Uterusmyome sind eine der häufigsten Veränderungen in der weiblichen Gebärmutter. Die Gebärmutter ist der Ort der Zeugung und das erste Zuhause des Babys. Wenn Uterusmyome im Frühstadium nicht richtig behandelt werden, üben sie mit zunehmendem Wachstum Druck auf die Gebärmutter aus und beeinträchtigen die Fruchtbarkeit der Frau. Bei schweren Krankheitsverläufen kann eine Gebärmutterentfernung notwendig werden, was einem Verlust des Mutterschaftsrechts gleichkommt. Viele Frauen entscheiden sich dafür, nach der Geburt eine Spirale zur Verhütung zu tragen und diese nach einer gewissen Zeit wieder zu entfernen. Kann ich die Spirale bei Uterusmyomen entfernen? Bei Uterusmyomen hat die Entfernung der Spirale kaum Auswirkungen. Daher kann bei Uterusmyomen die Spirale entfernt werden. Wenn die Myome einer Frau nach der Menopause immer noch groß sind, muss sie außerdem eine Behandlung in Betracht ziehen. Es gibt viele Möglichkeiten, Uterusmyome zu behandeln. Patientinnen mit Uterusmyomen können eine auf ihre individuellen Beschwerden abgestimmte Behandlung erhalten. Wenn die Situation ernst ist, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Aufgrund vieler Faktoren wie starker Umweltverschmutzung und hohem Arbeits- und Lebensdruck nimmt die Häufigkeit von Uterusmyomen von Jahr zu Jahr zu. Gleichzeitig werden die Patienten immer jünger und es kommt nicht selten vor, dass junge Mädchen an Uterusmyomen leiden. Mit der Entwicklung der Medizintechnik können Uterusmyome zwar „minimalinvasiv“ oder sogar „nichtinvasiv“ behandelt werden. Wenn sie jedoch nicht rechtzeitig behandelt werden, beeinträchtigt dies den normalen Schwangerschaftsverlauf. Gleichzeitig beeinträchtigt das Wachstum von Uterusmyomen im Körper auch das tägliche Leben und die Arbeit. Für unverheiratete Frauen, die noch kein Kind geboren haben, ist das Leiden an Uterusmyomen mit großem Druck und Schmerzen verbunden. Zur Behandlung von Uterusmyomen stehen zwei chirurgische Methoden zur Verfügung: Hysterektomie und Myomektomie. Im Allgemeinen empfehlen Ärzte Frauen unter 45 Jahren eine Myomektomie, bei der die Gebärmutter erhalten bleiben kann, da die Gebärmutter auch nach der Menopause noch fünf bis zehn Jahre lang funktionsfähig bleibt und Frauen, deren Gebärmutter zu früh entfernt wird, anfällig für Alterungserscheinungen sind. Bei einer Hysterektomie empfehlen Ärzte im Allgemeinen eine vollständige Entfernung. Bei beiden Resektionsarten besteht die Möglichkeit eines Rückfalls. Um die Entstehung neuer Myome zu verhindern, sollten Patientinnen nach der Operation regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. |
<<: Wie viele Tage nach der Myomoperation werden die Fäden gezogen?
>>: Ganzkörper-Tumorbildgebung
Haben Sie noch unbenutzte Wäscheklammern zu Hause...
Der Frühling ist eine Jahreszeit der Wiederbelebu...
Im Leben sind Genitalwarzen eine häufige sexuell ...
Mit zunehmendem Alter stellen viele Menschen fest...
Wissen Sie, wie lange die Inkubationszeit der Syp...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Bei Männern lässt sich vorzeitige Ejakulation mit...
Frauen sind in den späteren Stadien der Schwanger...
Das Gehör ist einer der fünf Sinne des Menschen. ...
Eine Ösophagushernie ist eine relativ schwere Erk...
Manche Menschen mittleren Alters, die sich in ein...
Was das Thema Impotenz betrifft, glaube ich, dass...
Blähungen und Schmerzen im Bauch sind meist auf e...
Da Babys gerade erst auf die Welt gekommen sind, ...
Knochenhyperplasie der Lendenwirbel kommt am häuf...