Ursachen für allgemeine Schwäche und Gliedmaßenschwäche

Ursachen für allgemeine Schwäche und Gliedmaßenschwäche

Wenn Sie sich am ganzen Körper schwach fühlen und Ihre Glieder kraftlos sind, liegt dies meist an übermäßiger Ermüdung des Körpers. Langes Aufbleiben, zu wenig Schlaf, zu viel Depression, schlechte Ernährung usw. können zu einer solchen Situation führen. Natürlich kann auch eine Krankheit die Ursache sein. Anämie kann beispielsweise leicht zu einem solchen Phänomen führen, und auch Erkältungen können dieses Symptom leicht hervorrufen. Natürlich sollten Sie auch auf einige ernstere Krankheiten achten.

1. Körperliche Schwäche

Viele Menschen fühlen sich im Laufe ihres Lebens oft insgesamt schwach. Experten weisen darauf hin, dass die Ursachen meist auf übermäßige Müdigkeit oder Schlafmangel zurückzuführen sind. Menschen dieses Typs sollten mehr auf Ruhe und Kondition achten und sich nährstoffreicher ernähren.

Viele Menschen erleben im Leben häufig Symptome wie allgemeine Schwäche. Wenn sie sich nach ausreichender Ruhe immer noch schwach fühlen und die Symptome über einen längeren Zeitraum anhalten, sollten Sie laut Experten darüber nachdenken, ob dies durch einen Qi-Mangel verursacht wird. Diese Gruppe körperlich geschwächter Menschen sollte nicht nur darauf achten, sich mehr auszuruhen, sondern auch mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Nieren nähren und Qi und Blut auffüllen, wie zum Beispiel Yamswurzeln, rote Datteln, Engelwurz, Abalone und andere Nahrungsmittel.

2. Anämie

Anämie ist eine der häufigsten Erkrankungen in der heutigen Welt. Sie tritt sogar häufiger auf als Erkältungen und wird meist durch eine unregelmäßige Ernährung verursacht. Wenn bei Patienten Symptome wie Anämie auftreten, leiden sie unter Schwindel, Müdigkeit usw., was frühe Symptome einer Anämie sind. Wenn keine rechtzeitige und wirksame Behandlung und Blutergänzung erfolgen, leidet der Patient aufgrund von Hämoglobinmangel und einer verringerten Sauerstofftransportkapazität der roten Blutkörperchen unter einer unzureichenden Sauerstoffversorgung wichtiger Organe des Körpers. Experten weisen darauf hin, dass eine Unterversorgung lebenswichtiger Organe im menschlichen Körper mit Sauerstoff zu entsprechenden Funktionsstörungen führt.

Gleichzeitig kommt es zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, was Komplikationen wie Schwindel und Müdigkeit zur Folge hat. Viele Patienten leiden unter Symptomen wie Schwindel, aber auch unter allgemeiner Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen. Daher müssen Sie beim Auftreten dieser unangenehmen Symptome darauf achten, mehr blutanreichernde Lebensmittel zu sich zu nehmen.

3. Kälte

Patienten mit Erkältungen leiden außerdem häufig unter Symptomen wie allgemeiner Schwäche, insbesondere in diesem trockenen Herbst, wenn Erkältungen häufiger auftreten. Um Symptome wie allgemeine Schwäche zu vermeiden, müssen Sie daher zunächst Erkältungen vorbeugen. Besonders bei manchen Patienten mit Erkältungen und Fieber sind die meisten zu dieser Zeit lustlos, daher müssen Sie darauf achten, sich während der Erkältungszeit mehr auszuruhen. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, mehr Wasser zu trinken. Bei Bedarf können Sie Erkältungsmedikamente oder fiebersenkende Medikamente einnehmen. Sobald die Erkältung ausgeheilt ist, können diese allgemeinen Erschöpfungszustände gut gelindert werden.

Bei vielen Menschen kommt es bei einer Erkältung zusätzlich zu Beschwerden wie Durchfall, der auch der Grund dafür ist, dass wir uns insgesamt schlapp fühlen. Wenn der Patient Symptome wie Durchfall hat, sollte er während der Krankheit rechtzeitig Medikamente gegen Durchfall einnehmen. Gleichzeitig sollte er auch seine Ernährung entsprechend anpassen und versuchen, den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Rohfaseranteil zu vermeiden. Neben einer allgemeinen Schwäche gehören auch Durchfall und Erkältungen zu den häufigen Begleiterscheinungen des Lebens.

4. Lebererkrankung

Untersuchungen haben ergeben, dass unser Körper Symptome wie Müdigkeit und allgemeine Schwäche zeigt, wenn wir an einer Lebererkrankung leiden. Gleichzeitig ergab die Studie auch, dass Leberschäden unabhängig von ihrer Ursache zu allgemeiner Schwäche führen können. Beispiele hierfür sind die häufig auftretende alkoholische Lebererkrankung, die Fettlebererkrankung und die Virushepatitis, von denen die Hepatitis B am weitesten verbreitet ist und am ehesten eine allgemeine Schwäche hervorruft.

<<:  Warum ist mein ganzer Körper taub und steif?

>>:  Was tun, wenn Sie bei körperlicher Arbeit Schmerzen am ganzen Körper verspüren?

Artikel empfehlen

Was Sie über Knochenhyperplasie wissen sollten

Die meisten jungen Menschen leben heute bei ihren...

Was ist der Grund für Aufstoßen auf nüchternen Magen?

Aufstoßen auf nüchternen Magen bedeutet, dass sic...

So verbessern Sie Härte und Haltbarkeit

Eine Verbesserung von Härte und Ausdauer kann dur...

Sind Filzläuse das Gleiche wie Läuse?

Berücksichtigen Sie je nach Ihrer Situation die M...

Medikamente zur Behandlung von Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündung ist eine entzündliche Läsion ...

Wie lange nach der Einnahme von Antibiotika kann ich Probiotika einnehmen?

Magen-Darm-Beschwerden werden in den meisten Fäll...

Akute Myelitis

Akute Myelitis wird hauptsächlich durch verschied...

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Immer mehr männliche Freunde leiden unter sexuell...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yagda

Yagda ist auch als Wenpu, Rote Bohne aus Nord-Xin...

Können Niuhuang Jiedu-Tabletten Mundgeruch heilen?

Niuhuang Jiedu-Tabletten sind ein relativ verbrei...

Wie viele Tage dauert die Menstruation einer Frau normalerweise?

Unter normalen Umständen ist der Menstruationszyk...

Ist es gut oder schlecht, im Traum nächtliche Samenergüsse zu haben?

Nächtliche Samenergüsse im Traum sind ein normale...