Der Unterschied zwischen Auripigment und Realgar

Der Unterschied zwischen Auripigment und Realgar

Freunde, die mit Mineralien in Kontakt gekommen sind, sollten von Auripigment und Realgar gehört haben. Vielleicht wissen viele Freunde aufgrund des ersten Kontakts nicht viel über die spezifische Situation von Auripigment und Realgar und wissen nicht, was der Unterschied zwischen den beiden ist. Um jedem zu helfen, Mineralien und den Unterschied zwischen Auripigment und Realgar besser zu verstehen, wird im folgenden Artikel speziell auf diese beiden Mineralien eingegangen. Interessierte Freunde können die folgende Artikeleinführung lesen!

Was ist Realgar

Der Unterschied zwischen Realgar, Basalt und Zinnober. Der Hauptbestandteil von Zinnober ist Quecksilbersulfid, es wird jedoch häufig mit Realgar, Apatit, Asphalten usw. vermischt. Realgar, α-As4S4, auch bekannt als Realgar, Goldstein und Hahnenkammstein, ist ein schwefel- und arsenhaltiges Erz. Es ist weich und spröde, liegt normalerweise in körniger Form, in kompakten Blöcken oder als Pulver vor und seine Striche sind hell orangerot. Bei Sonneneinstrahlung verwandelt es sich in gelbes Auripigment und Arsen, daher sollte es lichtgeschützt gelagert werden, um Verwitterung zu vermeiden.

Was ist Auripigment

Auripigment ist ein monoklines Mineral[1], dessen Hauptbestandteil das hochgiftige Arsentrisulfid ist. Die Form der Auripigment-Einzelkristalle ist kurz, säulenförmig oder plattenförmig, und die Form der Aggregate ist flockenartig, kammartig, erdig usw. Auripigment hat eine zitronengelbe Farbe mit leuchtend gelben Streifen, eine Mohshärte zwischen 1,5 und 2, ein spezifisches Gewicht von 3,49, einen Brechungsindex von 2,81 und ist durchscheinend mit diamantenem bis öligem Glanz. Es schmilzt beim Verbrennen und erzeugt bläulich-weißen Rauch mit starkem Knoblauchgeruch.

Identifizierung und Unterschied zwischen Auripigment und Realgar. Der Unterschied zwischen den beiden ist:

(1) Realgar schmilzt beim Erhitzen zu einer dunkelroten Schmelze; Auripigment schmilzt zu einer gelben Schmelze.

(2) Realgarpulver ist in Ammoniumcarbonatlösung schwer löslich, während Auripigment leicht löslich ist.

(3) Der Gitterabstand d von Realgar und Auripigment ist unterschiedlich, so dass sie mittels Röntgenbeugung unterschieden werden können.

(4) Realgar und Auripigment können auch mittels Infrarotspektroskopie identifiziert werden.

Verwendung von Auripigment in der Traditionellen Chinesischen Medizin

1. Herzschmerzen, Wassererbrechen und Appetitlosigkeit. Nehmen Sie zwei Liang Auripigment und zwei Jin Essig und lassen Sie die Mischung köcheln, bis eine Paste entsteht. Geben Sie dann trockene, gedämpfte Kuchen hinzu und machen Sie daraus Pillen in der Größe von Walnüssen. Nehmen Sie jeweils sieben Tabletten mit Ingwersuppe ein.

2. Bei Epilepsie und Krämpfen verwenden Sie ein bis zwei Gramm Auripigment und geröstete Mennige. Mahlen Sie beides zu Pulver, geben Sie ein wenig Moschus hinzu, kochen Sie es in einem halben Liter Kuhmilch zu einer Paste, zerdrücken Sie es sorgfältig und machen Sie daraus Pillen in der Größe von Sesamkörnern. Nehmen Sie jeweils drei bis fünf Tabletten mit warmem Wasser ein.

3. Inkontinenz beim Wasserlassen. Nehmen Sie 1,5 Liang Auripigment und mahlen Sie es zu Pulver, geben Sie 0,5 Liang getrockneten Ingwer und 4 Qian Salz hinzu. Braten Sie alles zusammen, bis es gelb wird, und mahlen Sie es zu Pulver. Wasser und gedämpfte Kuchen dazugeben und Kugeln daraus formen, die so groß sind wie Mungobohnen. Nehmen Sie jeweils 10 bis 20 Tabletten auf leeren Magen mit Salzwasser ein.

4. Lepra. Mischen Sie Auripigmentpulver, Essig und Eigelb und tragen Sie die Mischung auf die Wunden auf.

5. Schuppenflechte. Verwenden Sie Auripigmentpulver und Quecksilberpulver, mischen Sie es mit Schweineschmalz und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf.

Verwendung von Realgar in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Trocknet Feuchtigkeit, vertreibt Wind, tötet Insekten und entgiftet. Es wird zur Behandlung von Krätze, Kahlheit, Karbunkel, Karies, Herpes-simplex-Virus und Tetanus verwendet. Verletzungen durch Schlangen, Insekten und Krabben, Achselgeruch, Ekthym, Asthma, Kehlkopfverstopfung, Epilepsie, Hämorrhoiden und Fisteln.

<<:  Welche Vor- und Nachteile hat das Fasten?

>>:  Wie man Ekzeme an den Augenlidern loswird

Artikel empfehlen

Warum schwitze ich ständig?

Im Leben geraten wir oft in Situationen, die uns ...

Ist Impotenz lebensbedrohlich, wenn sie nicht umgehend behandelt wird?

Heutzutage leiden viele Männer aus verschiedenen ...

So behandeln Sie Darmpolypen am besten

Darmpolypen sind eine häufige Magen-Darm-Erkranku...

Ist Syphilis während der Inkubationszeit ansteckend?

Viele Menschen meiden Syphilis, weil sie denken, ...

Ein bisschen Blut wie bei der Menstruation

Ein wenig Blut erscheint wie bei der Menstruation...

Was verursacht wiederkehrenden Husten?

Husten gehört zu den Erkrankungen, die man nur sc...

Was tun, wenn die Eichelbeschneidung Ödeme verursacht?

Wenn ein Mann eine zu lange Vorhaut hat, muss er ...

Wie man nächtliche Emissionen loswird

Wer die nächtlichen Samenergüsse loswerden möchte...

Was verursacht Akne auf der Kopfhaut?

Kopfhautakne ist eine häufige Erkrankung und eine...

Symptome eines Brustergusses

Die Brüste sind ein sehr wichtiger Teil des weibl...

Wirkung und Funktionen von Panax Notoginseng Honigwasser

Manche Menschen neigen zu Entzündungen im Mundrau...

Fahrer sind die „Reservearmee“ bei Erektionsstörungen

Die Prostata ist für den Mann eine „Problemzone“ ...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Handgelenkschmerzen?

Das Handgelenk ist die Abkürzung des Gelenks, an ...