Wie behandelt man Gallensteine?

Wie behandelt man Gallensteine?

Gallensteine ​​kommen hauptsächlich bei Erwachsenen vor, wobei die Inzidenz bei Frauen höher ist als bei Männern. Mit zunehmendem Alter nimmt die Häufigkeit von Gallensteinen weiter zu. Gallensteine ​​bestehen hauptsächlich aus Cholesterin. Die Ursachen für Gallensteine ​​sind vielfältig. Nach Ausbruch der Erkrankung treten Symptome wie Gallenkoliken und dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch auf, die sehr schädlich sind. Wie also behandelt man Gallensteine?

Ursachen

Gallensteine ​​haben viele Ursachen. Jeder Faktor, der das Verhältnis zwischen Cholesterin- und Gallensäurekonzentration verändert und eine Gallenstauung verursacht, kann zur Steinbildung führen. Bewohner bestimmter Regionen und ethnischer Gruppen, weibliche Hormone, Fettleibigkeit, Schwangerschaft, fettreiche Ernährung, langfristige parenterale Ernährung, Diabetes, Hyperlipidämie, nach Gastrektomie oder gastrointestinaler Anastomose, terminaler Ileumerkrankung und nach Ileumresektion, Leberzirrhose, hämolytische Anämie und andere Faktoren können Gallensteine ​​verursachen. Im Nordwesten meines Landes kommt es relativ häufig zu Gallensteinen, was möglicherweise mit den Ernährungsgewohnheiten zusammenhängt.

1. Die laparoskopische Cholezystektomie ist die erste Wahl für die Behandlung

Es verursacht weniger Schäden als die klassische offene Cholezystektomie und hat einen deutlicheren therapeutischen Effekt. Asymptomatische Gallensteine ​​erfordern im Allgemeinen keine aktive chirurgische Behandlung und können beobachtet und weiterverfolgt werden. Eine chirurgische Behandlung sollte jedoch in den folgenden Situationen in Betracht gezogen werden:

(1) Steindurchmesser ≥ 3 cm;

(2) Kombiniert mit einer Operation, die eine Laparotomie erfordert;

(3) Bei Gallenblasenpolypen > 1 cm;

(4) Verdickung der Gallenblasenwand;

(5) Verkalkung der Gallenblasenwand oder der Porzellangallenblase;

(6) Gallensteine ​​bei Kindern;

(7) Kombiniert mit Diabetes;

(8) Kardiopulmonale Dysfunktion;

(9) Arbeitnehmer in abgelegenen oder unterentwickelten Gebieten oder vor Ort;

(10) Gallensteine ​​werden seit mehr als 10 Jahren diagnostiziert.

2. Während einer Cholezystektomie sollte in folgenden Situationen eine Untersuchung des Gallenganges durchgeführt werden:

(1) Die präoperative Anamnese, klinische Manifestationen oder bildgebende Untersuchungen bestätigen eine Obstruktion des Gallengangs oder legen einen starken Verdacht nahe. Hierzu zählen Verschlussikterus, Gallensteinen, wiederkehrende Gallenkoliken, Cholangitis und Pankreatitis.

(2) Während der Operation wurden Läsionen im Gallengang festgestellt, wie z. B. Steine, Ascariasis oder Massen im Gallengang, die durch intraoperative Cholangiographie bestätigt oder tastbar sind, eine Erweiterung des Gallengangs mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm, eine erhebliche Verdickung der Gallengangwand und das Vorhandensein einer Pankreatitis oder eines Tumors im Pankreaskopf. Bei einer Gallengangpunktion werden eitrige, blutige Galle oder schlammige Gallenfarbstoffpartikel entnommen.

(3) Wenn die Gallensteine ​​klein sind, können sie über den Gallenblasengang in den Hauptgallengang gelangen. Um eine blinde Gallengangsexperimentation und unnötige Komplikationen zu vermeiden, kann während der Operation eine Choledochographie oder Choledochoskopie durchgeführt werden. Nach der Untersuchung des Gallengangs ist in der Regel eine T-Drainage erforderlich, die gewisse Komplikationen mit sich bringen kann.

<<:  Trockene Krusten in der Nase

>>:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Warum wird mir beim Gehen schwindelig?

Ist Ihnen beim Gehen manchmal schwindelig? Manchm...

Was verursacht Zahnschmerzen?

Zähne gehören zu den schwierigsten Teilen des men...

Spezifische Manifestationen männlicher sexueller Dysfunktion

Die sexuelle Funktion ist in der heutigen Gesells...

Was tun bei kalten Füßen?

Für manche Menschen kann der Winter schwierig sei...

Der Unterschied zwischen ADHS und Ungezogenheit

Es liegt in der Natur eines Kindes, aktiv und una...

Warum schmerzt meine Taille?

Es gibt viele verschiedene Arten von Schmerzen im...

Experten analysieren die Behandlungsmethoden für Impotenz

Männer, die an Impotenz leiden, leiden oft unter ...

Welche Missverständnisse gibt es häufig zum Thema vorzeitige Ejakulation?

Jeder kennt den Begriff vorzeitiger Ejakulation, ...

Wie bindet man einen Dutt bei langen Haaren?

Langes Haar ist ein Phänomen, das nur Frauen vorbe...

Was sollten Jungen tun, wenn sie nachts einen nächtlichen Samenerguss haben?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...

Können Hautallergien ohne Behandlung geheilt werden?

Es ist bekannt, dass der menschliche Körper durch...

Was ist mit der Ejakulation in zwei Minuten passiert?

Eine Ejakulation innerhalb von zwei Minuten nach ...

Was kann ich tun, wenn mein ganzer Körper juckt und sich Blasen bilden?

Juckreiz ist das Symptom, das jeder am meisten ha...

Nebenwirkungen von Proteinpulver für Schwangere

Schwangere Frauen sind eine relativ spezielle Gru...