Wenn während der Untersuchung gemischte Echos der Schilddrüse auftreten, kann dies durch Schilddrüsenknoten verursacht werden. Wenn es sich um einen Schilddrüsenknoten handelt, ist in der Regel eine chirurgische Behandlung erforderlich, um ihn vollständig zu heilen. Wenn eine Operation vorerst nicht möglich ist, sollten Sie regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um eine erneute Untersuchung der Schilddrüsenfarbultraschalluntersuchung durchzuführen und die Funktion der Schilddrüse zu testen. Sie sollten mehr auf Ruhe achten und Überarbeitung vermeiden. Schilddrüsenknoten sollten nicht verzögert werden 1. Technologie zur Erkennung von Schilddrüsenknoten: Früher wurden Schilddrüsenuntersuchungen im Rahmen körperlicher Untersuchungen zumeist durch chirurgische Palpation durchgeführt. Die Schilddrüse liegt in einem relativ versteckten Bereich und kleine Schilddrüsenknoten sind oft schwer zu erkennen. Dies hängt auch mit der Erfahrung des Untersuchers zusammen, sodass die Erkennungsrate von Knoten ebenfalls sehr gering ist. Heute wird allgemein eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchgeführt, die eine hohe Sensitivität und Spezifität bei der Vorhersage von Schilddrüsenkrebs aufweist und sehr kleine Schilddrüsenknoten sofort erkennen kann. Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse ist mittlerweile ein obligatorischer Bestandteil der körperlichen Untersuchung. Ich habe einen Bericht über die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse. Klicken Sie hier, um einen Arzt zu konsultieren! 2. Übermäßige Jodzufuhr: Auch bei einer übermäßigen Jodzufuhr können Knoten entstehen. Wenzhou beispielsweise liegt an der Küste und die Einwohner dort essen schon seit langem große Mengen jodreicher Meeresfrüchte. Sie selbst leiden nicht an Jodmangel, und das Jodsalz, das ihrer täglichen Ernährung zugesetzt wird, kann zu einer Jodüberdosis führen. In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten mit Symptomen von Schilddrüsenknoten stetig zugenommen. Dies kann mit der übermäßigen Jodaufnahme der Bürger zusammenhängen. 3. Andere Faktoren: erhöhter sozialer Druck; der Patient war in seiner frühen Kindheit einer Röntgenbestrahlung des Halses ausgesetzt, da Röntgenstrahlen Veränderungen der DNA verursachen können. Symptome von Schilddrüsenknoten 1. Das Erkrankungsalter bei Schilddrüsenknoten liegt im Allgemeinen über 30 Jahre. Es kommt häufiger bei Frauen mittleren Alters vor und tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Das Ausmaß der Schilddrüsenvergrößerung variiert und ist oft asymmetrisch. Anzahl und Größe der Knoten variieren, im Allgemeinen sind es mehrere, im Frühstadium kann aber auch nur ein Knoten vorhanden sein. Die Knoten sind weich oder leicht hart, glatt und nicht empfindlich. Die Krankheit schreitet langsam voran und die meisten Patienten sind asymptomatisch. Größere Schilddrüsenknoten können Kompressionssymptome wie Atemnot, Schluckbeschwerden und Heiserkeit hervorrufen. 2. Wenn Schilddrüsenknoten von einer Schilddrüsenüberfunktion begleitet werden, weisen die Patienten Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsverlust, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Hitzeunverträglichkeit, Schwitzen und Reizbarkeit auf, es treten jedoch keine lokalen Gefäßgeräusche und kein Zittern in der Schilddrüse auf, Exophthalmus ist selten und Fingerzittern ist ebenfalls selten. Die Symptome bei älteren Patienten sind oft atypisch. 3. Patienten mit Schilddrüsenknoten, die aus Gebieten mit Jodmangel kommen, haben möglicherweise eine Schilddrüsenunterfunktion und können klinisch auch unter langsamer Herzfrequenz, Ödemen, rauer Haut und Anämie leiden. Bei einer kleinen Zahl von Patienten besteht die Gefahr einer malignen Entartung. Patienten sollten wachsam sein: Schilddrüsenknoten sind heimtückisch, schwer zu erkennen und äußerst schädlich! Sobald sich die Knoten verschlimmern, können sie eine tödliche Bedrohung für den Patienten darstellen! Daher müssen Patienten im täglichen Leben auf ihre körperliche Gesundheit achten. Sobald die oben genannten Symptome auftreten, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Fachkrankenhaus gehen, um die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und so schnell wie möglich zu behandeln. |
<<: Negativer Urintest für Schwangerschaft
>>: Das beste Medikament gegen Hirninfarkt
Bei einer Pharyngitis handelt es sich um eine wei...
Man kann sagen, dass psychische Erkrankungen rela...
Wir wissen, dass jede Krankheit eine bestimmte Ur...
Im Leben spüren wir manchmal ein Klickgeräusch in...
Tatsächlich besteht bei Situationen wie einer Ent...
Ich glaube, dass die meisten von uns im Alltag sc...
In letzter Zeit fühlte sich Wang Cheng in seinem ...
Wenn die schwangere Frau während der Schwangersch...
Gänseeier sind eine Eiersorte mit relativ hohem N...
Fieber ist eine weit verbreitete Erkrankung, die ...
Jeder Mann ist besonders besorgt um seine sexuell...
Nerven sind ein Bestandteil des Gehirns und steue...
Bei der fetalen Wachstumsverzögerung handelt es s...
Schluckauf ist kein ernstes Problem, aber seine A...
Das KT-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, di...