Es gibt viele Gründe für kalte Waden. Der Hauptgrund ist eine schlechte Durchblutung, die viele Ursachen haben kann, z. B. zu kalte Innentemperaturen, zu wenig Bewegung oder schlechte körperliche Fitness älterer Menschen. Beispielsweise können periphere Neuropathie, Diabetes oder okklusive Arteriosklerose kalte Waden verursachen, und darauf sollten wir achten. Periphere Neuropathie Kalte Beine und Füße verursachen ein unangenehmes Gefühl, und Empfindungen werden von Nerven gesteuert. Deshalb sollte zunächst die Möglichkeit einer peripheren Neuropathie in Betracht gezogen werden. Zhang Zaiqiang, Chefarzt der Abteilung für Neurologie am Beijing Tiantan Hospital der Capital Medical University, sagte, dass kalte Beine aufgrund einer peripheren Neuropathie normalerweise mit Taubheitsgefühlen, Schmerzen usw. einhergehen und in schweren Fällen Symptome wie Muskelschwund auftreten können. Es gibt viele Ursachen für periphere Neuropathie. Zhang Zaiqiang führte an, dass Diabetes die häufigste Ursache ist. Darüber hinaus können Alkoholismus, Toxine, Traumata, Immunerkrankungen, Leber- und Nierenerkrankungen, Tumore usw. die peripheren Nerven schädigen, was zu abnormalen Empfindungen und kalten Beinsymptomen führt. Kalte Beine aufgrund von Nervenproblemen lassen sich im Allgemeinen nur schwer lindern, egal, wie sehr Sie die betroffene Stelle erwärmen. Diabetes Zurzeit gibt es in meinem Land viele Diabetiker. Die diabetische periphere Neuropathie äußert sich in den Beinen und Füßen, oft in Form von Kälte- und Taubheitssymptomen in den Beinen und Füßen. Professor Tian Hui von der Abteilung für geriatrische Endokrinologie am Allgemeinen Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee sagte, dass vor dem Taubheitsgefühl kalte Füße auftreten könnten, manchmal einseitig, manchmal auch beidseitig. Schreitet die Erkrankung fort, treten Symptome wie Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Füßen auf, was als „diabetischer Fuß“ bezeichnet wird. Wenn bei Menschen mittleren und höheren Alters Symptome von kalten Beinen und Füßen auftreten, die schwer zu lindern sind, sollten sie daher darauf achten, ihren Blutzucker zu kontrollieren. Arteriosklerose obliterans Zu den Symptomen in den Anfangsstadien der Krankheit zählen vor allem Kälte, Taubheit und Schmerzen in den Füßen nach einer Erkältung sowie Schmerzen und Ermüdung in den Waden beim Gehen. Wenn sich der Zustand allmählich verschlechtert, kann sich dies durch Claudicatio intermittens, Kältegefühl, Angst vor Kälte, Taubheit und verstärkte Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße, insbesondere nachts, äußern. Die frühen Symptome einer okklusiven Arteriosklerose sind Kältegefühl, Taubheit und Claudicatio intermittens der betroffenen Extremität, gefolgt von blasser Haut, vermindertem Tastempfinden, Muskelschwund und verdickten und deformierten Zehennägeln. Denn diese Krankheit ist eine der Manifestationen der systemischen Arteriosklerose |
<<: Was tun, wenn die Wadenmuskulatur beim Gehen steif und wund wird?
>>: So verwenden Sie den Gastrocnemiusblock zur Reduzierung der Wadengröße
Schlaflosigkeit ist ein Problem, das viele Mensch...
Ich glaube, dass viele Menschen die Symptome und ...
Wir alle wissen, was für eine Krankheit „Wütendwe...
In der Stillzeit fühlen sich Frauen nach zehn Mon...
Eine Abtreibung ist eine sehr häufige Operation. ...
Viele Männer empfinden Impotenz als sehr beschäme...
Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom im ...
Die meisten Menschen arbeiten tagsüber und ruhen ...
Bei der Morgensteifheit handelt es sich klinisch ...
Nach einer zervikalen Spondylose ist es hilfreich...
Graue Haare stören viele Menschen. Viele Menschen...
Hühneraugen sind hauptsächlich lokalisierte, kege...
Backpulver, auch als Natriumbikarbonat bekannt, i...
Im heißen Sommer, besonders während der Hundstage...
Unter Spermatorrhoe versteht man den spontanen Au...