Ernährungstabus im Frühstadium der Vitiligo

Ernährungstabus im Frühstadium der Vitiligo

Vitiligo ist ziemlich hartnäckig. Für Patienten ist neben einer guten Behandlung auch die tägliche Ernährung sehr wichtig. Eine gute Ernährung unterstützt die Behandlung. Patienten sollten in ihrer täglichen Ernährung keine scharfen und reizenden Lebensmittel zu sich nehmen und keine Lebensmittel essen, die leicht Hautallergien auslösen können, wie starken Tee und Kaffee, einige Paprikasorten, Knoblauch, Pfeffer usw. Versuchen Sie, diese zu vermeiden.

Ernährungstabus im Frühstadium der Vitiligo

1. Gemüse :

Wie zum Beispiel Ingwer, Koriander, Kohlrabi, Toon, Chili-Pfeffer usw. Es wird empfohlen, mehr andere Gemüsesorten zu essen. Der Verzehr von mehr Gemüse und Obst ist für die Behandlung von Vitiligo sehr hilfreich.

2. Fleisch:

Wie beispielsweise Rindfleisch, Wolfsfleisch, Eselfleisch, Kamelfleisch, Hammelfleisch, Hundefleisch, Hühnchen, Entenfleisch, Taubenfleisch, Vogelfleisch und dessen Suppe sowie verschiedene Meeresfrüchte wie verschiedene Fische (einschließlich Schildkröten usw.), Krabben, Garnelen usw. Es wird empfohlen, mageres Schweinefleisch, Eier, Milch usw. zu essen. Hinweis: Essen Sie keine gekochten Schweinefüße und verschiedene gekochte Fleischprodukte. Kurz gesagt: Geflügel, Vögel, Wild oder Vieh dürfen während der Behandlung nicht gegessen werden, Schweinefleisch hingegen schon.

3. Würze:

Anis, Sichuan-Pfeffer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Fenchel, Zimt, Senf, Senföl, Chilisauce, Hot-Pot-Gewürz, Instant-Nudel-Gewürz usw.

4. Verschiedene alkoholische Getränke:

Einschließlich Spirituosen, Bier, Wein usw.

5. Vermeiden Sie den Genuss von Tee und Mungobohnensuppe.

Patienten mit Vitiligo sollten Faktoren vermeiden, die der Behandlung der Krankheit nicht förderlich sind.

Wir alle wissen, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, insbesondere während der Behandlung von Vitiligo. Darüber hinaus dürfen Patienten mit Vitiligo nicht rauchen, da Rauchen Organe wie die Atemwege und den Verdauungstrakt bösartig stimulieren kann. Die Chemotaxis der Leukozyten bei Rauchern ist deutlich erhöht, und eine abnorme Chemotaxis und Aktivierung der Leukozyten, infektionsbedingte Ausschläge usw. werden verschlimmert! Vitiligo muss stärker vorgebeugt werden, und das Wichtigste bei der Vorbeugung von Vitiligo ist, umfassend in Details und Methoden vorzugehen. Sie müssen genau darauf achten, welche Auswirkungen die Details Ihres täglichen Lebens auf die Krankheit haben.

<<:  Zu vermeidende Lebensmittel bei Hämorrhoiden

>>:  Ernährungstabus mit hohem Cholesterinspiegel bei Frauen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Haut nach einer Verbrennung verletzt ist?

Tatsächlich ist es nicht einfach, Koch zu sein. S...

Was sollten Männer bei Feuchtigkeitsproblemen essen?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Alle Krankhe...

Was sind die Gesundheitspflegemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine se...

Was ist Erbrechen und Übelkeit?

Da immer mehr junge Menschen unter Magenproblemen...

Was ist der Grund für eine vorzeitige Ejakulation? Was ist los?

Dieses Phänomen ist Ausdruck einer vorzeitigen Ej...

Warum fühle ich mich im Schlaf müder und habe überall Schmerzen?

Wenn Sie sich im Schlaf immer müder fühlen, sollt...

Das Oberlippenbändchen des Babys ist gerissen

Stürze sind für kleine Babys unvermeidlich und si...

Symptome einer Periostitis

Der Hauptgrund für das Auftreten einer Periostiti...

Was sind die Symptome von Genitalherpes

Was sind die Symptome von Genitalherpes? Wenn wir...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für psychogene Impotenz?

Viele unserer männlichen Freunde leiden unter Imp...

Was tun, wenn Sie die ganze Nacht nicht schlafen können?

Die ganze Nacht über Probleme zu haben und sich n...

So lindern Sie Zahnschmerzen sofort

Natürlich ist leckeres Essen untrennbar mit einem...

Kann chronische Prostatitis geheilt werden?

Heutzutage steigt die Zahl der Menschen, die an c...

Welche Folgen hat ein durchtrennter Zahnnerv?

Zahnschmerzen kommen in unserem Leben häufig vor....