Was tun, wenn sich ein Blutgerinnsel im Blutgefäß befindet?

Was tun, wenn sich ein Blutgerinnsel im Blutgefäß befindet?

Blutgerinnsel in den Blutgefäßen sind eine relativ häufige Erkrankung. Zu den häufigsten gehören Hirnthrombosen, Venenthrombosen der unteren Extremitäten usw. Wenn Blutgerinnsel in den Blutgefäßen auftreten, besteht das erste, was zu tun ist, darin, die Ernährung zu stärken und die Ernährungsstruktur anzupassen. Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr frisches Obst und Gemüse und vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel, insbesondere tierische Fette und Tierleber. Darüber hinaus kann moderate Bewegung die Durchblutung fördern und bei leichten Erkrankungen eine gewisse vorbeugende Wirkung erzielen.

Was tun, wenn sich ein Blutgerinnsel im Blutgefäß befindet?

1. Ernährungsumstellung:

Gestalten Sie die drei Mahlzeiten am Tag nach dem Grundsatz einer abwechslungsreichen, ausgewogenen und ausgewogenen Ernährung. Wählen Sie geeignete Nahrungsmittel aus, die einer Hirnthrombose wirksam vorbeugen. Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Lauch, Sellerie, Seetang, Algen, schwarzer Pilz, weißer Pilz, Pfirsich, Weißdorn, Kantalupmelone, Papaya, Erdbeere, Zitrone, Weintraube, Ananas, Lachs, Makrele, Sardinen usw. haben eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung auf die Senkung der Blutviskosität und die Verringerung abnormaler Blutgerinnsel.

2. Für ausreichend Trinkwasser sorgen:

Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, erhöht sich die Viskosität des Blutes in Ihrem Körper und angesammelte Abfallstoffe können nur schwer ausgeschieden werden. Daher ist das Trinken von ausreichend Wasser wichtig, um einer Hirnthrombose vorzubeugen. Die normale tägliche Wasseraufnahme sollte 2000–2500 ml betragen. Ältere Menschen sollten mehr Wasser trinken, da ihr Blut dazu neigt, dick, klebrig und in unterschiedlichem Ausmaß geronnen zu sein. 3. Lebensregeln:

Ein regelmäßiger Lebensstil trägt zur Vorbeugung jeglicher Erkrankungen bei, insbesondere einer Hirnthrombose. Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, einen geregelten Lebenswandel zu entwickeln, denn ihre physiologischen Regulations- und Anpassungsfunktionen sind eingeschränkt und ein unregelmäßiger Lebenswandel kann leicht zu Stoffwechselstörungen führen und die Entstehung von Thrombosen begünstigen. Zweitens sollten Sie es vermeiden, direkt nach einer Mahlzeit zu schlafen, da sich nach einer Mahlzeit das Blut im Magen-Darm-Trakt sammelt, um die Blutversorgung der Verdauungsorgane zu unterstützen, während die Blutversorgung des Gehirns relativ reduziert ist. Gleichzeitig senkt das Schlafen direkt nach einer Mahlzeit Ihren Blutdruck und verringert die Blutversorgung des Gehirns weiter, und ein langsamer Blutfluss kann leicht zu Blutgerinnseln führen. Deshalb ist es am besten, eine halbe Stunde nach dem Essen ins Bett zu gehen.

4. Achten Sie auf Wetteränderungen.

Rauchen und Trinken aufgeben: Ältere Menschen können sich schlechter an das Wetter anpassen. Zu viel Kälte oder zu viel Hitze kann die Blutviskosität erhöhen und einen Schlaganfall auslösen. Daher müssen Sie immer auf Wetteränderungen achten und jederzeit Kleidung an- oder ausziehen. Zweitens ist es zur Vorbeugung einer Hirnthrombose wichtig, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören. ?Der obige Artikel ist das, was ich Ihnen heute über die Vorbeugung von Hirnthrombosen vorgestellt habe. Das Erlernen dieser vier Methoden kann bei der täglichen Vorbeugung und Behandlung von Hirnthrombosen eine Rolle spielen. Ich hoffe, meine Antwort kann Ihnen helfen.

<<:  Immunadsorption bei rheumatischen Erkrankungen

>>:  Die Gefahren von Blutgerinnseln bei schwangeren Frauen

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Cordyceps sinensis

Viele Menschen haben von Cordyceps gehört, aber n...

Warum wird mir schwindelig, wenn ich aufgeregt bin?

Schwindel, der durch Emotionen verursacht wird, h...

Ist es normal, dass Sperma milchig weiß und klebrig ist?

Sperma ist etwas, das nur Männer haben. Es kann s...

Sind Genitalwarzen im Frühstadium leicht aufzubrechen?

Genitalwarzen treten häufig bei sexuell aktiven M...

Wie entsteht ein Harnwegsinfekt?

Eine Harnwegsinfektion ist ein Problem der Genita...

Wie erholt man sich von hormonell bedingten Gesichtsschmerzen?

Hormone sind unverzichtbare Elemente für den mens...

Rezept für lipidsenkende chinesische Medizin

Hyperlipidämie ist ein relativ häufiges Symptom. ...

Was ist der Grund für das Schütteln von Händen und Füßen?

Jeder hat im Alltag kleine Gewohnheiten. Manche M...

Was ist Pityriasis simplex?

Was genau ist Pityriasis simplex? Wie ist es dazu...

Warum fühle ich mich nach der Einnahme chinesischer Medizin aufgebläht?

Menschen leiden zwangsläufig an bestimmten Krankh...

Die Wirkung des Abwischens des Gesichts mit Angelikawasser

Ich glaube, jeder kennt Chuanxiong, ein in unsere...

Warum juckt mein Gesicht nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten?

Bei der Auswahl der Hautpflegeprodukte gibt es un...

Warum bekommen Kinder im Sommer Blasen?

Wenn im Sommer Blasen und kleine Beulen auf der H...

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Cholezystitis habe?

Wir wissen, dass Mädchen während der Schwangersch...