Das Phänomen des Embryostillstands ist heutzutage keine Seltenheit und stellt für viele schwangere Mütter einen schweren Schlag und Schaden dar. Daher müssen wir verstehen, was die Vorboten des Embryostillstands sind. Die häufigsten Symptome sind beispielsweise das Verschwinden früher Schwangerschaftsreaktionen wie Übelkeit und Erbrechen oder Vaginalblutungen. Wenn Sie die Diagnose bestätigen möchten, müssen Sie natürlich trotzdem zu einer umfassenden Untersuchung ins Krankenhaus gehen. 1. Symptome Kommt es zu einem Embryoarrest, verschwinden sämtliche Schwangerschaftsreaktionen der schwangeren Mutter allmählich. Zunächst kommt es nicht mehr zu frühen Schwangerschaftsreaktionen wie Übelkeit und Erbrechen und auch das Gefühl einer Brustschwellung lässt nach. Dann kommt es zu Scheidenblutungen, häufig zu dunkelrotem, blutigem Ausfluss. Schließlich kann es zu Unterleibsschmerzen und zur Ausstoßung des Embryos kommen. Die oben genannten Symptome sind von Person zu Person unterschiedlich. Bei manchen Menschen treten möglicherweise gar keine Anzeichen auf, sondern es kommt direkt zu Bauchschmerzen und dann zu einer Fehlgeburt, oder der Embryo entwickelt sich ohne Symptome nicht weiter und wird erst bei einer routinemäßigen B-Ultraschalluntersuchung entdeckt. 2. Ursachen für einen Embryostillstand sind das aus bestimmten Gründen erfolgte Ende der Embryonalentwicklung in der Frühschwangerschaft. Bei einer Ultraschalluntersuchung kann sich herausstellen, dass sich in der Fruchtblase eine unregelmäßige Keimblüte oder Fruchtform befindet, dass der Herzschlag des Fötus ausbleibt oder die Fruchtblase verkümmert ist. Klinisch fällt es in die Kategorie Fehlgeburt oder Totgeburt. Es gibt viele Gründe für einen Embryostillstand. 3. Spermienprobleme Umweltverschmutzung, Lebensmittelsicherheit, Strahlung und andere Faktoren schädigen die Spermien des Mannes, was zu einem starken Anstieg der Zahl der Männer führt, die Fehlgeburten erleiden[2]. Die Entwicklung neuer Technologien wie der Erkennung von DNA-Fragmenten in Spermien verläuft sehr langsam. Die Chromosomen im Spermienkern enthalten den genetischen Code jedes einzelnen Menschen. Wenn sich menschliche Spermien und Eizellen zu einer befruchteten Eizelle verbinden, geben die Spermien die genetischen Informationen im Kern an die Nachkommen weiter, um die embryonale Entwicklung sicherzustellen. Aus diesem Grund können Chromosomenanomalien oder die Unreife des Spermienkerns zu einer abnormalen oder unterbrochenen Embryonalentwicklung führen und sind der am häufigsten auftretende männliche Faktor, der zu einer Fehlgeburt bei Frauen führt. Der Nachweis der Spermien-DNA-Fragmentierung[3] ist eine der neuesten Methoden zur Beurteilung des Funktionsstatus des Spermienkerns. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, nach dem Aufhören der Fötusbewegungen zunächst die männliche Ursache auszuschließen und die Spermiendeformationsrate und die Spermien-DNA-Fragmentierungsrate des Mannes (kurz DFI, Spermien-DNA-Fragmentierungstest) zu überprüfen. 4. Endokrine Störungen Die Einnistung und weitere Entwicklung des Embryos hängen von der Koordination eines komplexen endokrinen Systems ab. Anomalien in irgendeinem dieser Teile können zu einer Fehlgeburt führen. Während der frühen Entwicklung des Embryos sind drei wichtige Hormonspiegel erforderlich: Östrogen, Progesteron und humanes Choriongonadotropin. Wenn die körpereigenen Hormone der Mutter nicht ausreichen, kann sie den Bedarf des Embryos nicht decken und kann zu einem Embryostillstand und einer Fehlgeburt führen. |
<<: Führt eine Fettleber zu Leberpalmen?
>>: Was ist die Vorstufe der Alopecia areata?
Die Ursachen für Bauchschmerzen sind vielfältig u...
Die Merkmale der Impotenz sind sehr komplex. Dahe...
Yin-Mangel und trockener Husten sind eine häufige...
Nach der Operation bilden sich Narben. Wenn Sie z...
Häufiges Furzen kommt im Säuglingsalter sehr häuf...
Die Lunge ist ein sehr wichtiges inneres Organ im...
Krankheiten sind sehr schädlich für die menschlic...
Die meisten Tiankui-Samen wachsen und gedeihen in...
Viele Akupunkturpunkte am menschlichen Körper hab...
Worauf sollten Männer achten, wenn sie Medikament...
Männer neigen zu Impotenz und vorzeitiger Ejakula...
Die meisten Patienten mit Neurosen leiden unter K...
Häufige nächtliche Samenergüsse können eine klein...
Wenn eine Frau geschwollene und schmerzende Waden...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin, und die...