Schwangere Frauen neigen während der Schwangerschaft zu Krampfadern, was auch im Leben recht häufig vorkommt. Dies ist hauptsächlich auf Veränderungen des Körpergewichts und eingeschränkte Aktivität zurückzuführen, die zum Auftreten von Krampfadern führen können. Schwangere Frauen sollten nicht lange sitzen. Moderate Bewegung ist sehr gut für den Körper. Darüber hinaus sollten sie ihr Gewicht kontrollieren und versuchen, weniger fettiges Essen zu sich zu nehmen. Sie können auch elastische Strümpfe tragen, um den Zustand zu verbessern. Was tun bei Krampfadern an den Füßen? 1. Treiben Sie jeden Tag Sport. Schon ein einfacher Spaziergang in Ihrer Nachbarschaft kann die Durchblutung Ihres Körpers verbessern und Krampfadern vorbeugen. 2. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht. In jedem Stadium der Schwangerschaft sollten werdende Mütter versuchen, ihr Gewicht im empfohlenen Bereich zu halten. 3. Heben Sie Ihre unteren Gliedmaßen an. Heben Sie, wann immer möglich, Ihre eigenen Beine und Füße an. Beim Sitzen können Sie einen Hocker oder eine Kiste nutzen, um Ihre Beine hochzulegen, beim Liegen können Sie ein Kissen verwenden, um Ihre Füße hochzulegen. Werdende Mütter sollten beim Sitzen nicht ein Bein bzw. einen Fuß auf das andere Bein bzw. den anderen Fuß legen, da es sonst zu einer schlechten Durchblutung des gedrückten Beins/Fußes kommt. Werdende Mütter sollten nicht lange sitzen oder stehen. Sie sollten sich bewegen, nachdem sie eine Zeit lang eine Haltung beibehalten haben. 4. Legen Sie sich auf Ihre linke Seite. Beim Schlafen sollten werdende Mütter auf der linken Seite liegen und ihre Füße auf dem Kissen haben. Legen Sie ein Kissen hinter Ihren Rücken und lehnen Sie sich auf die linke Seite. Da sich die untere Hohlvene auf der rechten Seite befindet, kann das Liegen auf der linken Seite den Druck der Gebärmutter auf die Venen verringern und dadurch den Venendruck in Beinen und Füßen reduzieren. 5. Tragen Sie elastische Socken. Tragen Sie während der Schwangerschaft spezielle elastische Strümpfe gegen Krampfadern. Diese Socken werden auch medizinische Strümpfe mit abgestufter Dekompression genannt. Sie beginnen an den Knöcheln und gehen entlang der Beine nach oben, wodurch der Druck auf die Beine allmählich verringert wird. Sie sind sehr wirksam und können in Apotheken oder Umstandsmodengeschäften gekauft werden. Diese Strümpfe sind doppelt so dick wie normale Strumpfhosen. Sie sind am Knöchel eng und werden nach oben hin lockerer, sodass das Blut leichter zum Herzen zurückfließen kann. Deshalb können spezielle elastische Krampfaderstrümpfe für Schwangere Schwellungen vorbeugen und einer Verschlimmerung der Krampfadern vorbeugen. Diese Strümpfe kann die werdende Mutter bereits im Bett liegend morgens vor dem Aufstehen anziehen, um einem Blutstau in den Beinen vorzubeugen. Das ganztägige Tragen dieser elastischen Strümpfe kann für werdende Mütter besonders bei heißem Wetter unangenehm sein. Vergessen Sie jedoch nicht, dass starke Krampfadern zu noch größeren Beschwerden führen können. |
<<: Wie behandelt man Krampfadern?
>>: Können Krampfadern im Hodensack von selbst heilen?
Die Ursachen männlicher Impotenz sind komplex. Hä...
Aufgrund bestimmter ungünstiger Faktoren kommt es...
Wenn Eltern feststellen, dass die Füße ihrer Kind...
Siebenblättriger Eisenhut ist auch als Chonglou, ...
Bei der Vorbeugung und Behandlung von Durchfall m...
Patienten mit Impotenz können in Maßen Kaffee tri...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Sozialwi...
Die im täglichen Leben üblichen Coix-Samen werden...
Blutegel haben eine gerinnungshemmende und antith...
Der Grund, warum wir Menschen an der Spitze der N...
Man kann sagen, dass alle Reaktionen unseres Körp...
Der Verzehr von roher Schlangengalle hat bestimmt...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Wenn der Herbst kommt, juckt die Haut der Mensche...
Viele Männer, die unter nächtlichem Samenerguss l...