Orale und zahnärztliche Kieferorthopädie

Orale und zahnärztliche Kieferorthopädie

Kieferorthopädie ist eine gängige Methode zur Zahnkorrektur. Sie hat eine gute therapeutische Wirkung bei Fehlstellungen. Bei der kieferorthopädischen Behandlung muss der beste Zeitpunkt für die Behandlung gewählt werden. Beispielsweise ist die Zeit des Milchzahnwechsels, wenn das Kind 3 bis 5 Jahre alt ist, ein besserer Zeitraum für die Korrektur. Darüber hinaus sind Mädchen während der Zahnwechselphase im Allgemeinen zwischen 8 und 10 Jahre alt und Jungen zwischen 9 und 12 Jahre alt. Dies ist der beste Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung.

Der beste Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung

1. Milchzahnphase (3. bis 5. Lebensjahr). Der Hauptzweck der Korrektur besteht darin, die normale Entwicklung des Kiefer- und Gesichtsbereichs von Kindern zu fördern. Während dieser Zeit werden vor allem Fehlbisse wie Kreuzbiss der Milchzähne (d. h. Überbiss), Unterkieferprotrusion, Kreuzbiss der Backenzähne usw. behandelt, die die normale Entwicklung des Kiefer- und Gesichtsbereichs behindern. Außerdem werden schlechte Angewohnheiten, die die normale Funktion der Mundhöhle beeinträchtigen, wie z. B. heraushängende Zunge und Lippenbeißen, umgehend korrigiert, um das weitere Auftreten von Fehlbissen zu verhindern. 2. Zahnwechselphase (Mädchen: 8-10 Jahre, Jungen: 9-12 Jahre). Im Allgemeinen besteht keine Notwendigkeit, die in dieser Zeit auftretende lokale Fehlstellung zu korrigieren. Bei schlechten Angewohnheiten wie Lippenbeißen, heraushängender Zunge und Unterkieferprotrusion oder einer abnormalen Gesichtsform, einem vorderen Kreuzbiss, einer funktionellen Unterkieferretrusion und einer abnormalen Beziehung zwischen Ober- und Unterkiefer ist es jedoch häufig erforderlich, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um einen Kieferorthopäden aufzusuchen, der untersucht, ob es sich um eine zahnärztliche, funktionelle oder skelettale Fehlstellung handelt, um den Behandlungsplan zu klären.

3. Phase des Durchbruchs der bleibenden Zähne (Mädchen: 11-14 Jahre, Jungen: 13-15 Jahre). Das bleibende Gebiss beginnt sich etwa im Alter von 12 Jahren zu bilden. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Fehlstellung auftritt, verschwindet sie nicht von selbst und kann nur durch eine Behandlung durch einen Kieferorthopäden korrigiert werden. Dieser Zeitraum ist die beste Zeit, um eine Fehlstellung bei Kindern mit der besten Wirkung zu korrigieren. Alle Arten von Fehlstellungen können durch eine kieferorthopädische Behandlung korrigiert werden.

Vorsichtsmaßnahmen

(1) Zu harte Nahrungsmittel wie Eiswürfel, Nüsse, harte Kekse, Zuckerrohr, Bonbons, Krabben, Hummerschalen usw. sowie schlechte Angewohnheiten wie Stift- und Nägelkauen sollten ebenfalls vermieden werden; (2) Zu klebrige Nahrungsmittel wie Milchzucker, Maltose und manche Kekse. (3) Zu große Lebensmittel, wie zum Beispiel Äpfel und Birnen, sollten vor dem Verzehr in kleine Stücke geschnitten werden. Um Karies vorzubeugen, sollten Sie natürlich versuchen, während der Korrekturzeit Ihren Süßigkeitenkonsum zu reduzieren und weniger kohlensäurehaltige Getränke zu trinken. Nach jeder Mahlzeit sollten Sie Ihren Mund mit der richtigen Putzmethode gründlich reinigen und ergänzend Mundreinigungsprodukte wie Zahnseide und Interdentalbürsten verwenden, um einer Demineralisierung des Zahnschmelzes, Karies, Zahnfleischentzündungen oder anderen Komplikationen vorzubeugen.

<<:  Zahnfleischlappenoperation

>>:  Funktionen der Zahnextraktion mit einem Ultraschall-Knochenmesser

Artikel empfehlen

Was ist los mit meinem schwachen, unvollständigen und dünnen Stuhl?

Im täglichen Leben hat jeder unterschiedliche Ess...

Was tun, wenn Sie sich Sorgen über eine ungewollte Schwangerschaft machen?

Die Sorge über eine ungewollte Schwangerschaft ka...

Diagnose und Behandlung häufiger anorektaler Erkrankungen

Anorektale Erkrankungen kommen im Leben relativ h...

Warum habe ich immer Moos am Körper?

Manche Menschen haben ständig Ringelflechte am Kö...

Schmerzen im Gesäßknochen

Obwohl sich am Gesäß viel Fett befindet und das F...

Was verursacht Dickdarmschmerzen?

Das menschliche Verdauungssystem ist sehr komplex...

Tränenrinnen mit Eigenfett auffüllen?

Mit zunehmendem Alter werden Tränenrinnen immer s...

Was ist die Ursache für weiße Schuppen an den Beinen?

Weiße Schuppen an den Beinen werden meist durch e...

Wie man zwischen Spermatorrhoe und Spermatorrhoe unterscheidet

Nächtlicher Samenerguss und Spermatorrhoe sind hä...

Kann Impotenz (erektile Dysfunktion) geheilt werden?

Zunächst muss betont werden, dass Impotenz, die d...

Möglichkeiten zur Senkung von Bluthochdruck

Mit dem Fortschritt und der Entwicklung der Gesel...

Warum schwellen meine Beine schnell an?

Viele unserer Freunde haben im Laufe ihres Lebens...

Kann Tollwut auch Menschen beißen?

Viele Menschen glauben, dass der Tollwutpatient n...

So verbessern Sie vergrößerte Poren an den Beinen

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Körperpore...