Folgen einer Autoimmunenzephalitis

Folgen einer Autoimmunenzephalitis

Autoimmunenzephalitis ist eine häufige Enzephalitis. Wenn Patienten an dieser Enzephalitis leiden, neigen sie häufig zu epileptischen Anfällen, die zu Gedächtnisverlust führen können und sich häufig in geistigen Anomalien, unzusammenhängender Sprache, Kommunikationsbarrieren und der Unfähigkeit, normal zu lernen und zu arbeiten, äußern. Für solche Menschen ist es notwendig, rechtzeitig gute Behandlungsmethoden anzuwenden und die Grunderkrankung aktiv zu behandeln.

Folgen einer Autoimmunenzephalitis

Zu den Folgeerscheinungen einer Autoimmunenzephalitis zählen bei Patienten vor allem epileptische Anfälle, psychische Störungen und Gedächtnisstörungen. Menschen, die unter Krampfanfällen leiden, müssen Medikamente gegen Krampfanfälle einnehmen. Charakteristisch für psychotische Episoden sind geistige Auffälligkeiten, abnormes Verhalten, unzusammenhängende Sprache, Kommunikationsstörungen und die Unfähigkeit, normal zu arbeiten und zu lernen.

Solchen Patienten können antipsychotische Medikamente verabreicht werden, und ihre psychischen Symptome werden nach einer aktiven Behandlung der Grunderkrankung allmählich unter Kontrolle gebracht. Die meisten Autoimmunenzephalitiserkrankungen betreffen das limbische System, wie den Temporallappen, den Hippocampus und andere Teile, was bei den Patienten zu Gedächtnisverlust führt. Den Patienten können Medikamente zur Stärkung der Gehirnzellen verabreicht werden, um die Gedächtnisfunktion zu verbessern.

Was ist Enzephalitis?

Unter Enzephalitis versteht man eine entzündliche Erkrankung, die durch das Eindringen pathogener Mikroorganismen in das Hirnparenchym entsteht. Je nach Tragweite der Ursache kann man zwischen einem weiten und einem engeren Sinn unterscheiden. Im engeren Sinne versteht man darunter entzündliche Veränderungen, die durch eine direkte Invasion pathogener Mikroorganismen in das Hirnparenchym entstehen. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle handelt es sich um Viren, aber auch Infektionen mit Bakterien, Pilzen, Spirochäten, Rickettsien und Parasiten können eine Ursache sein. Darüber hinaus gibt es nichtinfektiöse Enzephalitis, Autoimmunenzephalitis usw. Bei den meisten Patienten ist eine Biopsie erforderlich, um den spezifischen Typ festzustellen.

Symptome einer Meningitis bei Kindern

1. Hohes Fieber (40°C), steifer Nacken, starke Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Verwirrtheit, Erbrechen, Krämpfe, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Lichtempfindlichkeit, kleine Blutflecken auf der Haut, Hautausschlag (insbesondere in den Achselhöhlen, Händen und Füßen). Diese Symptome einer Meningitis ähneln denen einer Erkältung und sind häufig der Grund für eine Fehldiagnose. Die Symptome können sich innerhalb von ein bis zwei Tagen ändern und einige können innerhalb von Stunden lebensbedrohlich werden.

2. Bei Säuglingen und Neugeborenen sind hohes Fieber, Kopfschmerzen und steifer Nacken keine typischen Symptome, manchmal kann stattdessen niedrige Temperatur auftreten. Zu den Symptomen, die diese Patientengruppe erlebt, gehören: hohes und anhaltendes Weinen, ungewöhnliche Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, extreme Empfindlichkeit und in einigen Fällen geschwollene Fontanellen.

3. Die oben genannten Symptome können auftreten oder auch nicht, es handelt sich jedoch um latente Symptome wie Verwirrung und Abgestumpftheit.

4. Eine schwere bakterielle Meningitis kann auch Symptome wie Schock, Koma oder Krämpfe (ähnlich wie bei Epilepsie) verursachen.

<<:  Was ist das beste Medikament gegen Enzephalitis?

>>:  Differenzierung der Zerebrospinalflüssigkeit bei drei Arten von Enzephalitis

Artikel empfehlen

Salbe zur Behandlung von Feigwarzen?

Feigwarzen sind eine sehr häufige sexuell übertra...

Die drei typischen Symptome von Asthma sind

Asthma ist eine relativ häufige Atemwegserkrankun...

Ist die Schale kalt?

Fruchtschalen sind ein sehr gutes chinesisches He...

Was sind die Symptome von kaltem Blut

Wir leben in dieser Welt und sind täglich mit vie...

Was sind die Symptome eines Gerstenkorns?

Das sogenannte Gerstenkorn ist eine sehr häufige ...

So führen Sie eine Gesichtsabschabung durch

Gesichtsschaben kann zu Schönheitszwecken verwend...

Wie man mit Furunkeln am Körper umgeht

Hautkrankheiten sind sehr häufige Krankheiten. Di...

Hat Durchfall in der Spätschwangerschaft Auswirkungen auf den Fötus?

Während einer Schwangerschaft hat jede Bewegung d...

Die Gefahren männlicher sexueller Dysfunktion

Die Folgen von sexuellen Funktionsstörungen bei M...

Wie behandelt man Hämorrhoiden, Blut im Stuhl und Rektumprolaps?

Es gibt viele Gründe für Haarausfall, einer der w...

Wie sollten sich Männer aus Nanjing vor Impotenz schützen?

Sex ist wie das Komponieren eines rührenden Liede...

Können Genitalwarzen vollständig geheilt werden?

Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankhe...

Hat Bienengift Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper?

Bienengift ist ein von Bienen abgesondertes Gift....

Warum haben Frauen Rückenschmerzen und Bauchschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im unteren Rüc...