Denken Sie nicht, dass Tollwut nur Hunde betrifft. Es wurde berichtet, dass auch Fledermäuse Tollwut bekommen können. Fledermäuse bekommen Tollwut, wenn sie tollwütige Hunde beißen. Tollwut ist also hochgradig ansteckend. Wenn Tollwut im Gesicht auftritt, greifen sie auch Menschen an. Fledermäuse können das Virus auch auf andere Gruppen übertragen. Die pathogene immunopathogene Tollwut ist eine Zoonose, die sich hauptsächlich unter Wild- und Nutztieren verbreitet. Tollwut beim Menschen wird hauptsächlich durch Bisse kranker Tiere oder durch engen Kontakt mit Tieren verursacht. Eine Übertragung ist auch über unauffällige Haut- oder Schleimhäute möglich, etwa wenn ein Hund seinen After leckt, oder wenn ein Hund geschlachtet oder sein Fleisch zerschnitten wird. Es gibt auch Berichte über Infektionen nach Hornhauttransplantationen. In dicht besiedelten Gebieten mit einer großen Anzahl infizierter Fledermäuse bilden ihre Sekrete Aerosole, die Atemwegsinfektionen verursachen können. Nach einem Menschenbiss dringt das Virus in die Wunde ein, zunächst in das Spinalganglion des peripheren Nervs, steigt über die afferenten sensorischen Nervenfasern zum Hinterhorn des Rückenmarks auf und breitet sich dann in verschiedene Teile des Rückenmarks und des Gehirns aus, wo es sich vermehrt und Schäden verursacht. Das Virus gelangt bereits wenige Tage vor Krankheitsausbruch über die aus Gehirn und Rückenmark kommenden Nerven in die Speicheldrüsen, vermehrt sich und wird kontinuierlich mit dem Speichel ausgeschieden. Die Inkubationszeit beträgt 1 bis 2 Monate, manchmal nur 5 bis 10 Tage, manchmal aber auch 1 bis mehrere Jahre. Die Länge der Inkubationszeit hängt vom Abstand der Bissstelle zum Kopf, der Größe und Tiefe der Wunde, davon, ob die Wunde durch Kleidung abgedeckt ist und von der Menge des eindringenden Virus ab. Manche Menschen glauben, dass das Virus virulenter wird, wenn es mehrfach in einer Hundepopulation verbreitet wird, was die Inkubationszeit verkürzen kann. Wenn ein Mensch krank wird, verspürt er zunächst Unwohlsein, hat Kopfschmerzen, Fieber und verspürt ein Kribbeln oder ungewöhnliches Krabbeln an der Infektionsstelle. Darauf folgen erhöhte Nervenerregbarkeit, schneller Puls, Schwitzen, Speichelfluss, übermäßiger Tränenfluss, erweiterte Pupillen und Krämpfe der Halsmuskulatur beim Schlucken. Der Anblick von Wasser oder andere leichte Reize können einen Anfall auslösen, daher wird dies auch als „Hydrophobie“ bezeichnet. Schließlich kommt es zu Lähmungen, Koma, Atem- und Kreislaufversagen und zum Tod. Der Krankheitsverlauf beträgt etwa 5 bis 7 Tage. Neben Neutralisierung, Komplement-vermittelter Lyse und antikörperabhängiger zellulärer Zytotoxizität können die vom Immunsystem nach einer Infektion mit dem Virus produzierten Antikörper auch die T-Zell-Reaktion auf Tollwutvirus-Antigene verstärken und regulieren. Dies ist eine wichtige Grundlage für die gleichzeitige Injektion spezifischer Antikörper und Impfstoffe nach Kontakt mit dem Tollwutvirus. Die zelluläre Immunität ist auch eines der wichtigsten Immunsysteme gegen das Tollwutvirus. Beispielsweise zielen zytotoxische T-Lymphozyten auf die Zielantigene G und N-Proteine, um das Virus aufzulösen, und Monozyten produzieren IFN und IL2, die eine wichtige Rolle bei der Hemmung der Virusreplikation und der Abwehr viraler Angriffe spielen. |
>>: Wie lange dauert die Inkubationszeit bei Tollwut?
Wenn Männer nächtliche Samenergüsse und feuchte T...
Bei der Urtikaria handelt es sich um eine Erkrank...
Warum können wir einige Krankheiten sofort heilen...
Wenn der Patient gerade erst an Onychomykose erkr...
Viele Menschen haben immer viele Probleme mit ihr...
Müdigkeit kann Impotenz verursachen, da übermäßig...
Die Wirksamkeit von Pilzpolysacchariden Viele Men...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...
Im zeitigen Frühjahr blüht auf dem Land überall d...
Wenn alle gesund sind, werden die Herzfrequenzsch...
Heutzutage sind viele Menschen süchtig nach dem b...
Wenn Sie Ihre Faust fest ballen, drücken Sie die ...
Tatsächlich leiden viele Männer aufgrund bestimmt...
Wenn wir uns in einer heißen Umgebung aufhalten, ...
Ehrlich gesagt wusste ich nichts von der Existenz...