Bei Frauen ist ein zu hoher Cholesterinspiegel sehr schädlich für die Gesundheit. Hoher Cholesterinspiegel ist einer der Hauptverursacher von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Untersuchungen haben ergeben, dass sich das Risiko einer koronaren Herzkrankheit mit jedem Anstieg des Cholesterinspiegels um 1 % auf 2 % erhöht. Daher müssen Patienten mit Cholesterin auf ihre Ernährung achten und versuchen, cholesterinreiche Lebensmittel wie Innereien, Eigelb und einige Meeresfrüchte zu vermeiden. Versuchen Sie, weniger davon zu essen. Ernährungstabus mit hohem Cholesterinspiegel bei Frauen 1. Eigelb Ein Ei enthält 292,5 mg Cholesterin, das hauptsächlich im Eigelb konzentriert ist. Aus diesem Grund wird in den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Bürger“ der chinesischen Gesellschaft für Ernährung empfohlen, dass durchschnittliche Erwachsene täglich 0,5 bis 1 Ei essen. Patienten mit Dyslipidämie sollten nicht mehr als 2 bis 3 Eier pro Woche essen. 2. Innereien Nieren, Leber, Lunge und Darm von Tieren wie Schweinen, Rindern, Schafen und Hühnern enthalten etwa 200 bis 400 mg Cholesterin pro 100 Gramm Innereien. Deshalb sollten Innereien möglichst selten und höchstens zweimal im Monat verzehrt werden. 3. Tiergehirne Berechnet auf 100 Gramm Lebensmittelgewicht beträgt der Cholesteringehalt von Schweinehirn 2571 mg, von Schafshirn 2004 mg und von Kuhhirn 2447 mg. Wenn Sie also Tierhirn essen, ist es ratsam, dies nicht öfter als ein- oder zweimal im Jahr zu tun. 4. Tintenfisch Obwohl viele Wirbellose wegen ihres geringen Fett- und Cholesteringehalts allgemein beliebt sind, bildet der Tintenfisch eine Ausnahme. Dies liegt daran, dass der Cholesteringehalt von Tintenfischen pro 100 Gramm bis zu 400 mg und mehr beträgt. 5. Sahne, Butter usw. Obwohl Milch kein cholesterinreiches Lebensmittel ist und der Cholesteringehalt in 100 Gramm Milch nur etwa 45 mg beträgt, können Milchprodukte eine Hypercholesterinämie verursachen. Zu diesem Zeitpunkt können Nahrungsmittel, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, dazu führen, dass die Leber große Mengen Cholesterin produziert, was die Effizienz der Cholesterinausscheidung verringert, wodurch der Cholesteringehalt im Blut steigt und sich das überschüssige Cholesterin in den Arterien ansammelt. Die gesättigten Fettsäuren in diesen Ölen können die Leber außerdem dazu anregen, mehr Cholesterin zu synthetisieren. 6. Tierisches Fett Butter, Hühnerfett und Fischöl enthalten beispielsweise viele gesättigte Fettsäuren, die die Cholesterinsynthese fördern. Da tierische Fette schwer verdaulich sind, wird die Leber außerdem überlastet und kann das Cholesterin schlechter abbauen. |
<<: Ernährungstabus im Frühstadium der Vitiligo
Nächtliche Samenergüsse sind bei Männern ab einem...
Die meisten traditionellen chinesischen Medikamen...
Wenn eine schwangere Mutter schwanger wird, macht...
Eine Operation ist die direkteste Behandlungsmeth...
Lungenkrebszellen besitzen die Fähigkeit, sich im...
Aufgrund der Veränderungen des Bauchdrucks und de...
Unter den Achseln befinden sich kleine Partikel. ...
Die Aneignung gesundheitserhaltender Kenntnisse u...
Patienten mit Genitalwarzen haben kleine rote Beu...
Im Sommer schwitzen die Menschen mehr als in ande...
Im wirklichen Leben essen viele Menschen gerne In...
Schwitzen nach dem Verzehr von scharfem Essen ist...
Viele Frauen bereiten sich lange auf eine Schwang...
Im Alltag können sich ohne Grund kleine Blasen an...
Saflor und Junischnee haben beide einen großen me...