Ausbuchtung der linken Brust

Ausbuchtung der linken Brust

Die linke Seite der Brust wölbt sich, was ein sehr häufiges Symptom ist und auch bei vielen Patienten mit Costochondritis auftritt. Costochondritis hat große Auswirkungen auf die Patienten. In der klinischen Medizin gibt es jedoch auch viele Methoden, mit denen Costochondritis wirksam behandelt werden kann. Darüber hinaus kann einer Costochondritis durch bestimmte Methoden auch vorgebeugt werden. Nachfolgend stellen wir Ihnen die relevanten Erkenntnisse zur Costochondritis im Detail vor.

1. Ursachen

1. Unspezifische Costochondritis

Die Ursache ist noch unklar, aber als mögliche Ursachen gelten folgende:

(1) Virusinfektion. In vielen Fällen wurde über eine Virusinfektion der oberen Atemwege vor Ausbruch der Krankheit berichtet.

(2) Chronische Überlastung der Bänder des Sternokostalgelenks.

(3) Immun- oder endokrine Anomalien verursachen Ernährungsstörungen des Rippenknorpels.

(4) Weitere Ursachen können Tuberkulose, allgemeine Unterernährung, akute bakterielle Infektionen der oberen Atemwege, rheumatoide Arthritis, Subluxation des Sternokostalgelenks, Aufprallverletzungen im Brustkorb, starker Husten und andere Verletzungen sein.

2. Infektiöse Costochondritis

Primärinfektionen sind relativ selten und werden normalerweise über den Blutkreislauf übertragen. Die verursachenden Bakterien sind häufig Mycobacterium tuberculosis, Salmonella typhi oder Salmonella paratyphi. Eine Chondritis durch eine Infektion nach Thoraxoperationen kommt häufiger vor und die verursachenden Bakterien sind hauptsächlich eitrige Bakterien und Pilze.

II. Behandlung

1. Unspezifische Costochondritis

(1) Die Behandlung einer Costochondritis erfolgt in der Regel lediglich symptomatisch, zum Beispiel durch die Einnahme von Analgetika, heiße Kompressen, physikalische Therapie oder eine lokale Blockade mit Procain. Auch die systemische oder topische Gabe von Kortikosteroiden kann zur Linderung der Symptome beitragen. In der Akutphase können Erythromycin und Morphin eingenommen werden. Geben Sie antivirale Medikamente wie Virulin. Alternativ können Sie Hormone wie Prednison oder Dexamethason verwenden. Bei starken Schmerzen können 5 ml Lidocain plus Dexamethason direkt in die schmerzende Stelle injiziert werden und eine lokale Blockade kann mit Novocain und Prednisolon durchgeführt werden.

(2) Wenn die Schmerzen auch durch eine längerfristige medikamentöse Behandlung nicht gelindert werden können, die Stimmung und die Arbeitsfähigkeit des Patienten beeinträchtigt sind oder lokale bösartige Tumoren nicht ausgeschlossen werden können, kann eine Rippenknorpelresektion erwogen werden.

2. Infektiöse Costochondritis

Führen Sie zunächst eine konservative Behandlung durch, setzen Sie gezielte Antibiotika ein, um die Infektion wirksam unter Kontrolle zu bringen und eine symptomatische Analgesie durchzuführen. Wenn die oben genannten Methoden wirkungslos sind, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

3. Prävention

1. Das Auftreten dieser Krankheit kann mit einer Infektion der oberen Atemwege zusammenhängen. Der erste Schritt zur Vorbeugung besteht deshalb darin, eine Erkältung zu vermeiden. Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften. Besuchen Sie öffentliche Orte seltener und treiben Sie mehr Sport, um Ihre Widerstandskraft zu stärken. Lassen Sie sich bei Bedarf gegen Grippe impfen.

2. Halten Sie sich jeden Tag warm, um einer Erkältung vorzubeugen. Bei starkem Schwitzen sollten Sie Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, um einer Erkältung vorzubeugen. Die Kleidung sollte locker und trocken sein. Vermeiden Sie Feuchtigkeit. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung.

3. Achten Sie bei der Arbeit besonders auf Schutzmaßnahmen, nehmen Sie beim Tragen schwerer Gegenstände die richtige Haltung ein, wenden Sie keine übermäßige Kraft an und achten Sie auf Schäden am Brustbeinknorpel und den Bändern.

4. Essen Sie mehr Gemüse und Obst und mehr immunstärkende Lebensmittel wie Milch, Eier, Fisch usw.

5. Vermeiden Sie scharfe Speisen wie Chilischoten und Speisen mit großen Mengen tierischer Fette, hören Sie mit dem Rauchen auf (Rauchen ist ein wichtiger Faktor für das Auftreten schwerwiegender Komplikationen) und trinken Sie keinen hochprozentigen Alkohol.

<<:  Pochender Schmerz in der linken Brust

>>:  Schmerzen in der Brust

Artikel empfehlen

Wie erfolgt die TCM-Behandlung bei Poplitealzysten?

Zysten kommen bei Kindern häufiger vor, daher müs...

Heidelbeere Weichkapseln

Blaubeeren sind kleine Beeren, die jeder kennt un...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Salz Eucommia

Heutzutage entwickelt sich die Wirtschaft rasant,...

Ursachen für dumpfe Schmerzen im Unterleib nach der Ejakulation

Normale Männer haben ein- oder zweimal pro Woche ...

Was ist der Grund dafür, dass die Zungenspitze eines Kindes rot ist?

Die Mundgesundheit von Kindern kann sehr leicht ge...

Erythrodermische Psoriasis

Erythrodermische Psoriasis ist eine sehr häufige ...

Was sind nephrotoxische chinesische Arzneimittel?

Viele chinesische Arzneimittel sind nephrotoxisch...

Warum habe ich jeden Tag Durchfall?

Was wir normalerweise als Durchfall bezeichnen, i...

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten von Genitalwarzen?

Für Patienten mit Genitalwarzen ist die Behandlun...

Was essen bei Magenbeschwerden?

1. Vitamin C ergänzen: Vitamin C hat eine schütze...

Was verursacht einen hohen Triglyceridspiegel?

Die menschliche Gesundheit erfordert auch Selbsts...

Anschwellen der Finger beim Ballen einer Faust

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Ein kluger K...

Was ist Kokkobazilläre Vaginitis?

Viele Menschen sind mit Kokzidioidomykose nicht b...

Welche Wirkungen hat Juemingzi?

Langes Arbeiten vor Computern und Mobiltelefonen ...

TCM-Behandlung von Schilddrüsenknoten

Zur Behandlung von Schilddrüsenknoten stehen mehr...