Was können Kinder essen, um die innere Hitze zu reduzieren?

Was können Kinder essen, um die innere Hitze zu reduzieren?

Kinder können aufgrund einer Erkältung oder einer schlechten Ernährung Halsschmerzen bekommen. Sie fühlen sich unwohl, wenn sie Halsschmerzen bekommen, insbesondere wenn ihre körperliche Verfassung relativ schlecht ist. Dies führt häufig dazu, dass ihr Hals trocken wird, was zu Symptomen von Mundgeschwüren führt. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie mehr Lebensmittel essen, die Hitze ableiten und entgiften können, mehr Wasser trinken und mehr frisches Gemüse und Obst essen.

Was können Kinder essen, um die innere Hitze zu reduzieren?

Lebensmittel 1: Wasser

Was ist der wichtigste Bestandteil des menschlichen Körpers? Es sind nicht die harten Knochen, sondern weiches Wasser. Säuglinge und Kleinkinder haben im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht eine größere Körperoberfläche als Erwachsene und verlieren durch Verdunstung mehr Wasser, sodass sie einen höheren Wasserbedarf haben. Bei ausreichender Wasserzufuhr wird der Stoffwechsel aktiviert und die Immunität auf natürliche Weise verbessert.

Lebensmittel 2: Gelbgrünes Gemüse

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag gehören nicht nur zum Ernährungscredo der Erwachsenen, sondern sind auch für Kleinkinder sinnvoll. Ballaststoffe können Verstopfung vorbeugen und eine gute Aufnahmeumgebung für die Darmentleerung schaffen. Die Fruktose in Früchten unterstützt das Wachstum nützlicher Darmbakterien und bildet sozusagen einen Immunteppich im Dünn- und Dickdarm. Wenn Ihr Kind kein Gemüse mag, können Sie es klein schneiden, mit Getreide oder Fleisch mischen und daraus Frikadellen, Knödel oder Wan Tans machen, was es eher annimmt.

Lebensmittel 3: Pilze

In den letzten beiden Jahrzehnten wurde in Europa, den USA und Japan für einen vermehrten Pilzverzehr plädiert, da diese vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Arteriosklerose vorbeugen bzw. diese lindern könnten. Pilze können auch die Immunität stärken, Krebs vorbeugen und bekämpfen. Sie sind außerdem reich an B-Vitaminen, die Stress abbauen und für gute Laune sorgen können.

Lebensmittel 4: Brauner Reis, Coix-Samen

Getreide ist das Grundnahrungsmittel des Menschen. Wenn Sie Babys Beikost geben, sollten Sie zunächst Reismehl und Weizenmehl ausprobieren. Auch nach dem Abstillen dient Getreide als Ersatznahrung. Vollkorn enthält Keime und Polysaccharide und ist reich an Vitamin B und E. Diese Antioxidantien können die Immunität stärken und die Funktion der Immunzellen stärken.

Lebensmittel 5: Tomate

Tomaten gelten als energiereiche Lebensmittel. Sie enthalten eine Vielzahl starker Antioxidantien wie Lycopin, Carotin, Vitamin C und E, die das Sehvermögen schützen, Zellen vor Schäden bewahren und beschädigte Zellen reparieren können. Tomaten können roh oder leicht gegart gegessen werden. Durch die Zugabe einer kleinen Menge Olivenöl kann mehr Lycopin gelöst werden und bessere Ergebnisse erzielt werden.

Lebensmittel 6: Joghurt

Säuglinge und Kleinkinder befinden sich in einer Phase schnellen körperlichen Wachstums und der Entwicklung der Gehirnnerven, und ihr Bedarf an Proteinen und Kalzium ist relativ hoch. Deshalb sind Milchprodukte die beste Nahrungsquelle für Säuglinge und Kleinkinder. Joghurt ist ein Milchprodukt, das sowohl Nährstoffe liefert als auch die Darmflora verbessert. Es ist sehr gut für die Bedürfnisse von Kindern geeignet, aber kleine Kinder können es erst trinken, wenn sie ein Jahr alt sind. Nur wenn das Immunsystem gesund ist, können Kinder eine starke Physis haben. Lassen Sie Ihre Kinder deshalb nicht den ganzen Tag Junkfood oder fett- und zuckerreiche Fertiggerichte essen. Essen Sie mehr natürliche Lebensmittel, Gemüse und Obst, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Kinder keine wählerischen Essgewohnheiten entwickeln, die zu einem Nährstoffungleichgewicht führen können. Eine ausgewogene und hochwertige Ernährung sorgt für eine starke Immunität, die es Kindern leicht macht, sich vor Krankheitserregern zu schützen.

Essen 7: Suppe

Sie können mehr Schneebirnen- und Schweinepankreassuppe, Karotten- und Wasserkastanien- und Wirbelsäulensuppe, Trockengemüse- und Wirbelsäulensuppe, Wachskürbis- und Wirbelsäulensuppe, Süßkartoffelsirup usw. essen.

Lebensmittel 8: Nährstoffreiche Lebensmittel

Sie können einige nahrhafte Lebensmittel wie Steinpilze, Mandeln, Honig usw. auswählen. Diese Nahrungsmittel enthalten nicht nur hochwertige Proteine ​​und Fette, sondern wirken auch stuhlaufweichend und schmierend. Sie sind die beste Energiequelle für Kinder. Eltern können den weißen Champignon kochen, bis er weich ist, und ihn dann in Stücke schneiden, um daraus eine süße Suppe für ihre Kinder zu machen; sie können auch Mandeln mahlen, etwas Hafer und Rosinen hinzufügen und das Ganze mit Wasser mischen, damit ihre Kinder es trinken können; oder sie können Honig auf Obst oder Kuchen gießen, damit ihre Kinder etwas davon essen.

<<:  Warum schlafen Kinder unruhig und wachen oft auf?

>>:  Was tun, wenn Ihr Kind große Lücken zwischen den Zähnen hat?

Artikel empfehlen

Traditionelle Sexualtherapie bei vorzeitiger Ejakulation

Nach der traditionellen chinesischen Medizin ist ...

Was ist der Grund für den roten Kreis um den Mund des Kindes?

Um den Mund des Kindes herum bildet sich ein rote...

Welche Früchte zu essen, um Feuchtigkeit zu entfernen

Manche Menschen fühlen sich sehr schläfrig, wenn ...

Was tun, wenn die Blutviskosität hoch ist?

Unsere Lebensbedingungen sind jetzt sehr gut und ...

Was verursacht Akne um die Lippen?

Das Gesicht vermittelt den ersten Eindruck, wenn ...

Eierstockerhaltung bei 40-jährigen Frauen

Die Eierstöcke sind der Schlüssel zur Gesundheit ...

Ist Chinesische Medizin bei Krampfadern hilfreich?

Krampfadern sind in unserem täglichen Leben weit ...

Warum haben Jungen nachts Samenergüsse?

Nächtliche Samenergüsse bei Jungen sind ein norma...

Authentische Art, Hirschgeweihwein zu brauen

Hirschgeweihscheiben sind ein sehr wertvolles chi...

37. Schwangerschaftswoche, Vaginalschmerzen

Schwangere Frauen sind im Allgemeinen sehr schwac...

Ist eine Mykoplasmeninfektion bei Kindern gefährlich?

Eine Mykoplasmeninfektion bei Kindern ist ein rel...