Der Unterschied zwischen Ruhen und Gären

Der Unterschied zwischen Ruhen und Gären

Jedes Mal, wenn Sie Knödel oder Dampfbrötchen zubereiten, sind die beiden verwendeten Mehlsorten unterschiedlich. Knödel werden mit Mehl ohne Backpulver zubereitet, während für Dampfbrötchen dem Mehl Backpulver zugesetzt werden muss. Nachdem Sie den Teig geknetet haben, lassen Sie ihn einfach etwa 40 Minuten ruhen. Diese Zeitspanne nennt man Ruhen des Teigs. Tatsächlich bedeuten Gären und Ruhen des Teigs dasselbe, aber die Schritte können leicht unterschiedlich sein.

1. Fertigkeiten bei der Teigherstellung: Es geht nicht nur darum, eine bestimmte Menge Hefe oder alten Teig hinzuzufügen. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Hefemenge, der Menge an Teig, die Sie auf einmal herstellen, und der Arbeitsgeschwindigkeit. All dies hängt mit der Qualität Ihres Endprodukts zusammen! Die verwendete Hefemenge beträgt im Allgemeinen etwa 1 % der Mehlmenge. Wenn Sie sicherstellen können, dass die Temperatur angemessen ist, reichen 0,4 % aus. Zu viel Hefe beeinträchtigt den Geschmack. Sie können beim Kneten des Teigs etwas weißen Zucker hinzufügen, damit sich die Hefe schneller vermehrt, aber nicht zu viel. Im Allgemeinen sind 5 bis 15 % des Mehls angemessen, was auch den Geschmack verbessern kann. Sie können auch etwas Salz hinzufügen, um den Glutengehalt des Mehls zu erhöhen und den sauren Geschmack auszugleichen, der durch übermäßige Gärung entsteht! ~

Die beste Temperatur für Hefeaktivität und -reproduktion beträgt 38 Grad Celsius. Bei über 60 Grad stirbt die Hefe ab. Bei niedrigen Temperaturen vermehrt sie sich langsam. 2. Die Zeit für Zuckerteig beträgt im Allgemeinen etwa 15 bis 30 Minuten. Wenn Sie eine Maschine bedienen, können Sie ihn direkt in Form bringen und ohne Zucker gären lassen. 3. Zuckerteig sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig Wasser aufnimmt und die Verarbeitung erleichtert. Das Glutennetzwerk wird durch wiederholtes Kneten oder Pressen vervollständigt.

Warten auf den Teig

Bei der Herstellung von Nudeln, egal ob gesäuert oder ungesäuert, wird, solange sie gekocht oder gedämpft werden, Zuckermehl (ausgesprochen „xing“) verwendet. Das heißt, nachdem der Teig geknetet bzw. gegoren ist, legen Sie ihn für eine Weile an einen luftdichten Ort, bevor Sie ihn „formen“.

Den Teig ruhen lassen. Bei Sauerteig bedeutet Ruhen, dass er einer zweiten Gärung unterzogen wird. Bei totem Teig bedeutet es, den gekneteten Teig mit Plastikfolie oder einem feuchten Tuch abzudecken und ihn eine Weile ruhen zu lassen, damit das Gluten seine Rolle bei der Erhöhung der Zähigkeit des Teigs besser spielen kann. Der Zweck besteht darin, die gedämpften Nudeln weicher oder die gekochten Nudeln weicher und köstlicher zu machen.

<<:  Führt der Verzehr von Melonenkernen während des Stillens zum Milchversiegen?

>>:  Kann ein Rhabarber-Fußbad Krampfadern heilen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn wir im Herbst wütend werden?

Die Symptome von Wut haben große Auswirkungen auf...

Was tun bei Fieber durch Lungenwärme?

Die Lunge befindet sich im oberen Bereich des men...

Was verursacht hervortretende Wadenmuskeln?

Muskeln sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Die sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes hat kein Verfallsdatum

Männer stellen manchmal fest, dass ihre Erektione...

Behandlungen für Schlaganfälle

Mit der Verbesserung des Lebensstandards ist die ...

Vorteile der TCM-Syndromdifferenzierung und -behandlung

In meinem Land ist die TCM-Behandlung sehr verbre...

Was tun, wenn Feigwarzen jucken

Da sich die Gesellschaft ständig weiterentwickelt...

Übungen zur Vorbeugung einer Frozen Shoulder?

Frozen Shoulder ist eine relativ häufige chronisc...

Geschwüre an der Vaginalöffnung

Am häufigsten treten Geschwüre am menschlichen Kö...

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei vorzeitiger Ejakulation?

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es ...

Was tun bei hoher Blutviskosität?

Blut ist eine der wichtigsten Substanzen im Körpe...

Ursachen von ADHS bei Kindern

ADHS ist eine Krankheit, die bei Kindern auftritt...