Husten und Atemnot

Husten und Atemnot

Heutzutage legen die meisten Menschen großen Wert auf Schönheit. Egal, welche Jahreszeit es ist, viele Menschen tragen der Schönheit zuliebe weniger. Dies führt zu einer Abnahme der Widerstandskraft des Körpers und sie leiden häufig an Krankheiten wie Erkältungen und Husten. Wenn Sie Husten haben, fühlen Sie sich sehr unwohl, besonders wenn der Husten stark ist, und Sie haben Atembeschwerden. Deshalb ist es wichtig, Ihren Körper im Leben zu schützen.

Was tun, wenn Sie Husten haben und nicht atmen können?

1. Husten

Es ist ein häufiges Symptom von Atemwegserkrankungen. Häufige Ursachen sind Luftröhrenentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung, Tuberkulose, Rippenfellentzündung, Asthma bronchiale, Atemwegs- und Lungentumore, Fremdkörper, Staub und reizende Gase (kalt, heiß, chemisch). Koronare Herzkrankheit, hypertensive Herzkrankheit, rheumatische Herzkrankheit, Myokarditis, pulmonale Amöbiasis usw. können allesamt Husten verursachen.

Achten Sie auf Art, Rhythmus, Verlauf des Hustens, ob Auswurf vorhanden ist, Farbe, Geruch, Menge, Viskosität des Auswurfs etc.

Gibt es Begleitsymptome? Husten und Auswurf mit Fieber und feuchten Rasselgeräuschen können beispielsweise auf eine Atemwegsinfektion hinweisen; starker Husten kann von Brustschmerzen begleitet sein; ältere und schwache Menschen können aufgrund von zähem Auswurf Atembeschwerden haben!

Untersuchung: Durch eine Untersuchung des Auswurfs lassen sich pathogene Bakterien aufspüren, eine Routineuntersuchung des Blutes kann Aufschluss über eine Infektion geben, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann Aufschluss über Ort und Art der Läsion geben und ein Lungenfunktionstest kann Aufschluss über den Status der Atemfunktion geben.

2. Atembeschwerden

Dyspnoe kann in pulmonale und kardiale Ursachen unterteilt werden.

(1) Lungendyspnoe wird durch Atemwegserkrankungen verursacht, die Störungen der Lungenbelüftung und des Gasaustausches verursachen, was zu Hypoxie und Kohlendioxidretention führt.

(2) Als kardiale Dyspnoe bezeichnet man eine Atemnot, die durch eine Linksherzinsuffizienz oder eine Rechtsherzinsuffizienz bedingt ist. Häufige Ursachen: Herzversagen aufgrund einer koronaren Herzkrankheit, Bluthochdruck, rheumatische Herzkrankheit usw. Verschlechterung bei leichter körperlicher Anstrengung, paroxysmale Dyspnoe in der Nacht (auch als Herzasthma bekannt) und Atmung im Sitzen.

Sie alle gehen mit Symptomen wie Brustschmerzen, Zyanose, Husten, Auswurf, Fieber und psychischen Veränderungen einher.

Untersuchung : Blutgasanalyse, Röntgen-Thorax,

Husten bringt 8 Arten von Krankheitssignalen mit sich

1. Wenn der Husten stark und schwer ist und der Auswurf gelb und klebrig ist, wird dies meist durch exogene Windwärme verursacht; wenn der Auswurf weiß und dünn ist und eine klare laufende Nase vorliegt, wird dies durch exogene Windkälte verursacht.

2. Der Husten ist schwach, der Schleim ist dick und gelb und lässt sich nur schwer abhusten, der Hals ist trocken und wund. Dies sind Symptome von Lungenhitze.

3. Trockener Husten ohne Auswurf oder mit wenig und dickem Auswurf wird meist durch Reizhusten oder Reizhusten verursacht.

4. Wenn der Husten steif, verstopft und blockiert ist und der Auswurf weiß und in großen Mengen vorhanden ist und sich leicht abhusten lässt, handelt es sich meist um eine Erkrankung mit feuchtem Schleim oder Schleimflüssigkeit.

5. Wenn der Husten in Anfällen auftritt, also 10 bis 20 Mal hintereinander, und wenn er endet, ein lang anhaltendes Geräusch im Hals zu hören ist, das wie der Schrei eines Vogels aussieht, wird die Krankheit als Keuchhusten bezeichnet.

6. Wenn der Husten wie das Bellen eines Hundes klingt und sich im Hals ein weißer Belag bildet, der sich nicht leicht ablösen lässt, spricht man von Diphtherie. Diese Krankheit wird meist durch einen Mangel an Lungen- und Nieren-Yin und ein Feuergift verursacht, das den Hals angreift.

7. Heiserer Husten, trockener Husten mit wenig Auswurf oder Blut im Auswurf sowie Symptome wie Hitzewallungen und trockener Hals weisen auf einen Lungen-Yin-Mangel hin.

8. Ein schwacher und leichter Husten, der von Kurzatmigkeit, spontanem Schwitzen und klarem und dünnem Auswurf begleitet wird, ist ein Symptom für einen Lungen-Qi-Mangel. Wenn der Husten schwach und nachts schlimmer ist und Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen usw. auftreten, ist dies häufig ein Symptom sowohl für einen Lungen- als auch einen Nierenmangel.

<<:  Warum sind die Grübchen und Rillen der Zähne schwarz, aber es sind keine Löcher vorhanden?

>>:  Ist es nicht empfehlenswert, Zähne mit oberflächlicher Fissurenkaries zu füllen?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Menstruationsbeschwerden?

Normale Frauen mit reifen Körpern haben normalerw...

Sechs chinesische Medikamente gegen Krampfadern Fußbad

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Krampf...

Ekzem am Spann

Ekzeme sind Erkrankungen, die am ganzen Körper au...

Welche Krankheiten können zu vorzeitiger Ejakulation führen?

Im letzten Jahr schien der alte Tang nicht mehr s...

Dürfen schwangere Frauen Taubenfleisch essen?

Auch für schwangere Frauen ist der Verzehr von Ta...

Wie viel kostet die Untersuchung auf chronische Spermatorrhoe?

Männliche Freunde kennen nächtliche Samenergüsse,...

Warum habe ich immer das Gefühl, dass mein Herz schnell schlägt?

Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schläg...

So stellen Sie fest, ob die Eichel empfindlich ist

Der männliche Penis besteht hauptsächlich aus dem...

Symptome einer Manie bei Kindern

Da Kinder noch klein sind, werden sie zu Hause no...

Kann Sepsis geheilt werden? Wie wird sie behandelt?

Eine Sepsis ist eigentlich nicht beängstigend. Zu...

TCM-Syndrom Differenzierung von Niereninsuffizienz

Niereninsuffizienz... Dies ist ein Begriff aus de...

Rezept für Xiao Chaihu-Abkochung

Xiao Chaihu-Abkochung ist eine klassische Abkochu...

Was ist Kropf?

Kropf ist eine sogenannte Schilddrüsenhypertrophi...

Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

Manche Krankheiten schädigen den Körper und beein...