Manche Menschen sind allergisch gegen Alkohol. Sie neigen nach dem Genuss alkoholischer Getränke zu allergischen Reaktionen. Der Grund dafür ist, dass ihnen das Enzym zur Umwandlung von Acetaldehyd in ihrem Körper fehlt, was zu Hautallergien führt. Daher ist es für diese Menschen am besten, keinen Alkohol zu trinken, um Hautallergien oder sogar andere Symptome wie Kurzatmigkeit zu vermeiden. Was tun, wenn Sie allergisch auf Alkohol reagieren und Ihr ganzer Körper rot wird? 1. Trinken Sie nicht auf leeren Magen, da Alkohol auf leeren Magen schnell absorbiert wird und das Trinken auf leeren Magen den Magen-Darm-Trakt stark schädigen und leicht Magenblutungen und Magengeschwüre verursachen kann. Die beste Vorbeugungsmethode besteht darin, fettige Lebensmittel wie fettes Fleisch, Schweinshaxen usw. zu essen oder vor dem Trinken Milch zu trinken. Dabei wird die unverdauliche Natur des Fetts in Lebensmitteln genutzt, um den Magen zu schützen und zu verhindern, dass Alkohol in die Magenwand eindringt. 2. Trinken Sie es nicht zusammen mit kohlensäurehaltigen Getränken wie Cola, Limonade usw. Die Inhaltsstoffe dieser Getränke können die Alkoholaufnahme des Körpers beschleunigen. 3. Nach dem Trinken können Sie versuchen, eine heiße Suppe zu trinken, insbesondere eine mit geriebenem Ingwer gedünstete Fischsuppe, die besonders wirksam beim Ausnüchtern ist. 4. Da Alkohol großen Schaden an der Leber anrichten kann, sollten Sie beim Trinken mehr grünes Blattgemüse essen. Die darin enthaltenen Antioxidantien und Vitamine können die Leber schützen. Sie können auch einige Sojaprodukte essen, das darin enthaltene Lecithin kann die Leber schützen. 5. Menschen mit einer Alkoholallergie sollten kein zu säurehaltiges Fleisch wie Rind- und Hammelfleisch essen. 6. Es ist besser, langsam als schnell zu gehen. Ethanol kann innerhalb von fünf Minuten nach dem Trinken ins Blut gelangen und die Ethanolkonzentration im Blut kann innerhalb von 30–120 Minuten ihren Höhepunkt erreichen. Je schneller Sie trinken, desto schneller steigt die Ethanolkonzentration in Ihrem Blut und es treten bald allergische Symptome auf. Wenn Sie es langsam trinken, hat Ihr Körper genug Zeit, das Acetaldehyd abzubauen, sodass weniger Acetaldehyd produziert wird. 7. Die Einnahme von Medikamenten ist derzeit die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlung von Allergien. Der Nachteil der Einnahme von Medikamenten besteht jedoch darin, dass sie das Allergieproblem nicht vollständig lösen können. Wenn Sie einer allergenen Stimulation ausgesetzt sind, treten weiterhin allergische Erkrankungen auf. Die Medikamente können außerdem verschiedene Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Müdigkeit, Fettleibigkeit und Infektionen hervorrufen und sogar Leber- und Nierenschäden verursachen. Die meisten Menschen mit Symptomen einer Alkoholallergie werden mit dieser genetischen Veranlagung geboren. Eine Alkoholallergie ist schwer zu behandeln und eine schwere Alkoholallergie kann lebensbedrohlich sein. Deshalb müssen Freunde, die unter einer Alkoholallergie leiden, darauf achten, keinen Alkohol zu trinken.Ursache der Erkrankung: Bei einer Alkoholallergie handelt es sich um eine äußere allergische Reaktion der Haut, die durch einen Mangel des Acetaldehyd-umwandelnden Enzyms im Körper verursacht wird. Nachdem Alkohol, auch als Ethanol bekannt, im Körper in Acetaldehyd umgewandelt wurde, kann er aufgrund des Mangels an Acetaldehyd-umwandelnden Enzymen im Körper nicht mehr in Essigsäure umgewandelt und aus dem Körper ausgeschieden werden. Dies führt zu einer Acetaldehydvergiftung und führt zu verschiedenen Symptomen einer Alkoholallergie. Die beiden notwendigen Voraussetzungen für eine Alkoholallergie sind eine allergische Konstitution und Alkohol. Bei den meisten Menschen mit allergischer Konstitution fehlt im Körper das Enzym, das Acetaldehyd umwandelt. Wer viel trinken kann, hat mehr von diesem Enzym im Körper, kann es schnell umwandeln, ohne dass es zu Vergiftungserscheinungen kommt und man somit nicht betrunken wird. Menschen mit einer Alkoholallergie weisen in der Regel eine allergische Konstitution auf. Sobald Allergiker mit dem Allergen Alkohol in Kontakt kommen, entwickeln sie verschiedene Symptome einer Alkoholallergie. |
<<: Was ist ein Ganzkörpertremor?
>>: Was tun bei Speichel im Mund?
Da jeder Mensch eine andere Persönlichkeit, Entwi...
Wenn Augenschmerzen oberhalb der linken Brust auf...
Die Hände eines Menschen sind für uns sehr wichti...
Im Alltag sind psychische Faktoren für einen groß...
Während das Baby wächst und sich entwickelt, verb...
Ganoderma lucidum ist allgemein als Lingzhi bekan...
Schwangere Frauen müssen während der Schwangersch...
Syphilis ist eine häufige sexuell übertragbare Kr...
Jeder von uns kennt das Problem der Verstopfung. ...
Kinder zu haben ist für jede Familie eine sehr wi...
Viele Menschen kennen den Begriff „organisch bedi...
Als ich auf die Toilette ging, bemerkte ich, dass...
In der 40. Schwangerschaftswoche reift der Fötus ...
Wenn es um Gesichtspflege geht, ist es nicht nur ...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Urti...