Negativer Urintest für Schwangerschaft

Negativer Urintest für Schwangerschaft

Im Allgemeinen bedeutet ein negatives Urintestergebnis, dass Sie nicht schwanger sind. Wenn der Urintest ein stark positives Ergebnis ergibt, bedeutet dies, dass Sie schwanger sind. Wenn das Ergebnis negativ ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft daher relativ gering. In der Frühphase der Schwangerschaft kommt es bei werdenden Müttern zu einigen schwerwiegenden Schwangerschaftsreaktionen wie Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Appetitlosigkeit usw., und es treten häufige Symptome wie Brustschwellungen und Brustschmerzen auf.

Was sind die frühen Reaktionen in der Schwangerschaft?

Etwa in der sechsten Schwangerschaftswoche können bei werdenden Müttern eine Reihe von Reaktionen auftreten, darunter Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Spannungsgefühl in der Brust usw. Diese frühen Schwangerschaftssymptome werden zusammenfassend als frühe Schwangerschaftsreaktionen bezeichnet. Anhand dieser Erscheinungen können werdende Mütter erkennen, ob sie schwanger sind. Allerdings treten diese frühen Schwangerschaftsanzeichen nicht bei allen Schwangeren auf und nicht bei allen Schwangeren sind diese Symptome sehr deutlich zu erkennen.

1. Übelkeit und Erbrechen: Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft werden auch „Morgenübelkeit“ und manchmal „Morgenübelkeit“ genannt, da das Übelkeitsgefühl morgens am stärksten ist und dann im Laufe des Tages allmählich nachlässt. Dieses Gefühl kann jedoch auch jederzeit auftreten und den ganzen Tag anhalten.

2. Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerzen treten in der Frühschwangerschaft sehr häufig auf und äußern sich normalerweise als Druckschmerz oder anhaltender dumpfer Schmerz auf beiden Seiten des Kopfes oder im Nacken. Wenn Sie schon immer zu Spannungskopfschmerzen neigten, werden Ihre Kopfschmerzsymptome während der Schwangerschaft wahrscheinlich schlimmer sein.

3. Müdigkeit und Schläfrigkeit: Während der Schwangerschaft ist Ihr ganzer Körper angespannt, sodass Sie sich besonders müde fühlen. Übelkeit und Erbrechen können ebenfalls Ihre Energie rauben. Wenn Sie aufgrund häufigen Wasserlassens nachts oft aufstehen müssen, um auf die Toilette zu gehen, kann Ihre Müdigkeit durch schlechten Schlaf noch verstärkt werden.

4. Empfindlichkeit der Brüste: Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft können die Durchblutung steigern und Veränderungen im Brustgewebe verursachen, was dazu führen kann, dass Ihre Brüste geschwollen, wund, kribbelnd und ungewöhnlich berührungsempfindlich sind. Werdende Mütter beschreiben das Gefühl als sehr ähnlich dem Spannungsgefühl in der Brust vor ihrer Periode, nur intensiver.

5. Appetitlosigkeit: Die enormen Hormonschwankungen während der Schwangerschaft wirken sich stark auf den Geschmacks- und Geruchssinn der werdenden Mütter aus und führen zu Appetitlosigkeit, Abneigung gegen fettiges Essen und vielleicht sogar zu einer Vorliebe für bestimmte Geschmacksrichtungen, wie etwa sauer oder scharf.

<<:  So waschen Sie ein Einwegtattoo

>>:  Was ist das gemischte Echo der Schilddrüse?

Artikel empfehlen

Laufende Nase im Hals

Normalerweise fließt der laufende Nasenfluss nach...

Der Betrug mit Potenzmitteln zur Behandlung von Impotenz

Viele Männer mit Impotenz scheuen sich aus Angst ...

Wie man Amenorrhoe behandelt

Viele Frauen leiden unter Amenorrhoe. Jeder weiß,...

Welche Ernährung ist gut für Hepatitis-Patienten?

Neben der Beachtung der Behandlungsempfehlungen d...

Massagemethoden bei Ischias

Patienten mit Ischias können eine gute Linderung ...

Kann Cordyceps sinensis im Sommer gegessen werden?

Im Allgemeinen kann Cordyceps sinensis das ganze ...

So reinigen Sie den getrockneten Hirschpenis, bevor Sie ihn in Wein einweichen

Hirschgeweihscheiben sind ein sehr gutes chinesis...

Auswirkungen der Shuxuetong-Injektion

Shuxuetong-Injektion ist ein häufig verwendetes M...

Was ist los mit dem Schwindel im Kopf?

Obwohl Schwindel in unserem täglichen Leben ein w...