Merkmale der Lymphknotenmetastasierung bei Schilddrüsenkrebs

Merkmale der Lymphknotenmetastasierung bei Schilddrüsenkrebs

Schilddrüsenkrebs ist ein relativ häufiger Tumor, der eine große Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellt. Wenn Schilddrüsenkrebs metastasiert, kann dies über die Lymphknoten geschehen. Nach der Operation kann eine pathologische Untersuchung der Lymphknoten zeigen, dass 50 % der Patienten Metastasen bilden. Zu diesem Zeitpunkt muss die Primärerkrankung aktiv behandelt werden, um eine größere Schädigung der Gesundheit des Patienten und eine größere Beeinträchtigung seiner Lebenssicherheit zu vermeiden.

Das papilläre Schilddrüsenkarzinom ist die häufigste Form von Schilddrüsenkrebs. Der Hauptmetastasenweg erfolgt über die zervikale Lymphknotenmetastasierung, hämatogene Metastasen sind selten. Das follikuläre Karzinom metastasiert selten in die Lymphknoten, aber relativ häufig ins Blut. Beide Arten von Schilddrüsenkrebs haben im Allgemeinen einen langen Krankheitsverlauf und eine gute Genesung nach einer chirurgischen Behandlung. Es handelt sich dabei um gut differenzierte Schilddrüsenkrebsarten. Medulläres Karzinom ist selten, zervikale Lymphknotenmetastasen kommen jedoch häufiger vor. Schlecht differenziertes Karzinom ist selten, hochmaligne und metastasiert häufig in die Lymphknoten und das Blut. Die häufigste Todesursache sind lokale Läsionen, die für 80–86 % aller Todesfälle im Zusammenhang mit der Schilddrüse verantwortlich sind.

Merkmale der Lymphknotenmetastasen bei Schilddrüsenkrebs: Schilddrüsenkrebs geht häufig mit ipsilateralen zervikalen Lymphknotenmetastasen einher und alle Bereiche des Halses außer dem Kinnbereich können betroffen sein. Die metastasierten Lymphknoten liegen meist im Bereich der Vena jugularis interna. Über die Lymphgefäße können sie auch in das hintere Halsdreieck oder in die mediastinalen Lymphknoten metastasieren, selten auch in den Submandibularbereich. Sogar bei Patienten mit negativen Halslymphknoten in der klinischen Untersuchung wurde bei 50 % der Halslymphknotenproben nach der postoperativen pathologischen Untersuchung immer noch ein Metastasenbefund festgestellt. Bei Patienten mit klinisch tastbaren geschwollenen Lymphknoten liegt die postoperative pathologische Bestätigung einer Krebsmetastasierung grundsätzlich bei 100 %. Unter normalen Umständen schwellen oberflächliche zervikale Lymphknoten nicht an. Sobald sie anschwellen, insbesondere die Lymphknoten zwischen den vorderen zervikalen Gurtmuskeln und den sternocleidomastoideus-Muskeln, bedeutet dies, dass eine retrograde Metastasierung der Lymphgefäße vorliegt. Die zervikalen Lymphknotenmetastasen können die Lymphknotenkapsel durchdringen, zu Massen verschmelzen oder in benachbarte Blutgefäße, Nerven und umgebende Weichteile eindringen. Bei etwa 4 % der Fälle kommt es zu kontralateralen Lymphknotenmetastasen.

Die Beziehung zwischen der primären Läsion und der Metastasierungsrate der zervikalen Lymphknoten (1) tritt im Allgemeinen auf derselben Seite der primären Läsion auf. Je schwerer die Schilddrüsenkrebsinvasion ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung. (2) Die Häufigkeit der Metastasierung in die zervikalen Lymphknoten variiert bei verschiedenen Arten von Schilddrüsenkrebs (siehe Abbildung). Papilläres Adenokarzinom neigt zur Metastasierung der zervikalen Lymphknoten und follikulärer Schilddrüsenkrebs neigt zur hämatogenen Metastasierung. (3) Die Lymphknotenmetastasenrate ist signifikant erhöht, wenn der Tumor in die Kapsel eindringt. (4) Patienten, deren Tumor aus der Peripherie der Schilddrüse stammt, weisen eine höhere Rate an zervikalen Lymphknotenmetastasen auf. (5) Schilddrüsenkrebs jeder Größe kann metastasieren. Laut Statistiken von Ye Zhen et al. beträgt die Metastasierungsrate 85,7 %, wenn der Durchmesser des Krebsgewebes weniger als 1,0 cm beträgt, und 37 %, wenn der Durchmesser größer als 2,0 cm ist. Es gab jedoch keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen Tumorgröße und zervikaler Lymphknotenmetastasierung.

<<:  So entfernen Sie Lymphknoten in der Achselhöhle

>>:  So lösen Sie eine Lymphblockade

Artikel empfehlen

Was sind die Nebenwirkungen von Pangdahai

Obwohl Sterculia lychnophora einen medizinischen ...

Wirksamkeit und Funktion des Löwenzahns bei der Entfernung von Akne

Löwenzahnblätter enthalten viel Eiweiß, Fett, Näh...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Jianqu?

Jianqu ist ein traditionelles chinesisches Heilmi...

Akupunkturbehandlung

Akupunktur ist eine Praxis der Traditionellen Chi...

Symptome und Ursachen von Impotenz

Was sind die Symptome und Ursachen von Impotenz? ...

Warum schmerzt mein unterer Rücken, wenn ich im Liegen schlafe?

Probleme mit der Schlafqualität können einen groß...

Pflichtlektüre für Frauen: Was tun bei zu langer Monatsblutung?

Eine der Erscheinungen einer unregelmäßigen Menst...

Wie man Gangbangui isst

Die Radix strychnifolia hat eine sehr starke ther...

Was sollte vor der Kryotherapie von Condyloma acuminatum überprüft werden?

Welche Tests sind zur Bestätigung von Genitalwarz...

Was ist falsch daran, wenn Männer Blut urinieren?

Viele Männer haben schon einmal Hämaturie erlebt....

Was verursacht Rötungen und Schwellungen um die Nägel?

Rötungen und Schwellungen um die Nägel können ein...

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine

Auch der Aufbau der Harnwege des menschlichen Kör...

Ist Hysterie eine Geisteskrankheit?

Bei übermäßiger psychischer Belastung oder in bes...

Welche Tests gibt es bei sexueller Dysfunktion?

Im Alltag ist die Untersuchung sexueller Funktion...