Was passiert, wenn eine Schwangere während des Zuckertests Wasser trinkt?

Was passiert, wenn eine Schwangere während des Zuckertests Wasser trinkt?

Schwangere müssen sich während der Schwangerschaft mehreren vorgeburtlichen Untersuchungen unterziehen, um ihre eigene Gesundheit und die gesunde Entwicklung des Fötus sicherzustellen. Während des Down-Syndrom-Screenings dürfen sie kein Wasser trinken. Wenn sie Wasser trinken, führt dies häufig zu falschen Ergebnissen. Vor dem Down-Syndrom-Screening müssen sie mehr als acht Stunden fasten, was bedeutet, dass sie nichts trinken oder essen dürfen. Dies ist ein wichtiger Untersuchungspunkt zur Erkennung von Diabetes im Frühstadium.

Können schwangere Frauen vor dem Zuckertest Wasser trinken?

Normalerweise nicht. Sie müssen vor der Untersuchung mehr als 8 Stunden nüchtern sein und dürfen nichts trinken. Schwangerschaftsdiabetes ist eine Diabetesform, die nach der Schwangerschaft auftritt oder zum ersten Mal entdeckt wird. Die Häufigkeit liegt in Ländern auf der ganzen Welt bei 1 bis 14 % und betrifft sowohl Mutter als auch Kind. Ein hoher Blutzuckerspiegel in der Frühschwangerschaft kann zu einer abnormalen Entwicklung des Fötus oder sogar zum Tod führen und die Häufigkeit von Fehlgeburten liegt bei 15 bis 30 Prozent.

Die Häufigkeit von fetalen Missbildungen, Frühgeburten, Totgeburten und fetalem Tod ist höher als bei normal schwangeren Frauen. Bei schwangeren Frauen mit Diabetes kommt es 3- bis 5-mal häufiger zu Schwangerschaftshypertonie als bei normalen Frauen. Sie haben eine verminderte Widerstandskraft und sind anfällig für Infektionen. Die Häufigkeit eines Polyhydramnions ist 10-mal höher als bei normalen schwangeren Frauen. Die Häufigkeit einer Makrosomie ist deutlich erhöht (25–42 %) und das Risiko einer Dystokie, einer Verletzung des Geburtskanals und einer operativen Entbindung ist erhöht. Sie sind anfällig für eine diabetische Ketoazidose, die das Leben von Mutter und Kind gefährdet. Neugeborene sind anfällig für Atemnotsyndrom und neonatale Hypoglykämie und die Sterblichkeitsrate ist hoch.

Vier große Missverständnisse zum Thema Zuckerscreening in der Schwangerschaft

1. Essen Sie einige Tage vor dem Glukosescreening und dem Glukosetoleranztest regelmäßig. Vermeiden Sie zu viel Fleisch und Fisch sowie Süßigkeiten. Eine unregelmäßige Ernährung in den letzten Tagen beeinflusst das Testergebnis. Es wird empfohlen, nach 2 bis 3 Tagen eine erneute Kontrolle durchzuführen. Der Verzehr von vielen Süßigkeiten wirkt sich in gewissem Maße auf die Testergebnisse aus. Beispielsweise ist im Sommer der Anteil der werdenden Mütter, die beim Zuckerscreening und Glukosetoleranztest durchfallen, besonders hoch, was direkt mit dem übermäßigen Verzehr von Wassermelonen zusammenhängt. Wenn die werdende Mutter jedoch in letzter Zeit viele Süßigkeiten gegessen hat und auch die Ergebnisse des Glukosescreenings und der Glukosetoleranztests qualifiziert sind, bedeutet dies tatsächlich, dass ihre Funktion der Pankreasinselzellen sehr gut ist und kein Grund zur Sorge besteht. 2. Am Tag vor dem Zuckerscreening und Zuckertoleranztest sollten Sie ab 20 Uhr fasten und sogar weniger Wasser trinken. Der Zuckerscreening-Test kann zufällig durchgeführt werden, das heißt, es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Ernährung. Es ist lediglich erforderlich, am frühen Morgen keine süßen Getränke zu trinken und nicht zu süßes Essen zu sich zu nehmen. Der Glukosetoleranztest erfordert jedoch 8 Stunden Fasten und der Nüchternblutzuckertest muss vor 10 Uhr abgeschlossen sein. Dies bedeutet, dass es am Vorabend keine sogenannte Fastenzeit gibt und nur die Fastenzeit am Tag des Tests erforderlich ist. Wenn Sie Durst haben, können Sie 1 bis 2 Schlucke Wasser trinken, um Ihren Durst zu lindern. Sofern Sie nicht sehr viel Wasser trinken, hat dies keinen blutverdünnenden Effekt.

