäh...
Die traditionelle chinesische Medizin wird seit d...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal kleine Pickel...
Wenn wir mit dem Problem der Frühjahrsmüdigkeit k...
Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erkr...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Lungenentzündung bei Babys ist die häufigste Atem...
Geleeartiges und gelbes Sperma kann mit normalen ...
Wenn es um Typhus geht, fragen sich viele Mensche...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine weit verbreitete...
Die Wirkung der Behandlung von Genitalherpes ist ...
Die Oberfläche der Zähne vieler Menschen ist nich...
Die Nieren sind für jeden sehr wichtig. Bei Mensc...
Es ist unvermeidlich, dass eine vorzeitige Ejakul...