Welche Lebensmittel sollten bei der Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten vermieden werden?

Welche Lebensmittel sollten bei der Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten vermieden werden?

Entzündungshemmende Medikamente sind im täglichen Leben eine weit verbreitete Art von Medikamenten. Sie werden häufig zur Behandlung von Erkältungen, Fieber oder anderen Krankheiten eingesetzt. Bei der Einnahme entzündungshemmender Medikamente sollten Sie sich einiger Tabus bewusst sein, insbesondere in Bezug auf die Ernährung. Wenn Sie entzündungshemmende Medikamente einnehmen, sollten Sie auf Alkohol verzichten, insbesondere auf einige entzündungshemmende Cephalosporin-Medikamente. Alkoholkonsum kann sogar Ihre Lebenssicherheit stark gefährden.

Welche Lebensmittel sollten bei der Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten vermieden werden?

1. Basische Lebensmittel

Erythromycin sollte nicht zusammen mit Nahrungsmitteln eingenommen werden, die reich an Kalzium, Phosphor und Magnesium sind, wie etwa Milch, Bohnen, Seetang, Obst usw. Diese Nahrungsmittel verzögern die Wirksamkeit und Aufnahme des Arzneimittels und verringern die antibakterielle Wirkung des Arzneimittels.

2. Alkohol

Erythromycin darf nicht zusammen mit alkoholhaltigen Nahrungsmitteln eingenommen werden. Die gleichzeitige Einnahme beider erhöht die Toxizität von Erythromycin und schädigt die Leberfunktion.

Welche Nahrungsmittel sollten nicht zusammen mit Tetracyclin eingenommen werden?

Tetracyclin reagiert mit Metallionen in alkalischen Lebensmitteln und bildet schwer absorbierbare Metallkomplexe, die den Stoffwechsel und die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigen. Alkalische Lebensmittel reagieren außerdem mit der Magensäure im Magensaft und neutralisieren diese. Dadurch wird die Löslichkeit von Tetracyclin verringert, die Menge des Arzneimittels, die vom Körper aufgenommen werden kann, verringert und die Wirkung wird schwächer.

Welche Nahrungsmittel sollten nicht zusammen mit Kitasamycin eingenommen werden?

Meeresfrüchte sind reich an Metallionen wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Phosphor, die sich mit Kitasamycin zu Substanzen verbinden, die schwer aufzulösen und zu absorbieren sind und so die Wirksamkeit des Medikaments verringern.

Was darf nicht zusammen mit Cephalosporinen eingenommen werden?

1. Alkohol

Cephalosporine dürfen nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden. Die Cephalosporinstruktur enthält Tetrathiotetrazolium-Seitenketten, die die Aktivität der Acetaldehyd-Dehydrogenase in Leberzellen hemmen, was dazu führt, dass Acetaldehyd nicht mehr normal oxidiert und metabolisiert werden kann, was wiederum zur Ansammlung von Acetaldehyd führt und eine Disulfiram-ähnliche Reaktion verursacht. Zu den Symptomen zählen Rötung und Schwellung des Gesichts, Schwindel, Kopfschmerzen oder Atembeschwerden, niedriger Blutdruck und sogar Schock.

2. Glukose

Bei der Umwandlung von Glukose in Glykogen in der Leber werden große Mengen Arzneimittelenzyme freigesetzt, wodurch die Wirkstoffe des Arzneimittels vorzeitig zerstört werden; gleichzeitig schädigt die alkalische Umgebung der Glukose das Arzneimittel in gewissem Maße.

Welche Nahrungsmittel sollten nicht zusammen mit Metronidazol eingenommen werden?

1. Alkohol

Metronidazol sollte nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden. Acetaldehyd, das Zwischenprodukt von Alkohol, ist giftig. Metronidazol hemmt den Stoffwechsel von Acetaldehyd im Körper und verursacht eine Ansammlung von Acetaldehyd und eine Vergiftungsreaktion im Körper, die sich als bitterer Geschmack im Mund, Übelkeit, Erbrechen und Atembeschwerden äußert.

2. Kalziumreiche Lebensmittel

Metronidazol sollte nicht zusammen mit kalziumreicher Milch eingenommen werden, da sich Kalziumionen mit dem Arzneimittel verbinden und unlösliche Niederschläge bilden können, die den Nährwert des Lebensmittels zerstören und die Wirksamkeit des Arzneimittels verringern.

Welche Nahrungsmittel sollten nicht zusammen mit Furazolidon eingenommen werden?

1. Alkoholhaltiges Essen

Furazolidon kann den oxidativen Abbau von Alkohol hemmen, den Abbau von Acetaldehyd behindern und eine Acetaldehydvergiftung verursachen.

2. Lebensmittel reich an Tyramin

Lebensmittel wie Milch, Tofu und Schokolade enthalten viel Tyramin. Furazolidon hemmt die Aktivität der Monoaminooxidase und verursacht eine Ansammlung von Tyramin, was wiederum zur Ausschüttung von körpereigenem Noradrenalin führt und gleichzeitig den Blutdruck erhöht, was wiederum Bluthochdruck verursachen kann. Besonders Patienten mit Bluthochdruck müssen besonders vorsichtig sein.

<<:  Ernährungstabus mit hohem Cholesterinspiegel bei Frauen

>>:  Ist eine intrakranielle Infektion tödlich?

Artikel empfehlen

Was ist Lupus-Krankheit

Egal, wer Sie sind, Sie sollten auf das wissensch...

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, den Blutzucker zu senken?

Viele hohe Blutzuckerwerte können leicht zu Diabe...

Dürfen Menschen mit Nierenschwäche Eier essen?

Eier waren schon immer eine sehr häufige Zutat un...

Wie man Mundgeruch mit Volksheilmitteln heilt

Bei vielen Menschen beeinträchtigen die Symptome ...

Was sind die Funktionen und Vorteile eines Massagegeräts?

Die Massage der Traditionellen Chinesischen Mediz...

Das geheime Wissen der traditionellen chinesischen Medizin ist wirklich erstaunlich

Wenn es kälter wird, kann man leicht an Erkältung...

Kann eine Bienentherapie eine zervikale Spondylose heilen?

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...

Rehabilitationstraining bei Achillessehnenentzündung

Rehabilitationstraining bei Achillessehnenentzünd...

Hören Jungen nach einer Spermatorrhoe auf zu wachsen?

Nächtliche Samenergüsse haben keinen Einfluss auf...

Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Nierenzysten?

Nierenzysten sind eine häufige klinische Erkranku...

Was kann ich essen, um meinen Blutdruck auf 190 zu senken?

Der Blutdruck ist die treibende Kraft des Blutflu...

Wie entsteht ein Leistenbruch? Welche Gefahren birgt ein Leistenbruch?

Hernien sind eine häufige Erkrankung, vor allem b...