3. Trinken Sie das zubereitete Zuckerwasser langsam, damit Ihr Blutzucker nicht plötzlich ansteigt. Die Geschwindigkeit, mit der Sie Zuckerwasser trinken, beeinflusst das Glukosescreening und die Glukosetoleranztests. Ärzte verlangen von werdenden Müttern im Allgemeinen, dass sie das Wasser innerhalb einer Minute austrinken. Und damit die werdende Mama die benötigte Zuckermenge auch vollständig aufnimmt, wird das Zuckerwasser vorab gut umgerührt. 4. Gehen Sie nach dem Trinken des Zuckerwassers unbedingt hin und her, um den Stoffwechsel des Körpers zu unterstützen. Bei werdenden Müttern hat ein normales Aktivitätsniveau kaum Einfluss auf die Förderung des Zuckerstoffwechsels. Bei Diabetikern verschwinden die Symptome allein durch häufiges Herumlaufen nicht, daher handelt es sich hierbei lediglich um eine psychologische Linderung. Es sollte daran erinnert werden, dass die werdende Mutter, wenn sie zum Zeitvertreib spazieren geht, nicht zu weit gehen sollte und sicherstellen sollte, dass sie die Blutentnahmestation innerhalb der angegebenen Zeit erreichen kann, vorzugsweise nicht länger als 5 Minuten. Wenn die Zeit zu lang ist oder die körperliche Betätigung zu groß ist, wirkt sich dies auch auf die Testergebnisse aus.

<<:  Nebenwirkungen des Trinkens von Artemisia-Wasser bei schwangeren Frauen

>>:  Was sollten Schwangere tun, wenn sie Parfüm riechen?

Artikel empfehlen

Symptome von Soor im Hals

Wenn Soor schwerwiegender ist, dringt er in den R...

Fall einer Behandlung der erektilen Dysfunktion

Jeder, der Ye Qing in letzter Zeit gesehen hat, w...

So trinken Sie frisches Löwenzahnwasser

Löwenzahn ist ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Welche Wirkung hat die Moxibustion bei der Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit?

Männliche Unfruchtbarkeit ist eine häufige Erkran...

Können die Folgen einer Gesichtslähmung geheilt werden?

Gesichtslähmung ist eine Krankheit, bei der Muske...

Behandlung der vorzeitigen Ejakulation beim Mann mit chinesischer Medizin

Traditionelle chinesische Medizin behandelt vorze...

Paranoide Psychose

Paranoide Psychose ist eine häufige psychische Er...

Frühe Symptome von ADHS bei Kindern

Bei Kindern treten viele Symptome von ADHS auf. B...

Warum bekomme ich vor meiner Periode Akne im Gesicht?

Frauen haben jeden Monat ihre Periode und die Men...

Pflege bei Myasthenia gravis

Myasthenia gravis ist für Patienten äußerst schäd...

Können Feigwarzen an der Oberschenkelwurzel wachsen?

Wachsen Feigwarzen in der Leistengegend? Wie könn...

Hervortreten des Ohrknochens beim Baby

Jeder weiß, dass die körperliche Entwicklung des ...

Hängt Impotenz mit der Leber zusammen?

Impotenz ist eine Manifestation einer männlichen ...

Symptome einer Kniearthrose

Knochenhyperplasie wird in der traditionellen chi...

Kann ich chinesische Medizin einmal kochen?

Die Zubereitung chinesischer Kräutermedizin umfas...