Tollwut, auch als Hydrophobie bekannt, ist eine Krankheit, die durch das Tollwutvirus verursacht wird. Sie kann das menschliche Nervensystem schädigen und in schweren Fällen zum Tod führen. Tollwut ist nicht unheilbar und Sie sollten Tollwut nicht zulassen. Gehen Sie bei Auftreten der Tollwut sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus, behandeln Sie die Krankheit zunächst mit Medikamenten und verbessern Sie dann das Virus. 1. Was ist Tollwut? Tollwut, auch Tollwut genannt, ist eine akute und tödliche zoonotische Infektionskrankheit, die durch das Tollwutvirus verursacht wird, das hauptsächlich das zentrale Nervensystem befällt. 2. Wie resistent ist das Tollwutvirus? Generell gilt, dass das Tollwutvirus nicht sehr resistent ist und durch Sonnenlicht, UV-Strahlen und Ultraschall zerstört werden kann. Starke Basen, starke Säuren, Kaliumpermanganat und Jod können zum Tod führen und sterben schnell in 1 % Formalin oder 70 % Alkohol ab. Verliert nach dem Trocknen allmählich seine Infektiösität. Es ist temperaturempfindlich und kann durch Erhitzen auf 56 °C für eine Stunde, auf 60 °C für 10–15 Minuten oder auf 100 °C für 2 Minuten vollständig abgetötet werden. Niedrige Temperaturen stellen jedoch gute Lebensbedingungen für Viren dar. Die Viren in den Gehirnblöcken können mehrere Monate bei 4 °C und mehrere Jahre bei -70 °C gelagert werden, wobei ihre infektiösen Eigenschaften erhalten bleiben. Jeder muss den Unterschied zwischen einem Überleben außerhalb des Körpers und einem Überleben in der Luft erkennen, denn das Tollwutvirus ist ein anaerobes Bakterium, es verliert seine Aktivität bei Kontakt mit Luft und stirbt ab, wenn der Speichel versiegt. Die Überlebenszeit in vitro bezieht sich auf die Situation, in der die Umgebung geeignet ist und ein Nährmedium vorhanden ist, das dem Virus Nährstoffe liefert. Verwechseln Sie dies nicht mit dem Überleben in der Luft. In der natürlichen Umgebung verliert das Tollwutvirus schnell seine Aktivität und stirbt. Daher sagen die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention, dass das Tollwutvirus nicht von einem nicht lebenden Organismus übertragen werden kann. (Das heißt, Kratzen, Lecken und Krallenziehen, direkter Kontakt aktiver Tiere mit Wunden oder Schleimhäuten. Für inaktive Gegenstände (Lebensmittel, Utensilien usw.), die mit dem Virus kontaminiert und dann auf lebende Menschen übertragen wurden, gibt es keine entsprechenden Krankenakten. |
<<: Wie kann man Tollwut bekommen?
>>: Rote Blutunterlaufenheit im Weiß des Auges
Nach der Einnahme von Cephalexin dürfen Sie keine...
Taubheitsgefühle in den Zehen sind tatsächlich ei...
Schnarchen und Zähneknirschen im Schlaf sind sehr...
Es gibt bestimmte Grundsätze bei der Verschreibun...
Wenn ein Baby einen Ausschlag hat, ist es wichtig...
Jeder sollte mit der chinesischen Medizin vertrau...
Wasserstoffperoxid wird häufig zur Behandlung von...
Im Alltag sollten Sie mehr Dinge tun, die den Sto...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Erkranku...
Impatiens wird auch Henna genannt, auch bekannt a...
Chrysanthementee"text-indent: 2em;">D...
Bei Männern ist vorzeitiger Samenerguss eine Mani...
Liuwei Dihuang Decoction ist ein traditionelles c...
Klinische Studien haben bestätigt, dass Antipsych...
Das Knie ist das größte Gelenk im menschlichen Kö...