Multiple Dickdarmpolypen sind eine Art von Dickdarmpolypen, die hauptsächlich dadurch verursacht werden, dass der Patient über einen langen Zeitraum keine Aufmerksamkeit auf seine Darmpflege lenkt. Solange der Patient regelmäßig gesättigte Fettsäuren zu sich nimmt, nicht zu viel trinkt, seine Rauchgewohnheiten ändert und auf körperliche Betätigung besteht, können multiple Polypen dennoch geheilt werden. Wenn die Polypen schwerwiegender sind, können sie durch eine minimalinvasive Operation entfernt werden. Obwohl sie sich nicht selbst heilen können, können sie geheilt werden. Behandlung und Vorbeugung: 1. Aufnahme von gesättigtem Fett: Menschen, die an eine fettreiche Ernährung gewöhnt sind, haben ein höheres Risiko für Dickdarmkrebs als Menschen, die sich fettarm ernähren. Achten Sie besonders darauf, die Aufnahme von übermäßig gesättigtem Fett, vor allem aus rotem Fleisch, zu begrenzen. 2. Trinken Sie nicht zu viel: Übermäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Dickdarmpolypen und Dickdarmkrebs. Frauen sollten nicht mehr als eine „Tasse“ Alkohol pro Tag trinken (z. B. 150 ml Wein, 360 ml Bier oder 40 ml Schnaps), während Männer nicht mehr als zwei „Tassen“ trinken sollten. Wenn in Ihrer Familie Fälle von Dickdarmkrebs vorkommen, sollten Sie insbesondere Ihren Alkoholkonsum einschränken, um Ihr Risiko zu senken. 3. Rauchen Sie nicht: Rauchen erhöht das Risiko für Darmkrebs und viele andere Krankheiten. Seien Sie körperlich aktiv und halten Sie ein gesundes Gewicht: Durch die Kontrolle Ihres Gewichts können Sie Ihr Risiko für Darmkrebs senken. Auch regelmäßige körperliche Bewegung kann das Darmkrebsrisiko deutlich senken. Medizinische Experten empfehlen fünfmal wöchentlich mindestens 30 Minuten Sport. Wenn Sie täglich 45 Minuten mäßig intensive Bewegung machen, können Sie das Brustkrebs- und Darmkrebsrisiko wirksamer senken. 4. Sorgen Sie für eine ausreichende Kalziumzufuhr: Kalzium kann Ihnen dabei helfen, Dickdarmpolypen und Dickdarmkrebs zu bekämpfen, selbst wenn Sie diese Erkrankungen bereits früher hatten. Studien haben gezeigt, dass bei Personen, die täglich Kalziumpräparate einnehmen, das Risiko eines erneuten Auftretens von Dickdarmpolypen um 19–34 % geringer ist. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln zählen Milch und andere Milchprodukte sowie Brokkoli. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Vitamin D (das dem Körper bei der Aufnahme von Kalzium hilft) das Risiko von Dickdarmkrebs senkt. Sie können ausreichend Vitamin D aufnehmen, indem Sie Tierleber, Eigelb, Fisch und mit Vitamin D angereicherte Milchprodukte zu sich nehmen. Sonnenlicht kann auch eine Chemikalie in Ihrer Haut in nutzbares Vitamin D umwandeln. Wenn Sie keine Milch trinken oder viel Sonne tanken, sollten Sie die Einnahme eines Vitamin-D-Kalzium-Kombinationspräparats in Erwägung ziehen. 5. Essen Sie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte: Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, die das Risiko von Dickdarmpolypen verringern können. Darüber hinaus sind Obst und Gemüse reich an Antioxidantien, die Dickdarmkrebs vorbeugen können. Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin für Dickdarmpolypen |
<<: Kann Bifidobacterium Kolitis heilen?
>>: Dürfen schwangere Frauen schwarze Bohnen essen?
Die Steine im menschlichen Körper werden haupts...
Häufige feuchte Träume bedeuten nicht unbedingt, ...
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz ist eine recht...
Die meisten Menschen bleiben ruhig, wenn sie von ...
Sich warm zu halten ist für die körperliche Gesun...
Wenn die Rückenmeridiane blockiert sind, treten h...
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss am best...
Impotenz ist heilbar. Während der Behandlung muss...
Die Anwendung einer Borsäurelotion im Gesicht hat...
Bei der Verwendung von Lily Solid Gold Granules z...
Was sind die Ursachen von Impotenz? Sexuelle Funk...
Wir alle wissen, dass es für chinesische Medizine...
Da in den meisten nördlichen Regionen geheizt wir...
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (A...
Wenn Sie Ihr Haar gut pflegen, wird es dunkler un...