Was ist ein Ganzkörpertremor?

Was ist ein Ganzkörpertremor?

Tremor tritt im ganzen Körper auf, d. h. ein unwillkürliches und wiederholtes Schütteln des Körpers, wobei Tremor in den Gliedmaßen am häufigsten auftritt. Es gibt viele Ursachen, sowohl physiologische als auch krankheitsbedingte. Wenn Sie beispielsweise nervös, müde, aufgeregt usw. sind, können diese Phänomene auftreten. Die Hauptursache der Krankheit sind einige neurologische Störungen und Ganzkörperzittern, das durch Gehirnerkrankungen verursacht wird.

Was ist ein Ganzkörpertremor?

Es gibt viele Gründe für Körperzittern. Einer ist physiologisch und hängt mit Faktoren wie Anspannung, Müdigkeit und Erregung zusammen; der andere ist pathologisch und wird durch verschiedene Krankheiten verursacht, wie Morbus Wilson, Hyperthyreose, Parkinson-Krankheit usw. Die meisten physiologischen Körperzittern sind vorübergehend. Solange die Ursache gefunden und kontrolliert und die auslösenden Faktoren vermieden werden können, verschwinden die meisten Körperzittern von selbst. Handelt es sich bei dem Körperzittern um einen krankhaften Tremor, ist eine ursachen- und symptomgerechte Behandlung notwendig.

1. Handzittern:

Die Ursache dafür ist meist eine Erkrankung, bei der der für die motorische Koordination zuständige Bereich des Gehirns geschädigt wird. Die wichtigste klinische Ursache für Handzittern ist die Parkinson-Krankheit, die durch rhythmisches Zittern von 4 bis 6 Mal pro Sekunde im Ruhezustand der Gliedmaßen gekennzeichnet ist, wobei es oft bei den Fingern beginnt und später auch andere Gliedmaßen betroffen sind.

2. Armschütteln:

Es gibt im Allgemeinen zwei Möglichkeiten für zitternde Arme. Eine ist eine Schilddrüsenüberfunktion. Wenn Sie sich heiß fühlen, hervortretende Augen und Herzklopfen haben, handelt es sich definitiv um eine Schilddrüsenüberfunktion. Die andere ist die Parkinson-Krankheit. Im Allgemeinen tritt eine Schilddrüsenüberfunktion häufiger bei jungen Menschen auf, während die Parkinson-Krankheit häufiger bei älteren Menschen auftritt.

3. Beinzittern:

Das Symptom des Restless-Legs-Syndroms ist unkontrollierbares Zittern der Beine. Es handelt sich um eine neurologische Erkrankung, die vor allem mit einem gestörten Dopaminstoffwechsel und Eisenmangel zusammenhängt und bei der bestimmte genetische Faktoren eine Rolle spielen. Patienten mit Restless-Legs-Syndrom sind in der Regel nicht in der Lage, das Zittern ihrer Beine zu kontrollieren. Begleitet wird dies von starken Schmerzen, Brennen und anderen Beschwerden. Häufig leiden sie unter Beinkrämpfen. Dieser Zustand tritt häufig nachts auf.

4. Kopfschütteln:

Kopfzittern ist bei älteren Menschen meist harmlos. Tritt es jedoch bei jungen Menschen auf, sollte auf die Möglichkeit einer Wilson-Krankheit geachtet werden. Lippenzittern ist häufig ein Symptom der Parkinson-Krankheit.

<<:  Ursachen für Schmerzen des Wandernervs

>>:  Was tun, wenn der ganze Körper aufgrund einer Alkoholallergie rot wird?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Scheinschwangerschaft und Frühschwangerschaft

Die Symptome einer Scheinschwangerschaft und eine...

Ist ein Wadenbeinbruch schwerwiegend?

Wadenbeinbrüche sind sehr gefährlich, wenn sie au...

Welches Medikament ist gut gegen Myokardischämie?

Myokardischämie bezeichnet einen Zustand, der dur...

Was sind die Ursachen für einen harten Gebärmutterhals?

Der Gebärmutterhals ist ein Teil des weiblichen F...

Führt eine Eileiterschwangerschaft immer zu Blutungen?

Eileiterschwangerschaften sind bei schwangeren Fr...

Kann Oligospermie allein geheilt werden?

Eine Verbesserung des Lebensstils und gezielte Be...

Tipps zur Behandlung von Rhinitis

Rhinitis ist eine sehr häufige Krankheit. Mensche...

Was kann ich tun, wenn ich nach dem Bauchmuskeltraining Bauchschmerzen habe?

Körperliche Bewegung erfreut sich im modernen Leb...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Atractylodes macrocephala

Wie wir alle wissen, ist die traditionelle chines...

Ist die Operation einer Eierstockzyste schmerzhaft?

Für Frauen ist die Bedeutung der Eierstöcke im me...

So nehmen Sie innerlich Medikamente zur Behandlung von Hautflecken ein

Viele Menschen wissen nicht viel über Hautflecken...

5 Hauptfaktoren, die sexuelle Funktionsstörungen verursachen

Unter sexueller Dysfunktion versteht man die Unfä...

Können Symptome des EB-Virus diagnostiziert werden?

Das EB-Virus ist ein relativ weit verbreitetes Vi...