Wenn Sie Schmerzen im Steißbein haben, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die genaue Ursache herauszufinden und dann eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Es gibt viele Gründe für die Schmerzen. Wenn Sie gestürzt sind, sollten Sie rechtzeitig kalte Kompressen verwenden, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern, und rechtzeitig Medikamente einnehmen, um die Schwellung zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Wenn es auf Verletzungen in einigen umliegenden Geweben, wie z. B. Tumoren, zurückzuführen ist, sollten Sie es rechtzeitig untersuchen und behandeln. So lindern Sie Steißbeinschmerzen schnell Wenn es durch einen Sturz zu einer Verletzung des Steißbeins kommt und kein Bruch vorliegt, steht bei der konservativen Behandlung vor allem die Vermeidung längeren Sitzens im Vordergrund. Um das Steißbein vor Quetschungen und Reizungen zu schützen, machen Sie ein Kissen mit einem Loch am Steißbein und legen Sie es auf einen Stuhl, ein Sofa oder ein Bett. Sie müssen die Behandlung länger als 1-2 Monate fortsetzen, bevor Sie sich wieder in eine normale Position setzen können. Sie können auch heiße Sitzbäder und Physiotherapie nehmen. Um beim Sitzen direkte Kräfte auf das Steißbein zu vermeiden, können Sie abwechselnd seitlich sitzen und sich nach vorne beugen. Handelt es sich um eine Verletzung, können Sie in den ersten Tagen nach der Verletzung mehrmals täglich für jeweils 15–20 Minuten kalte Kompressen (z. B. mit einem Kältebeutel oder einem in ein Handtuch gewickelten Eisbeutel) anwenden. Bei starken Schmerzen können Sie Schmerzmittel wie zum Beispiel Ibuprofen einnehmen. Ernähren Sie sich leicht, achten Sie auf die Ernährung, vermeiden Sie scharfes Essen und essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel (wie Obst und Gemüse oder Ballaststoffpräparate), um den Stuhlgang zu erweichen und Verstopfung vorzubeugen. Wenn sich Ihr Zustand nach einer Zeit der Selbstbehandlung nicht verbessert, sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen. Tägliche Methoden zum Schutz des Steißbeins 1. Wenn Sie ständig die gleiche Haltung einnehmen, kann dies zu Schmerzen im Steißbein in unterschiedlichem Ausmaß führen, die manchmal in das Gesäß und die Oberschenkel ausstrahlen. Dies wird allgemein als TV-Steißbein-Krankheit bezeichnet. Wenn Sie lange fernsehen, sollten Sie daher darauf achten, Ihre Taille richtig zu bewegen und nicht immer dieselbe Haltung beim Fernsehen einzunehmen. Dies ist der grundlegende Weg, um Steißbeinerkrankungen vorzubeugen. 2. Versuchen Sie, den Druck auf den betroffenen Bereich zu verringern oder zu vermeiden. Wenn Sie normal sitzen, können Sie ein Dekompressionskissen ähnlich einem Rettungsring auf den Stuhl legen, um den Druck auf den betroffenen Bereich zu verringern. Dieses hohl gestaltete Kissen kann den Druck auf Steißbein und Gesäß verteilen, sodass Patienten länger sitzen und bequemer arbeiten können. 3. Sie können einige Kalziumpräparate einnehmen, um die Genesung von Schmerzen im unteren Rückenbereich zu beschleunigen, die durch eine Verletzung des Steißbeins (einschließlich Steißbeinfraktur, -luxation und -Subluxation) verursacht werden. 4. Massieren Sie öfter, schützen Sie Ihr Steißbein und vermeiden Sie im Alltag übermäßige Belastungen. |
<<: So erholen Sie sich schnell von einer Steißbeinverletzung
>>: Warum haben schwangere Frauen rote Flecken auf beiden Seiten des Gesäßes?
In den frühen Stadien der Schwangerschaft ist Erb...
Sojamilch hat viele Vorteile für Frauen. Sie befe...
Können Impfstoffe gegen Gebärmutterhalskrebs die ...
Lakritze und Chrysanthemen sind in unserem Leben ...
Heutzutage leiden Menschen aufgrund des hohen Dru...
Das Menière-Syndrom hat einen gewissen genetische...
Follikulitis ist eine Hautkrankheit, die beim Men...
Heutzutage leiden viele Männer unter Impotenz. Im...
Manchmal werden Ohrenschmerzen wahrscheinlich dur...
Das Vorhandensein eines Hohlraums in der Mitte de...
Im Alltag stoßen wir auf viele Probleme, aber wen...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Unsere Füße sind für das Gehen unerlässlich. Viel...
Analimpotenz ist eine häufige Erkrankung im Analb...
Zimt ist ein weit verbreitetes chinesisches Heilm...