Was bedeutet Alpha-Fetoprotein?

Was bedeutet Alpha-Fetoprotein?

Was bedeutet Alpha-Fetoprotein? Diese Frage werden sich viele Freunde stellen, wenn sie zum ersten Mal von Alpha-Fetoprotein hören, denn mit diesem Eiweißelement kommen wir normalerweise nicht in Berührung. Tatsächlich handelt es sich um das Leberzellgewebe des Embryos, und das Alpha-Fetoprotein im Fötus verschwindet etwa 14 Tage nach der Geburt. Daher ist der Alpha-Fetoprotein-Gehalt bei gesunden Menschen sehr niedrig und wird grundsätzlich 20 Mikrogramm/Liter nicht überschreiten.

Wenn Ihr Alpha-Fetoprotein-Spiegel diesen Wert überschreitet, seien Sie daher vorsichtig, denn ein zu hoher Wert kann ein Hinweis auf Leberkrebs sein und sollte daher nicht ignoriert werden. Besonders bei Patienten mit Lebererkrankungen sollte auf die Vermeidung einer Erhöhung des Alpha-Fetoproteins geachtet werden.

Alpha-Fetoprotein[1] (α-Fetoprotein, αFP oder AFP) wird hauptsächlich in der fötalen Leber synthetisiert und hat ein Molekulargewicht von 69.000. In der 13. Woche der fötalen Entwicklung macht AFP 1/3 des gesamten Plasmaproteins aus. Der Wert erreicht seinen Höhepunkt in der 30. Schwangerschaftswoche und nimmt dann allmählich ab. Die Plasmakonzentration bei der Geburt beträgt etwa 1 % des Höchstwertes, also etwa 40 mg/l, und liegt im Alter von einem Jahr nahe am Erwachsenenwert (weniger als 30 μg/l).

AFP im mütterlichen Fruchtwasser oder mütterlichen Plasma kann zur pränatalen Überwachung des Fötus verwendet werden. Beispielsweise kann bei Neuralrohrdefekten, Spina bifida, Anenzephalie etc. AFP durch das geöffnete Neuralrohr ins Fruchtwasser gelangen und dessen Gehalt dort deutlich ansteigen lassen. Auch angeborene Defekte wie Fruchttod in der Gebärmutterhöhle oder Teratome können zu einem Anstieg des AFP im Fruchtwasser führen. Über das Fruchtwasser kann AFP teilweise in den mütterlichen Blutkreislauf gelangen. Bei 85 % der Mütter mit Spina bifida und Anenzephalie sind in der 16. bis 18. Schwangerschaftswoche erhöhte AFP-Werte im Plasma nachweisbar, die einen diagnostischen Wert haben, jedoch mit klinischer Erfahrung kombiniert werden müssen, um falsch positive Fehler zu vermeiden.

Bei Erwachsenen kann bei etwa 80 % der Patienten mit Leberkrebs ein erhöhter AFP-Spiegel im Serum vorliegen, und bei Keimzelltumoren liegt die AFP-Positivitätsrate bei 50 %. Bei Patienten mit anderen gastrointestinalen Tumoren wie Bauchspeicheldrüsenkrebs, Lungenkrebs und Leberzirrhose kann es ebenfalls zu einer Erhöhung der Werte in unterschiedlichem Ausmaß kommen.

Wenn Leberzellen jedoch krebsartig werden, erlangen sie die Fähigkeit zurück, dieses Protein zu produzieren, und mit fortschreitender Krankheit steigt sein Gehalt im Serum stark an. AFP wird zu einem spezifischen klinischen Indikator für die Diagnose von primärem Leberkrebs.

Er galt bislang als spezifischer Tumormarker zur Diagnostik des primären Leberkrebses und spielt eine Rolle bei der Diagnosestellung, Früherkennung und Differentialdiagnose. Zahlreiche klinische Studien haben jedoch ergeben, dass einige Patienten mit Leberzirrhose lange Zeit einen AFP-Spiegel von über 1.000 aufweisen, aber viele Jahre lang keine Anzeichen von Leberkrebs zeigen; gleichzeitig wurde festgestellt, dass etwa 20 % der Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs bis zu ihrem Tod einen AFP-Spiegel von nicht mehr als 10 haben.

Nachdem Sie verstanden haben, was Alpha-Fetoprotein bedeutet, seien Sie bitte vorsichtig bei allen Patienten mit Lebererkrankungen. Um zu verhindern, dass der Alpha-Fetoprotein-Spiegel in Ihrem Körper steigt, müssen Sie darauf achten, in normalen Zeiten aktiv mit der Behandlung des Arztes zusammenzuarbeiten, und Sie müssen die Krankheit richtig betrachten, nicht zu nervös sein und insbesondere darauf achten, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, damit Ihr Körper gesünder wird.

<<:  Was ist Albumin?

>>:  Normaler Albuminwert

Artikel empfehlen

Was ist Buddhas Hand?

Die Hand des Buddha ist im Leben weit verbreitet....

Wasserkastanien schälen und richtig essen

Wasserkastanien sind eine Zutat, die wir oft sehe...

Warum jucken und schmerzen meine Hoden?

Brennen im Schritt ist ein Problem, das im männli...

Kleine rote Blutflecken am Arm

Das Auftreten kleiner roter Flecken an den Armen ...

Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft ein Ekzem am Bauch habe?

Viele schwangere Freundinnen leiden an Ekzemen. T...

Warum macht die Halswirbelsäule bei Bewegung Geräusche?

Bei manchen Menschen ist ein Geräusch und ein Kna...

Welches Medikament sollte ich gegen juckende Haut an meinen Beinen verwenden?

Juckende Haut an den Waden ist für viele Menschen...

Wie lange sollte ich mich nach einer Hernienoperation schonen?

Bei Hernienpatienten ist bei schwerwiegenderen Er...

Symptome einer Trikuspidalinsuffizienz

Die Trikuspidalklappe kann vereinfacht als Einweg...

Die Wirksamkeit des Cistanche Deserticola-Weins

Cistanche deserticola ist eine Kulturpflanze, die...

Kann Fengyoujing Rhinitis heilen?

Fengyoujing hat eine gewisse Wirkung bei der Beha...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Shenling Baizhu San

Wenn wir über Rezepte der chinesischen Medizin sp...

Der Prozess des Verständnisses des Erregers von Condyloma acuminatum

Genitalwarzen werden durch ein Virus namens human...