Kann man mit Beifuß baden?

Kann man mit Beifuß baden?

Baden ist für viele Menschen eine unverzichtbare Aktivität. Normalerweise baden Menschen etwa alle drei Tage, manche Menschen, die auf Sauberkeit Wert legen, baden jedoch einmal am Tag. Man kann dem Badewasser auch verschiedene Dinge hinzufügen, um den Körper zu regulieren. Beifuß ist eine im Leben der Menschen weit verbreitete Pflanze. Er ist auch ein traditionelles chinesisches Heilmittel mit vielen Vorteilen für den menschlichen Körper. Kann Beifuß also zum Baden verwendet werden?

Zum Baden kann Beifuß ins Badewasser gegeben werden.

Am besten ist es, die Blätter des getrockneten Beifußes in Wasser auszukochen und anschließend ein Bad zu nehmen. Bei Schwangeren, menstruierenden Frauen, Säuglingen, Allergikern und bei Wunden (Aufstoßen) sollte es jedoch besser nicht angewendet werden.

Das Baden in mit Beifuß abgekochtem Wasser hat eine entzündungshemmende, bakterizide, entgiftende und immunstärkende Wirkung.

Andere Verwendungen:

1. Bei unregelmäßiger Menstruation Beifußtee trinken

Viele Frauen haben Probleme mit unregelmäßiger Menstruation und kalten Händen und Füßen. Das Trinken von Beifußtee kann in dieser Zeit eine sehr gute Wirkung haben.

Wenn Frauen vor und nach ihrer Menstruation oder nach Überstunden unter Ödemen leiden, können sie außerdem versuchen, Beifußtee zu trinken, um die Schwellung zu lindern. Die Wirkung ist besser, wenn er mit Ingwer, braunem Zucker und Jujube kombiniert wird.

Spezifischer Ansatz

Nehmen Sie 15 Gramm frische Moxablätter, waschen Sie sie, geben Sie 5 Scheiben Ingwer, 5 Datteln und eine entsprechende Menge braunen Zucker hinzu, kochen Sie das Ganze in Wasser ab und nehmen Sie es bei weiblicher Dysmenorrhoe ein.

Oder nehmen Sie 15 Gramm frische Beifußblätter und 20 Gramm weißen Zucker, kochen Sie sie zusammen zu einer Suppe und trinken Sie diese. Sie ist für Frauen geeignet, die unter Menstruationsreizungen, roten und brennenden Schmerzen im Urin, trockenem und bitterem Mund usw. leiden. Alternativ können Sie auch etwa 3 Gramm getrocknete Moxablätter nehmen und mit kochendem Wasser als Tee aufbrühen.

2. Beifuß-Eier-Suppe bei Gebärmuttererkältung trinken

Im „Compendium of Materia Medica“ steht: „Beifuß wärmt die Mitte, vertreibt Kälte und entfernt Feuchtigkeit.“ Bei Frauen mit Gebärmutterkälte oder Unfruchtbarkeit kann Beifuß die Gebärmutter wärmen und Schmerzen lindern. Beifuß und Eselshautgelatine können die Gebärmutter ebenfalls wärmen und Blutungen stoppen.

Spezifischer Ansatz

Zutaten: 300 Gramm Beifußblätter, 4 Eier, 30 Gramm Ingwer, Pfeffer, Öl und Salz nach Belieben.

Zuerst die Eier in eine Schüssel schlagen und gut verrühren. Den Ingwer hacken, dann Pfeffer, gehackten Ingwer, Öl und Salz hinzufügen und gut vermischen. Dann die entsprechende Menge Öl in den Topf geben, die verquirlten Eier in den Topf gießen und zu einem Omelett braten. Dann in kleine Stücke schneiden, kochendes Wasser hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss Beifußblätter hinzufügen, 3 bis 5 Minuten kochen und würzen.

3. Nehmen Sie ein Moxabad bei Gelenkschmerzen

Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Gelenkschmerzen. Neben den Veränderungen des Hormonspiegels verändert sich während der Schwangerschaft auch die Körperform der Frau erheblich. Diese Veränderungen führen zu erheblichen Veränderungen der Belastungspunkte der Wirbelsäule und der Gelenke der unteren Gliedmaßen.

Nach der Geburt wird der Körper „entlastet“ und die Belastungspunkte der Gelenke müssen neu angepasst werden. Dieses Hin- und Herwälzen kann bei geschwächten Müttern leicht zu Gelenkschmerzen führen. Es empfiehlt sich, ein Wermutbad zu nehmen, das Gelenkschmerzen wirksam lindern kann.

Spezifischer Ansatz

Bringen Sie mit 100 Gramm frischem Beifuß (oder 50 Gramm getrocknetem Beifuß) und einigen Scheiben Ingwer einen halben Eimer Wasser zum Kochen. Gießen Sie das Wasser in ein heißes Wasserbecken mit der richtigen Temperatur und nutzen Sie es zum Baden.

Beifuß reguliert Qi und Blut, wärmt die Meridiane, vertreibt Kälte und Feuchtigkeit und lindert Schmerzen. Frauen nach der Entbindung sind aufgrund von Qi- und Blutmangel anfällig für Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Daher sollten sie zum Baden Beifußwasser verwenden.

<<:  Nebenwirkungen von Isatis Indigo

>>:  Wie man getrockneten Wermut verwendet

Artikel empfehlen

Erfolgreiche Erfahrung mit künstlicher Befruchtung

Viele Menschen sagen, dass die Erfolgsrate der kü...

So vergrößern Sie Ihre Brüste zu Hause

Manche Mädchen schämen sich für eine Brustvergröß...

Behandlung von Dermatomyositis

Dermatomyositis verursacht schwere Schäden am Kör...

Kann Astragalus in einer Thermoskanne eingeweicht werden?

Das Einweichen chinesischer Medizin in Wasser ist...

Es gibt einen blauen Fleck am Bein, der schmerzt, wenn man darauf drückt

Häufig kommt es aus unbekannter Ursache zu blauen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiefernnadeln

Kiefern sind bei uns weit verbreitete Pflanzen, d...

Neuroelektrophysiologische Untersuchung der vorzeitigen Ejakulation

Eine neuroelektrophysiologische Untersuchung kann...

Was verursacht eine niedrige Körpertemperatur?

Normale Menschen sollten über die Körpertemperatu...

Was tun, wenn die Menstruation nicht vollständig ausgeschieden ist?

Der mögliche Grund für eine unvollständige Menstr...

Ursachen für anhaltend hohes Fieber

Die unvorhersehbaren Wetteränderungen können auch...

Ist Pfingstrose die weiße Pfingstrose?

Pfingstrose ist im Allgemeinen keine weiße Pfings...

Welche chinesische Medizin sollte ich gegen erektile Dysfunktion einnehmen?

Welche chinesische Medizin sollte ich gegen erekt...

Die beste Behandlung für Warzen

Wenn Menschen Warzen an ihrem Körper entdecken, e...

Wirkungen der entzündungshemmenden oralen Flüssigkeit Pudilan

Wir müssen die Wirkung des Arzneimittels verstehe...