So diagnostizieren Sie einen Blasensprung

So diagnostizieren Sie einen Blasensprung

Viele Menschen wissen nicht viel über einen großen Fruchtwasserriss. Dies ist ein Symptom, das auftritt, wenn eine schwangere Frau kurz vor der Entbindung steht. Wenn ein großer Fruchtwasserriss auftritt, leiden schwangere Frauen häufig unter Schmerzen im Unterleib, abnormalem Weißfluss und häufig Juckreiz und schmerzhaften Symptomen im Intimbereich. Wenn eine schwangere Frau einen großen Fruchtwasserriss erleidet, muss sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

1. So diagnostizieren Sie einen Blasensprung

1. Unterleibsschmerzen

Es gibt viele Krankheiten, die Unterleibsschmerzen verursachen können, insbesondere viele gynäkologische Krankheiten können Unterleibssymptome hervorrufen, wie etwa Uterusmyome, Eierstockzysten usw. Auf einer Seite des Unterbauchs wird eine Masse gefunden, die von anhaltender Blähungen und Schmerzen im Unterbauch oder paroxysmalen Koliken begleitet wird. Treten jedoch lediglich Unterleibsschmerzen oder krampfartige Schmerzen auf, deutet dies im Allgemeinen auf Symptome wie eine Adnexitis oder eine Beckeninfektion hin.

2. Abnormaler Leukorrhoe

Unter normalen Umständen haben Frauen im gebärfähigen Alter eine kleine Menge dünnen, durchsichtigen oder milchig-weißen Vaginalausfluss. Wenn der Ausfluss plötzlich gelb wird, reissuppenartig, fleischwaschwasserartig, eitrig, schaumig oder tofubodensatzartig wird und einen üblen Geruch aufweist, deutet dies auf eine Erkrankung der Geschlechtsorgane hin. Am häufigsten sind dabei verschiedene Entzündungen.

3. Vaginaler Juckreiz

Unter normalen Umständen gibt es kein abnormales Gefühl in der Vulva. Wenn die Vulva juckt, deutet dies häufig darauf hin, dass eine Entzündung in der Vulva vorliegt, die normalerweise durch eine Pilzentzündung, eine bakterielle Entzündung oder Trichomoniasis verursacht wird. /

4. Schmerzen

Normale Frauen spüren keine Schmerzen. Bei einer Entzündung oder Infektion oder einer Schädigung der Vulvahaut können sie jedoch bei Stimulation Schmerzen verspüren. Wenn dies passiert, deutet es höchstwahrscheinlich darauf hin, dass Sie an verschiedenen Entzündungen, einer entzündlichen Beckenerkrankung, Endometritis usw. leiden. Sie sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

2. Was soll ich tun, wenn die Fruchtblase platzt?

1. Wenn die Fruchtblase einer schwangeren Frau nach Erreichen der 37. Schwangerschaftswoche platzt, gilt die Schwangerschaft als ausgetragen. Bei einem frühen Blasensprung nach der 36. Schwangerschaftswoche führt der Arzt grundsätzlich keine Tokolysebehandlung durch und kann sich auf die Entbindung vorbereiten.

2. Wenn das Fruchtwasser zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche platzt, hängt die Behandlung vom Zustand der Mutter und des Fötus ab. Normalerweise wird die Mutter ins Krankenhaus eingeliefert, um die Schwangerschaft zu erhalten, und erhält Antibiotika und tokolytische Medikamente. Im Allgemeinen ist die Prognose gut, und wenn das Gewicht des Fötus 2.000 Gramm übersteigt, treten weniger Folgeerscheinungen auf.

3. Früher Blasensprung vor der 32. Schwangerschaftswoche. Je früher, desto schlechter die Prognose und desto wahrscheinlicher ist eine Frühgeburt. Darüber hinaus wird der Mangel und Verlust von Fruchtwasser die Entwicklung des Fötus stark einschränken.

4. Wenn es vor der 20. Schwangerschaftswoche zu einem vorzeitigen Blasensprung kommt, ist die Wirkung der Behandlung in der Regel nicht gut, es treten viele Folgeerscheinungen auf und die Überlebenschancen des Fötus sind sehr gering. Daher ziehen manche Ärzte nach sorgfältiger Überlegung möglicherweise eine Geburtseinleitung in Erwägung, um die Schwangerschaft abzubrechen. Werdende Mütter müssen sich jedoch bei einem frühen Blasensprung keine allzu großen Sorgen machen, denn manchmal ist der Riss der Fruchtblase sehr klein oder die Membran reißt an einer hohen Stelle, sodass sie danach nur langsam verheilt und das Fruchtwasser nicht mehr abfließt. Es wird empfohlen, dass ein Arzt zunächst eine detaillierte Diagnose stellt und dann über die beste Behandlungsmethode entscheidet.

<<:  Wie wird das Raynaud-Syndrom behandelt?

>>:  So entfernen Sie Formaldehyd am effektivsten

Artikel empfehlen

Ich habe ein brennendes Gefühl im Magen, was ist los?

In unserem hektischen Leben vernachlässigen viele...

Was tun, wenn Ihre Füße jucken und sich schälen?

Juckende und schuppige Füße sind häufige Symptome...

Welche Vorteile hat es, beim Urinieren auf Zehenspitzen zu stehen?

Für Männer ist es wichtig, einige Tabus beim Urin...

Was sollten Rheumapatienten vermeiden? Achten Sie auf ihre Ernährung

Patienten mit Rheuma unterliegen vielen Ernährung...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fußschmerzen?

Das Phänomen der Fußverstopfung ist ein relativ h...

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Im Krankenhaus gibt es viele Fächer. Wenn Sie ein...

Wie viel kostet die Behandlung sexueller Funktionsstörungen?

Wie viel kostet die Behandlung sexueller Funktion...

Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme chinesischer Patentmedizin?

Chinesische Patentmedizin ist auch eine Art Mediz...

Was ist Malaria?

Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten im Le...

Kann der regelmäßige Verzehr von Suppe und Reis den Magen stärken?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Einführung in die Motoneuron-Behandlung

Wenn Sie an einer Motoneuron-Krankheit leiden, so...

Ist langfristiger nächtlicher Samenerguss bei Männern erblich bedingt?

Langanhaltender nächtlicher Samenerguss bei Männe...