Aufgrund mangelnder elterlicher Erfahrung werden einige normale körperliche Erscheinungen während des Wachstumsprozesses des Kindes von den Eltern oft fälschlicherweise als Krankheit angesehen. Diese Sorge um die Kinder ist verständlich. Wichtig ist, dass wir die richtige Einschätzung abgeben können. Es kommt sehr häufig vor, dass Babys rote Flecken im Nacken haben. Ist das also normal? Was ist mit den roten Flecken im Nacken meines Babys los? Dieser rote Fleck ist eine Art Muttermal und tritt normalerweise in der Nähe der Körpermittellinie des Kindes auf, beispielsweise auf der Haut der Augenlider, des Halses, des Rückens usw. Tatsächlich wird es durch die Ansammlung zu vieler Kapillaren in der Epidermis der Haut verursacht. Die Blutgefäßfüllung wird deutlicher, wenn das Kind weint, Fieber hat oder ein Bad nimmt. Behandlung: Dieses Muttermal beeinträchtigt das Kind nicht. Die meisten verschwinden mit zunehmendem Alter allmählich. Im Allgemeinen ist keine besondere Behandlung erforderlich und die Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Hautschorf Bei manchen Kindern bilden sich nach der Geburt Krusten auf der Kopfhaut, die schuppigen, gelblichen, fettigen Flecken ähneln. Manche Eltern machen sich Sorgen, ob sie Hautkrankheiten haben. Tatsächlich wird dies medizinisch als seborrhoische Dermatitis bezeichnet, die von älteren Menschen oft als Milchschorf bezeichnet wird. Milchschorf tritt normalerweise innerhalb weniger Monate nach der Geburt des Babys auf und äußert sich hauptsächlich in gelblichen, fettigen Flecken auf der Kopfhaut. Da die Poren der Kopfhaut des Babys verstopft sind, kann der Schweiß nicht abfließen, was die Poren der Kopfhaut reizt und Juckreiz verursacht und sogar Kopfhautekzeme hervorrufen kann. Die Ursache für Milchschorf ist derzeit noch nicht ganz klar. Man geht derzeit davon aus, dass er durch den Einfluss mütterlicher Hormone verursacht wird, die eine übermäßige Sekretion der Talgdrüsen und die Produktion von übermäßig viel Talgdrüsenfett verursachen. Normalerweise bessert sich die Erkrankung von selbst und hält in der Regel mehrere Monate an. Behandlung: Wenn nicht viele Plaques vorhanden sind und das Kind keinen Juckreiz verspürt, ist keine Behandlung erforderlich. Wenn zu viel Milchschorf vorhanden ist, können Sie versuchen, ihn durch Einweichen in Pflanzenöl aufzuweichen und ihn anschließend mit einer Zahnbürste oder einem Kamm vorsichtig abzubürsten oder auszukämmen. Bedenken Sie jedoch, dass eine gewaltsame Entfernung zu lokalen Blutungen und Infektionen führen kann. |
<<: Verschwinden Dehnungsstreifen nach einer Gewichtsabnahme?
>>: Lymphknoten am Hals des Babys
Aufgrund der vielfältigen Erkrankungen, an denen ...
Impotenz ist eine Krankheit, vor der jeder Mann A...
Zur Behandlung von Lungenkrebs können sowohl west...
Als Frau ist eine perfekte Figur und ein schönes ...
Schleimbeutelentzündung ist eine sehr häufige Erk...
Es gibt viele Arten von Haarausfall, und Haarausf...
Das Cytomegalovirus ist hauptsächlich ein Zellein...
Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ in unserem...
Wenn bei einer Lungenuntersuchung Miliarschatten ...
Heutzutage leiden viele männliche Freunde an Impo...
Wenn eine Frau schwanger ist, muss sie bestimmte ...
Männliche Impotenz ist zu einer weit verbreiteten...
Nach der Entbindung sollten Frauen mehr auf die P...
Astragalus und Beiqi sind beides Kräuterpflanzen ...
Bananen sind für viele Menschen eine sehr gesunde...